|
Archivplansuche
Archive des Kantons Schwyz
CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
CH-002122-X Bezirksarchiv March
Hauptarchiv
Archiv I
A Urkunden
B Akten
B.I Archiv Äusseres Land 1831 – 1833
B.II Landrecht, Verfassung, Gesetze und Marchungen
B.III Verwaltung und Behörden
B.IV Beziehungen zu anderen Institutionen
B.V Ratsverhandlungen
B.VI Bürgerrecht
B.VII Rechnungswesen
B.VIII Steuerwesen
B.IX Armen- und Vormundschaftswesen
B.X Schulwesen
B.XI Kirchenwesen
B.XII Sanitätswesen
B.XIII Veterinärwesen
B.XIV Polizeiwesen
B.XV Militärwesen
B.XVI Bauwesen
B.XVIa Wasserbau
B.XVIa.1 Landammann und Rat zu Schwyz an Ammann und Rat in der March betr. die Offenhaltung der Reichsstrasse in der Linth und di... (04.07.1732)
B.XVIa.19 Die Kantonskanzlei im Auftrag der Standeskommission an den Bezirk March mit der erneuten Aufforderung, für Abnahme einer... (01.09.1810)
B.XVIa.30 Die Kantonskanzlei ersucht den Bezirk March, die Gemeinde Tuggen ebenfalls zu ermuntern, die Abflussverhältnisse der Lin... (27.06.1821)
B.XVIa.2 Landammann und Rat zu Schwyz an Ammann und Rat in der March betr. die Reichsstrasse in der Linth, welche in der Breite 3... (23.06.1732)
B.XVIa.3 Abkommen zwischen der Genossame Lachen und den Inhabern der drei Mühlen zu Lachen betr. den Mühlebach, das Kett über die... (30.03.1745)
B.XVIa.4 Die Genossen von Lachen überlassen dem Genossenschreiber Josef Anton Schwyter ein Stück Boden bei seiner Archerenwiese a... (13.05.1759)
B.XVIa.5 Die Kanzlei Glarus an Landschreiber Steinegger mit einem Begleitschreiben zur Übersendung des zweiten Viertels der "Spet... (03.1786)
B.XVIa.6 Landssäckelmeister von Reding an Landschreiber Steinegger mit dem Ersuchen, die Landschaft und die Genossamen zur Einzah... (22.04.1788)
B.XVIa.7 Landammann und Rat zu Schwyz an Ammann und Rat in der March betr. Verweigerung des Beitrages von 50 Dublonen an die Kost... (05.04.1788)
B.XVIa.8 Landammann und Rat zu Schwyz an Ammann und Rat in der March betr. die Finanzierung der Spettlinthkosten mit dem Ersuchen... (09.02.1788)
B.XVIa.9 Landammann und Samstagrat zu Schwyz beauftragen Landsäckelmeister Schuler mit der Vermittlung einer Vereinbarung betr. d... (21.08.1790)
B.XVIa.10.1 Kopie eines Schreibens des Abts von Einsiedeln an Glarus betr. Beitrag an die Kosten für die Korrektur des Linthlaufs (S... (30.07.1666)
B.XVIa.10.2 Eine Kopie des frühen 18. Jahrhunderts (1700 (ca.))
B.XVIa.11 Landammann Johann Peter Guntlin und die alt Landammänner Johannes Diethelm und Johann Rudolf Hegner vermitteln eine Vere... (03.08.1672)
B.XVIa.12 Landessäckelmeister Hauptmann Josef Franz Ehrler vermittelt einen Vergleich zwischen den Landleuten in der March und den... (21.12.1701)
B.XVIa.13 Urteil des Landessäckelmeister Dominik Betschart im Streit zwischen den Genossen von Lachen und der Landschaft March weg... (12.08.1756)
B.XVIa.14 Abkommen zwischen den Landleuten und der Genossame Wangen, wodurch die March durch Zahlung von 725 Kronen inkünftig vom ... (21.08.1789)
B.XVIa.15.1-2 Vereinbarung zwischen der March und den Genossamen von Lachen und Wangen betr. die Erweiterung des Aawuhrs auf 64 Schuh (17.06.1790-22.05.1791)
B.XVIa.16 Gestützt auf Gutachten und Verfügung der Verwaltungskammer des Kantons vom 09.05.1802 genehmigt der Wochenlandrat die fü... (27.09.1803-09.11.1803)
B.XVIa.17.1-2 Begleitschreiben der Kantonskanzlei zu einem Schreiben der Linthaufsichtskommission in Zürich mit der Mitteilung an die ... (24.04.1807-29.04.1807)
B.XVIa.18 Eine bezirksrätliche Kommission beschliesst, das zwecks Platzierung von Linthaktien die Genossamen und Riedbesitzer der ... (31.01.1810)
B.XVIa.20 Die Kantonskanzlei im Auftrag der Regierung an den Bezirksrat mit der eindringlichen Aufforderung betr. Plazierung von L... (18.09.1810)
B.XVIa.21 Die Kantonskanzlei im Auftrag der Standeskommission teilt dem Bezirksrat mit, dass die Regierung betr. den ungenügenden ... (03.10.1810)
B.XVIa.22 Die Kantonskanzlei an den Bezirk March mit der Aufforderung, ein Viertel des dem Bezirk March und dortigen Körperschafte... (18.12.1810)
B.XVIa.23 Die Kantonskanzlei an den Bezirk March mit der Aufforderung, das zweite Viertel des Linthaktienetrages fristgemäss einza... (05.03.1811)
B.XVIa.24 Die Kantonskanzlei an den Bezirk March mit der Aufforderung, das erste und zweite Viertel des Linthaktienbetrages fristg... (06.04.1811)
B.XVIa.25 Die Kantonskanzlei antwortet dem Bezirksrat betr. die mit der Erlegung des ersten und zweiten Viertels der Linthaktien e... (26.04.1811)
B.XVIa.26.1-2 Die Kantonskanzlei an den Bezirk March mit der Aufforderung, das dritte Viertel des Linthaktienbetrages fristgerecht ein... (19.11.1811)
B.XVIa.27 Die Kantonskanzlei an den Bezirk March mit der Aufforderung zur Tilgung der wegen der Linthaktien geschuldeten Beträge, ... (12.12.1812)
B.XVIa.28 Die Kantonskanzlei an den Bezirk March betr. die auf den 31.03.1813 angesetzte Wahl des Schiffmeisters entsprechend der ... (23.03.1813)
B.XVIa.29.1 Die Kantonskanzlei an den Bezirk March mit der Aufforderung zur Tilgung der Restanzen betr. die Linthaktien (21.08.1813)
B.XVIa.29.2 Die Kantonskanzlei fordert den Bezirk March auf, die von den Linthaktien herrührende Schuld samt Zinsen fristgemäss abzu... (02.01.1818)
B.XVIa.31.1-9 Korrespondenz der Kantonskanzlei betr. der dem Bezirk March und der einen der Gemeinde Reichenburg gehörenden Linthaktie... (28.03.1827-13.02.1828)
B.XVIa.31.10-15 Korrespondenz betr. die Rückzahlung von Linthaktien zwischen der Linth-Kassa-Kommission, dem Bezirk march und der Kanton... (19.11.1836-28.02.1839)
B.XVIa.32.1-2 Begleitschreiben der Kantonskanzlei zur Abschrift der von der Linthkommission zugestellten Verpflichtungen der Linthgeno... (20.02.1828)
B.XVIa.33 Linthsekretär Walter Huser ersucht namens der Linthpolizeikommission den Bezirk March, die Genossame Schübelbach anzuhal... (30.09.1835)
B.XVIa.34 Die Genossame Lachen erhebt beim Bezirksrat Einsprache gegen die zwischen Landammann Düggelin und der Genossame Wangen v... (17.04.1837)
B.XVIa.35 Die Genossame Wangen an den Bezirksrat betr. die geplante Korrektion des Bettes der Wägitaler Aa. (15.04.1837)
B.XVIa.36 Entwurf eines Reglementes für die Nutzniesser des oberen Aawassers, bzw. der Genossenschaft am Oberen Aabächli Siebnen-W... (27.10.1839)
B.XVIa.38 Kaspar Diethelm, Sekretär der Strassenkommission, erstattet dem Bezirksrat Bericht und Antrag betr. die Korrektion des S... (10.12.1846)
B.XVIa.45.2 Ingenieur G. H. Legler, Mollis, stellt dem Bezirksammannamt eine Rechnung in der Wuhrangelegenheit von Honegger in Siebn... (30.12.1860)
B.XVIa.46.1.1-2 Der Regierungsrat unterbreitet dem Bezirksrat eine Umfrage des Bundesrates betr. die von den 8 Linthgenossamen eingereic... (06.1858)
B.XVIa.46.2 Beantwortung der vom Bundesrat gestellten Fragen betr. die Fortführung der Linthmelioration im Entwurf [von alt Landamma... (1858)
B.XVIa.46.3 Beantwortung der vom Bundesrat gestellten Fragen betr. die Fortführung der Linthmelioration im Entwurf [von alt Landamma... (1858)
B.XVIa.46.4.1-2 Schreiben von alt Landammann Melchior Diethelm, Dr., an Bezirksarnmnn Düggelin und Amtsstatthalter Pfister mit dem Hinwe... (29.06.1858-12.07.1858)
B.XVIa.46.4.2 Eigenhändiges Schreiben von alt Landammann Melchior Diethelm, Dr., Lachen, an Amtsstatthalter Pfister in Lachen, worin e... (12.07.1858)
B.XVIa.50 Bericht von alt Landammann Melchior Diethelm an den Bezirksrat betr. den Stand der Petition für Vollendung der Linthkorr... (05.01.1860)
B.XVIa.52.1 Gabriel Mächler, als Eigentümer der Hälfte Steinwies, Innerthal, ersucht das Bezirksammannamt, den Meinrad Schnyder, Spä... (23.05.1863)
B.XVIa.52.2 Kreispräsident L(?) Züger an das Bezirksammannamt betr. den Schlierenbach, dessen Unterhalt Meinrad Schnyder vernachläss... (08.03.1864)
B.XVIa.54.1 Linthingenieur G. H. Legler namens der Linthkommission an das Bezirksammannamt betr. die amtliche Exekution der Arbeiten... (28.11.1864)
B.XVIa.54.2 Linthsekretär C. Zwicki, Mollis, mit einem Auszug aus dem Protokoll der eidgenössischen Linthkommission betr. die Beschw... (14.01.1865-02.02.1865)
B.XVIa.56 "Verordnung über die Linthpolizei" (1869)
B.XVIa.58 "Wasserstände des Zürchersees in Zürich" (1872)
B.XVIa.59 "Bericht betreffend die Seedammbaute zu Rapperswil von Salis" (1871)
B.XVIa.60 Plan (Plansig. Inv. 39 und 38) (1852)
B.XVIa.61 Plan (Plansig. Inv. 67 und 68) (s. d. (sine dato))
B.XVIa.63 Plan (Plansig. Inv. 32) (1860)
B.XVIa.101 Wägitaler Aa: Akten betr. schädlicher Vertiefung des Aabetts im Zusammenhang mit den Kiesbaggerungen im Lachner Horn, Ba... (1894-1938)
B.XVIa.102 Dürrbach (Schübelbach): Meliorationsprojekt, Umfrage über Wünschbarkeit der Melioration, Einsprachen, Perimeterplan (1956-1963)
B.XVIa.105 Mosenbach (Galgenen): Bericht und Anträge für Korrektion, Akten und Urteil im Prozess zwischen Jos. Benedikt Düggelin ju... (1844-1890)
B.XVIa.108 Kessibach (Altendorf): Verzeichnis (Lochenrodel) der Anstösser an den Kessibach, Kostenaufstellung zur Verbauung, Verzei... (1622-1960)
B.XVIa.112 Kratzerlibach (Vorderthal): Akten (1908-1927)
B.XVIa.114 Rotbach (Altendorf, Lachen): Diverse Akten (1862-1919)
B.XVIa.115 Linth, Linthmerlioration: Diverse Akten (1921)
B.XVI.1 Abschrift einer Urkunde von 1381 betreffend Unterhalt des Weges ins Wägital aus dem Jahre 1713 (1381)
B.XVI.2 Brief betreffend Nutzung des Weges ins Wägital am Zinstag (1578)
B.XVI.3 Schiedsspruch bezüglich Wegnutzung im Bachtelen (1589)
B.XVI.4.1 Übereinkunft zwischen den Landleuten in der March vertreten durch den derzeitigen Landammann, und Josef Bruhin als Inhab... (12.12.1596)
B.XVI.4.2 Zusammenfassung der Übereinkunft zwischen den Landleuten in der March mit der abweichenden Angabe "beschach im Weinmonat... (10.1596)
B.XVI.5 Nachdem eine neue Landstrasse von Lachen (Rotbach) Richtung Altendorf, d.h. Güter und Haus des alt Landammann Christoph ... (22.04.1623)
B.XVI.6 Notiz von Landschreiber Georg Guntlin, dass Amman und Rat beschlossen haben, zum Unterhalt der Strassen auf Vieh, Schafe... (06.10.1626)
B.XVI.7 Auf Vermittlung von Johann Rudolf Hegner, alt Landammann, Johan Sebastian Reding, Statthalter, und Landweibel Johann Gru... (05.02.1677)
B.XVI.8 Die Genossen von Lachen, vertreten durch Landammann Johann Rudolf Hegner, Säckelmeister Gabriel Gugelber, Genossenvogt H... (07.04.1681)
B.XVI.9 Landammann Johann Bruhin Statthalter Johann Heinrich Krieg und Baumeister Franz Hegner treffen mit Hans Melchior Rothlin... (25.05.1701)
B.XVI.10 Abschrift betreffend Hauptmann Rudolf Hegner, derzeit (Land-)Ammann in der March, und die Neun Geschworenen urteilen im ... (23.07.1823)
B.XVI.11 Josef Anton Diethelm, derzeit Landamman in der March, und Rat überlassen dem Josef Anton Bruhin, mit Beistand von Siebne... (16.08.1735)
B.XVI.12 "Käufliche Wegsbeschwerd Übernehmung Hans Mart. Diethelm Schulmeister zu Galgenen gegen [...] und den Landlüten." (s. d. (sine dato))
B.XVI.13 Nachdem Zeugherr und Kreuzwirt zu Lachen Franz Michael Steinegger wegen der neu gemachten und erhöhten Landstrasse von d... (15.06.1751)
B.XVI.14 Auf Antrag von Johann Plus Bruhin erlassen Landammann und Diensttagsrat ein Rechtsbot betr. Sommer- und Winterwegrecht ü... (26.04.1751)
B.XVI.15 Statthalter Franz von Reding und Ratsherr Fidel Abegg gewähren dem (Land-)Ammann Josef Pius Diethelm ein Rechtsbot über ... (07.05.1792)
B.XVI.16 Der Dienstagsrat erlässt zugunsten von Melchior Düggelin ein Rechtsbot betr. unberechtigten Gebrauch des Fusswegs über d... (28.11.1797)
B.XVI.17 Vereinbarung zwischen den Landleuten vertreten durch Landammann Johannes Hegner, die alt Landammänner Johann Melchior We... (19.07.1718)
B.XVI.18 Vertrag zum Bau der Brücke zu Siebnen zwischen der Landschaft March, vertreten durch alt Landammann Johann Pius Diethelm... (01.06.1789)
B.XVI.19 Zum Bau und Unterhalt der Landstrasse zwischen Reichenburg und Lachen erlässt der Landrat zu Schwyz ein Verzeichnis der ... (17.07.1781-18.10.1781)
B.XVI.20 Auf Antrag von Kirchenvogt Josef Karl Schuler und Major Pfister erkennt der Landammann und Samstagsrat zu Schwyz betr. B... (01.09.1736)
B.XVI.21 Vertrag zwischen den Kirchgenossen zu Wägi, vertreten durch Landmmann Franz Hegner, Kirchenvogt Ignaz Mächler und Siebne... (20.06.1725)
B.XVI.22 Beziratsbeschluss betr. die Einwände von Landammann Diethelm und den übrigen Anstössern gegen das Kommissionsgutachten ü... (06.08.1810)
B.XVI.23 Bezirksratsbeschluss betr. den Unterhalt der Bezirkslandstrassen (27.01.1837)
B.XVI.24 Beschluss der Standeskommission betr. Unterhalt der Landstrassen im Bezirk March, der weiterhin gemäss Vergleich vom 31.... (10.12.1807)
B.XVI.25.1 Die Kantonskanzlei ersucht den Bezirksrat um Antwort betr. dessen Entscheid in Sachen Strassenführung bei der Lidwil, ob... (20.09.1807)
B.XVI.25.2 Die Landstrassenkommission ersucht die verschiedenen Gemeinden um Beförderung des begonnenen Strassenbaus insbesondere j... (01.09.1810)
B.XVI.26 Landammann und Rat des Kantons Schwyz verzichten zugunsten den Bezirke auf Nutz und Beschwerden der festgelegten Heerstr... (28.02.1807)
B.XVI.27 Entwurf einer Kommission, bestehend aus Bezirksstatthalter Schwyter, den Ratsherren Schorno,von Lachen, Diiggelin‚ von G... (16.06.1803)
B.XVI.28 Die Kantonskanzlei fordert den Bezirksrat im Namen der Standeskommission auf, den beschlossenen Strassenbau sofort zur A... (31.10.1808)
B.XVI.29 Vertrag zwischen dem Bezirk und Ratsherr Peter Anton Müchler, betr. den Bau der Hauptlandstrasse durch seine Güter in de... (01.12.1808)
B.XVI.30.1 Liste des Klaftergeldes für die Landstrassen-Anstösser, wie es von der Strassenkommission festgesetzt wurde (08.1806)
B.XVI.30.2 Bericht der Strassenkommission, bestehend aus Siebner Johann Peter Hegner, Kantonsrat Josef Leonz Höner und Kantonsrat A... (27.09.1808)
B.XVI.30.3 Beschluss der Gemeinde Wangen zu Handen des Bezirksrats betr. Übernahme der Unterhaltspflicht an der Hauptlandstrasse (11.11.1808)
B.XVI.30.4 Beschluss der Gemeinde Altendorf zu Handen des Bezirksrats betr. Übernahme der Unterhaltspflicht an der Hauptlandstrasse (11.11.1808)
B.XVI.30.5 Die Strassenkommission betr. die Steitigkeiten der Hauptlandstrassen-Anstösser in Schübelbach, welche verglichen wurden (13.01.1810)
B.XVI.30.6 Bezirksratsbeschluss betr. Tagwerke oder Beiträge an den Bau der Landstrasse von Lachen bis zum Bogen in Altendorf und i... (20.06.1810)
B.XVI.30.7 Siebner Josef Anton Pius Bruhn, Schübelbach, antwortet dem Bezirksrat betr. die gegen den Gemeinderat ausgesprochene Bus... (02.10.1810)
B.XVI.30.8 Die Landstrassenkommission betr. ein Abkommen zwischen Bezirk und Gemeinde Schübelbach wegen Abtretung der Landstrasse a... (02.01.1812)
B.XVI.30.9 Schreiben der Gemeinde Tuggen an den Bezirksrat betr. die Eintreibung der Strassensteuern, welche die Gemeinde mit Frond... (14.10.1816)
B.XVI.30.10 Namens des Landrates ersucht die Kantonskanzlei den Bezirksrat, die Gemeinden und Strassenanstösser zum Strassenunterhal... (26.10.1822)
B.XVI.31 Beschluss der Gemeinde Lachen zu Handen des Bezirksrats betr. Bau und Unterhalt der Strassen und "Besetzenen" im Dorfe L... (11.11.1808)
B.XVI.32 Erklärungen der Anstösser an die alte Strasse von der Landmetzg in Lachen zum Bogen und vom Türli bei Leutnant Kaspar An... (10.1808)
B.XVI.33.1-2 Publikationen des Bezirksrates betr. den Bau der neuen Strasse von der Lidwil, Altendorf bis zur alten Landstrasse, wozu... (24.08.1809-09.09.1809)
B.XVI.34.1.1-2 Begleitbrief der Kantonskanzlei und Verordning der Standeskommission betr. Schaffung der Stellen von Strasseninspektoren... (03.1809)
B.XVI.34.2.1-2 Allgemeine Verordnung für Erstellung und Unterhalt der Heerstrassen durch den Kanton Schwyz und Begleitbrief der Kantons... (07.1809)
B.XVI.35 Bericht des Präsidenten und der Zentralverwalter der ehemaligen Landschaft March (Fassbind Präsident) auf die Umfrage vo... (15.01.1800)
B.XVI.36 Schreiben des Bezirksrats von Einsiedeln an jenen der March betr. den Unterhalt des Fahrwegs "am kleinen Berg oder am Al... (27.06.1812)
B.XVI.37.1 Antwort der beiden Gemeinden des Wägitals auf den Bezirksratsbeschluss vom 20.10.1823 betr. die Heer- und Kommunikations... (03.11.1823)
B.XVI.37.2 Der Gemeinderat von Innerthal an den Bezirksrat betr. das von Ratsherr Martin Schätti verlangte Rechtsbot gegen den Geis... (24.06.1829)
B.XVI.38.1 Der Gemeinderat von Reichenburg überlässt aufgrund eines Gemeindebeschlusses die Hauptlandstrasse dem Bezirk March, wobe... (05.04.1835)
B.XVI.38.2 Schreiben des Gemeinderates von Reichenburg an die Strassenkommission betr. fehlender Antwort auf das Schreiben vom 05.0... (09.06.1835)
B.XVI.39 Landammann und Rat des Kantons Glarus an den Bezirksrat mit dem Ersuchen, die Bäume längs der Landstrasse zurückzuschnei... (18.04.1836)
B.XVI.40 Die Kantonskanzlei namens der kantonalen Strassenkommission an den Bezirksrat mit der Aufforderung für Instandstellung d... (29.12.1836)
B.XVI.41 Bittschreiben der beiden Gemeinden des Wägitals an den Bezirksrat betr. Erstellung einer fahrbaren Strasse ins Wagital (03.12.1837)
B.XVI.42.1-2 Korrespondenz zwischen dem Stand Glarus und dem Bezirk March betr. Konferenz vom 02.08.1838 wegen der neu zu erbauenden ... (11.07.1838-28.07.1838)
B.XVI.42.2 Die Standeskommission des Kantons Glarus an den Bezirk March betr. die Instandhaltung der Poststrasse durch die March. (03.03.1848)
B.XVI.43 Die Kantonskanzlei übermittelt den Kantonsratsbeschluss vom 15.11.1838, wonach zwecks Kantonalisierung der Hauptstrassen... (30.11.1838)
B.XVI.44.1 Der Kanton Glarus informiert den Bezirksrat, dass die Korrektion der Landstrasse von Niederurnen bis an die Landesgrenze... (24.04.1838)
B.XVI.44.2 Der Kanton Glarus wünscht vom Bezirk March eine Stellungnahme zu den Ergebnissen der am 30.08.1838 in Reichenburg stattg... (20.02.1839)
B.XVI.44.3-4 Korrespondenz zwischen der Glarner Kantonskanzlei, Landammann Dietrich Schindler und dem Bezirk March betr. Wiederaufnah... (11.1839)
B.XVI.44.5 Der Kanton Glarus an den Bezirk March betr. die Konferenz in Strassensachen zu Reichenburg vom 30.12.1839 (07.02.1840)
B.XVI.45.1 Entwurf eines Briefes der Bezirkskanzlei an die Genossame Siebnen betr. die Ergebnisse der Verhandlungen der Strassenkom... (31.07.1839)
B.XVI.45.2 Antwort der Genossame Siebnen an den Bezirksrat betr. die Zuschrift vom 31.07.1839, worin die Genosame der Strassenkommi... (05.08.1839)
B.XVI.46 Abschrift betreffend Bau und Unterhalt der Landstrasse zwischen Reichenburg und Lachen erlässt der Landrat zu Schwyz ein... (17.07.1781-21.11.1781)
B.XVI.47.1 Antwort des Gemeinderats von Lachen an den Bezirksrat betr. die Aufforderung, die neue Strassenstrecke diesseits der Aab... (22.04.1840)
B.XVI.47.2 Quittung (Formular?) für alt Säckelmeister Gregor Weber, in Tuggen, betr. Entschädigungsforderung am Kanton Schwyz wegen... (28.11.1849)
B.XVI.47.3 Schreiben des K[aspar] Hegner, Ingenieur, in Bern, an die Strassenkommission, worin er die Anfrage vom Juni betr. Strass... (09.07.1841)
B.XVI.47.4.1-2 Korrespondenz von J. M. Eberle, in Klus und Flüelen, der die angebotenen Strassenprojektierungsarbeiten vorläufig nicht ... (24.07.1841-21.08.1841)
B.XVI.47.5 Antwort des Strasseninspektors Fr[idolin] Schindler, in Netstal, an alt Landmnin Diethelm, Dr., Lachen, indem er betr. d... (23.08.1841)
B.XVI.49.1-2 Schreiben von Innerthal an den Bezirk March betreffend Gesuch um Erstellung einer Strasse für das Wägital (01.01.1840-11.10.1841)
B.XVI.50 Schreiben an die Strassenkommission Bezirk March betreffend Strasse von Wangen bis Tuggen (28.12.1841)
B.XVI.51 Schreiben an die Strassenkommission Bezirk March betreffend Strasse von Wangen bis Tuggen (07.12.1841)
B.XVI.52.1-3 Rechnungen über die Arbeiten für das Strassenprojekt von Lachen nach Reichenburg (1841-26.05.1842)
B.XVI.53 Vertrag über die Erstellung der Strasse Mühlebachbrücke bis zur Kapelle in Lachen (14.05.1843)
B.XVI.71.1 Der Bezirk March ersucht den Regierungsrat mit der Erstellung der Holeneich-Tuggen-Strasse vorwärts zu machen (11.08.1855)
B.XVI.71.2 Brouillon der Kommissionsverhandlungen wegen der Holeneich-Tuggen-Strasse (25.06.1857)
B.XVI.81 "Verhandlungsprotocoll betr. Hafenbau in Lachen". (1861)
B.XVI.82 Tabelle der geleisteten Fuhr- und Tagwerke über Erstellung der Strassenstrecke vom Kahlhof über den sogenannten Stutz bi... (11.1843-08.1847)
B.XVI.83 "Weg-, Strassen- und Brückenbuch der Landschaft March" (1718)
B.XVI.88 Schreiben der Kommission (1849)
B.XVI.97 Situationsplan des Hafenbauprojektes in Lachen von Ingenieur Johannes Kindlimann. (s. d. (sine dato))
B.XVI.98 "Längen- und Querprofil zum Plan [Hafenprojekt in Lachen]" (s. d. (sine dato))
B.XVI.99 "Eisenbahn bezügliche Schriften" (s. d. (sine dato))
B.XVI.101 "Bundesbeschluss puncto Eisenbahn durch den Kantons Schwyz und die March" (1862)
B.XVI.102 "Verordnung puncto Linthunternehmen" (1862)
B.XVI.103 "Kantonsratsbeschluss puncto Eisenbahn durch die March" (s. d. (sine dato))
B.XVI.105 Querprofile des Strassenprojekts über Hohleneich nach Tuggen (06.06.1854)
B.XVI.106 "Ausweis des Wägitalerstrasse-Unterhaltsfond" (1875)
B.XVI.107.3 "Situationsplan der Strasse in Nuolen I, II, III" (s. d. (sine dato))
B.XVI.108.8 "Längeprofil und Situationsplan der obigen Strasse" (s. d. (sine dato))
B.XVI.109 "Plan der Staldenstrasse a.b.c.d.e." (s. d. (sine dato))
B.XVI.110 "Schweiz. Eisenbahnstatistik 1868" (1868)
B.XVI.111 "Recurs der Gemeinden der March an Bundesversammlung puncto Eisenbahnsachen" (s. d. (sine dato))
B.XVI.151 Auszug aus dem Protokoll des Bezirksrats betr. Beitrag an die Kosten der Vorstudien zu einer linksseitigen Zürichsee-Eis... (06.04.1871)
B.XVI.152 Beschluss der Waldkorporationsgenossen Vorderthal betr. Verpfändung der Landeskorporationswaldungen zugunsten des Eisenb... (26.11.1871)
B.XVI.155 Der Bezirksrat der March an den Regierungsrat betr. die tatkräftige Ausführung der verfassungsmässig dem Kanton obliegen... (1847)
B.XVI.400.1 Projektbeschreibung des von der Landsgemeinde beschlossenen Umbaus des Rathauses in Lachen. (04.01.1837)
B.XVI.400.2 Allgemeine Bestimmungen zur Übernahme des Rathausumbaus, nebst Notiz betr. die Handwerkerofferten. (06.02.1837)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 5 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
B.XVII Münzen, Zoll, Post, PTT
B.XVIII Forst-, Fischerei-, Jagdwesen
B.XIX Wirtschafts- und Genossamenwesen
B.XX Verschiedenes
B.XXI Gerichtliches
B.XXII Strafgericht
B.XXIII Paternitätsschriften
B.XXIV Notariatsschriften
B.XXV Inventare
C Bücher
Archiv II
Archiv III
Planarchiv
Nebenarchiv / Sammlungen
Deposita
|