Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March
      • Hauptarchiv
        • Archiv I
          • A Urkunden
          • B Akten
            • B.I Archiv Äusseres Land 1831 – 1833
            • B.II Landrecht, Verfassung, Gesetze und Marchungen
            • B.III Verwaltung und Behörden
            • B.IV Beziehungen zu anderen Institutionen
            • B.V Ratsverhandlungen
            • B.VI Bürgerrecht
            • B.VII Rechnungswesen
            • B.VIII Steuerwesen
            • B.IX Armen- und Vormundschaftswesen
            • B.X Schulwesen
            • B.XI Kirchenwesen
            • B.XII Sanitätswesen
            • B.XIII Veterinärwesen
            • B.XIV Polizeiwesen
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
              • B.XIV.36.123 Die Polizeidirektion teilt mit, dass Oswald Rübeli und Josef Anton Meyer, welche sich seit einiger Zeit im Kanton St. Ga... (08.04.1837)
              • B.XIV.36.124 Das Statthalteramt Thalwil ersucht um Überstellung des verhafteten Michel Georg Gerowitsch, des Uhrendiebstahls angeklag... (22.04.1837)
              • B.XIV.36.125.1-3 Gemeindeammann Rüegg, in Uznach SG, meldet, dass der gesuchte Alois Nachbauer, von Fraxerno (?), sich bei Sonnenwirt Ric... (26.04.1837-20.01.1838)
              • B.XIV.36.126 Schreiben des Polizeipräsidenten Diethelm an die Angehörigen (Bruder oder Schwester) eines Mannes, vermutlich Valentin, ... (09.05.1837)
              • B.XIV.36.127 Das Verhöramt Schwyz ersucht, dem Überbringer des Schreibens, Franz Steiner, am Haggen, die ihm von Kaspar Bruhin, von W... (17.05.1837)
              • B.XIV.36.128 Ammann Gmür vom Bezirk Gaster mit der Anzeige, dass am 16.05.1837 ab der Benkner Allmeind ein Rind gestohlen wurde, das ... (22.05.1837)
              • B.XIV.36.129 Die Polizeidirektion betr. die Anfrage wegen eines angeblichen Konkordates zur Gewährung von Asyl an Deserteure (09.06.1837)
              • B.XIV.36.130 Mitteilung des Verhöramts des Bezirksgerichts Horgen, dass Georg Paschitzh, von Altenmarkt in Krain, der noch eine Kiste... (18.06.1837)
              • B.XIV.36.131 Gemeindeammann Jakob Fäh, in Benken SG, bedankt sich für die Überstellung des berufslosen Andreas Fäh, der auf dem Bette... (27.06.1837)
              • B.XIV.36.132 Die Zentralpolizeidirektion Freiburg ersucht um Auskunft über den Verbleib des Tobias Anton Bächtiger, von Wangen, der s... (10.07.1837)
              • B.XIV.36.133.1-3 Die Kantonskanzlei mit der Aufforderung, die Anfrage des grossherzoglich-badischen fürstlich-fürstenbergischen Bezirksam... (07.1837)
              • B.XIV.36.134 Gemeindeammann C. Curti, in Rapperswil SG, betr. Josef Alois Wattenhofer, Sohn des Jakob Anton, der in der dortigen Geg... (09.08.1937)
              • B.XIV.36.135 Landschreiber Kälin, in Einsiedeln, betr. eines Geldbetrages wegen der Entweichung des Ambros Zehnder, ferner mit der Bi... (16.08.1837)
              • B.XIV.36.136 Schreiben der Polizei in Schwyz mit der Aufforderung, Marianna Schnüriger, vom Sattel, welche sich von ihrem Verdingspla... (19.08.1837)
              • B.XIV.36.137 Das Vermittleramt Jona zitiert auf Verlangen des Sebastian Helbling, Schäfliwirt zu Busskirch, den Anton Steinhauer und ... (21.08.1837)
              • B.XIV.36.138 Das Verhöramt des Kantons Zürich ersucht um Zeugenaussage eines gewissen Würgler "gegenwärtig unter Ragion Gebrüder Würg... (s. d. (sine dato))
              • B.XIV.36.139 Die Kanzlei Einsiedeln betr. einen Schafdiebstahl an Johann Josef Kälin, in Gross (23.08.1837)
              • B.XIV.36.140 Pfarrer Lindauer, Wangen, betr. Melchior Schnider und seine Braut Susanna Mayer, die konvertieren will, betr. Peter Kess... (27.08.1837)
              • B.XIV.36.141 Der Kantonalpolizeidirektor M.(?) Suter betr. den "Insubordinationsgeist" unter den Polizeiangestellten in der March. (02.09.1837)
              • B.XIV.36.142 Die Polizeidirektion betr. Bemühungen wegen Josef Waldmann, betr. Gesuch von Wangen etc. (06.09.1837)
              • B.XIV.36.143 Die Kantonskanzlei betr. die Passbewilligung für Frau Weber und ihre "Prellereien" (02.10.1837)
              • B.XIV.36.144 Das Gemeindeammannamt Rapperswil betr. einen gewissen Fleischmann, von Altendorf, der mit Münzen und deren Wechseln Verd... (09.10.1837)
              • B.XIV.36.145 Schreiben betreffend Toleranzschein für Barbara Schnider, von Stans NW, früher bei Ratsherr Nussbäumer (in Oberägeri ZG)... (27.10.1837-03.11.1837)
              • B.XIV.36.146 Meldung der Polizeidirektion, dass Xaver Auf der Maur, der sich im Innerthal aufhalten soll und im Allgmeinen Signalemen... (28.10.1837)
              • B.XIV.36.147.1-4 Das Polizeiamt March an das württembergische Oberamt Riedlingen mit der Bitte um Auskunft betr. den in Lachen wegen Schr... (06.11.1837-03.03.1838)
              • B.XIV.36.148 Die Polizeidirektion betr. die strenge Pflichterfüllung der Polizeidiener etc. (08.11.1837)
              • B.XIV.36.149 Begleitschreiben der Polizeidirektion zur Überstellung des in Bern wegen Passschwindel angehaltenen Johann Jakob Josef S... (27.11.1837)
              • B.XIV.36.150 Antwort der Justiz- und Polizeikommission des Kantons Luzern betr. die Anfrage, ob Metzgermeister Peter Knobel während s... (13.12.1837)
              • B.XIV.36.151 Der Bezirksammann des Bezirks Gaster bittet die Polizeibehörde von Tuggen, den aus dem Schellenwerk des Kantons St. Gall... (25.12.1837)
              • B.XIV.36.152 Die Polizeikommission des Kantons Glarus bestätigt den Eingang des Arrestanten Josef Meyer, von Baubach [?], samt dem Ge... (26.12.1837)
              • B.XIV.36.153 Das Verhörrrichteramt des Kantons Glarus betr. den des Diebstahls in Näfels bezichtigten Johann Balthasar Bader, von Unt... (29.12.1837)
              • B.XIV.36.154.1-2 Schreiben des Präsidenten Steiner, von Pfäffikon, und des Landammanns Stocker, von Freienbach, betr. Landjäger Krieg, de... (31.12.1837-09.01.1838)
              • B.XIV.36.155.1-3 Katharina Barbara Schwyter, geborene Ronner, Ehefrau des Josef Martin (oder Anton) Schwyter, von Schübelbach bzw. Siebne... (12.01.1838)
              • B.XIV.36.156 Die Polizeikommission mit der Versicherung, dass die ausgeschriebene Kreszentia Laternser, von Vaduz, "vermög ihres unsi... (22.01.1838)
              • B.XIV.36.157 Die Kantonskanzlei antwortet betr. Dominik Kaufmann oder Marchiandi, Ehemann der Magdalena Mächler, von Frassinetto, in ... (04.02.1838)
              • B.XIV.36.158 Die Polizeidirektion betr. die Zahl der Landjäger, Elisabetha Wine(r)t, die von Spitalvogt "medicinae doctor" Xaver Künd... (09.02.1838)
              • B.XIV.36.159 Die Polizeidirektion mit der Vermisstmeldung der "ziemlich blödsinnigen" Maria Anna Seeholzer (geb. ca. 1807), die sich ... (10.02.1838)
              • B.XIV.36.160 Begleitschreiben des Gemeindeammanns C. Curti, von Rapperswil SG, zu den abgeschobenen Gebrüder Kaspar und Heinrich Anto... (02.03.1838)
              • B.XIV.36.161 Notizen betr. verschiedner Geschäfte des Polizeiamts Lachen (04.03.1838)
              • B.XIV.36.162 Sergeant Horat von der Polizeidirektion betr. die Bestellung der Landjäger durch den Kantonsrat, betr. Untersuch gegen e... (05.03.1838)
              • B.XIV.36.163.1-3 Das Verhöramt des Bezirksgerichts Meilen lässt Antonia Ruhstaller (geb. ca. 1805), geborene Knobel, Krämerin, nun im Rös... (14.03.1838-04.09.1838)
              • B.XIV.36.164 Das Verhöramt Schwyz betr. die Gegenstände, die dem Xaver Kessler, in Galgenen, von Josefa Tschümperlin gestohlen worden... (17.03.1838)
              • B.XIV.36.165 Die Polizeidirektion betr. den Pass des Bartholomä Prascher und betr. die Hausiergesetze (21.03.1838)
              • B.XIV.36.166.1-2 Die Polizeikommission des Kantons Glarus betr. Barbara Knobel, von Schwändi GL, die wegen Diebstahl in der March verhaft... (03.1838)
              • B.XIV.36.167 Die Kantonskanzlei im Auftrag des eidgenössischen Vororts Luzern mit der Umfrage, wo vor 30 oder mehr Jahren ein gewisse... (26.03.1838)
              • B.XIV.36.168 Begleitschreiben der Polizeidirektion zur Zuteilung der Familie Bekert an den Bezirk March, bestehend aus Mutter Elisabe... (31.03.1838)
              • B.XIV.36.169 Die Kriminalgerichtskanzlei des Kantons Glarus ersucht um Quittierung von Geldbeträgen betr. den Juden Joseph Meyer und ... (02.04.1838)
              • B.XIV.36.170 Protokollauszug des Bezirksratsbeschlusses betr. Anton Knobel, vulgo Krummhals, und betr. die Vaterschaftssache zwischen... (02.04.1838)
              • B.XIV.36.171 Die Kanzlei Einsiedeln betr. die Abgabe des Wanderbuchs an Schreiner Leonz Zehnder (05.04.1838)
              • B.XIV.36.172.1-2 Das Verhöramt des Kantons Zürich übermittelt ein Verzeichnis der aus dem Landgute des alt Ratsherrn Landolt im Seefeld b... (09.04.1838)
              • B.XIV.36.173.1-2 Mitteilung der Polizeikommission des Kantons Glarus, dass Barbara Knobel, von Schwändi GL, bestraft wegen Diebstahls, en... (10.04.1838-20.09.1838)
              • B.XIV.36.174 Die Kantonskanzlei im Auftrag des grossherzoglich-badischen Ministers bei der Schweiz mit der Umfrage betr. Michael Schw... (16.04.1838)
              • B.XIV.36.175 Mitteilung eines Kreisschreibens der Regierung des Kantons Bern betr. die Ausstellung der Pässe (19.04.1838)
              • B.XIV.36.176 Die Gemeinde Unterägeri bestätigt den Empfang der Anna Maria Hinterwald und ihres Heimatscheins (21.04.1838)
              • B.XIV.36.177 Bericht des Polizeipräsidenten Diethelm an den Regierungsrat betr. die Verteilung von Heimatlosen, mit Ausführungen zur ... (04.1838)
              • B.XIV.36.178 Die Polizeikommission des Kantons Thurgau betr. die Schriften des Tolerierten Benedikt Petton, sowie der ausserehelich g... (03.05.1838)
              • B.XIV.36.179.1-2 Die Kantonskanzlei teilt die Warnungsverrufe des Kantons Solothurn mit betr. Jakob Kuhn (geb. ca. 1788), von Schönenwerd... (05.1838)
              • B.XIV.36.180 Pfarrer Albrecht namens der Armenpflegschaft, von Matzingen TG, bittet um Übersendung der zurückgehaltenen Kleider der B... (25.05.1838)
              • B.XIV.36.181 Die Kantonspolizei des Kantons Zug meldet, dass die angekündigte Frau Stahlmann bisher nicht in Zug eingetroffen ist (29.05.1838)
              • B.XIV.36.182 Oberstlieutenant Fornaro, Rapperswil, ersucht um Nachforschung über den Verbleib des Alois Hürlimann (geb. ca. 1819), vo... (15.06.1838)
              • B.XIV.36.183 Begleitschreiben des königlich Württembergischen Oberamts Biberach zu einem Leumundszeugnis für den Glasergesellen Josef... (20.06.1838)
              • B.XIV.36.184.1-2 Bezirksammann Vettiger, Uznach SG, betr. die entwendeten roten Tücher aus der dortigen Rotfärberei, schickt Paulus Wild,... (07.1838)
              • B.XIV.36.185 Das Gemeindeamannamt Jona SG ersucht um Auslieferung des Johann Ignaz Bruhin (geb. ca. 1776), von Schübelbach, der als S... (11.07.1838)
              • B.XIV.36.186 Transport-Etat des Polizeiamts March, betr. Barbara Knobel, von Schwändi GL, und betr. Friedrich Hanselmann, von Frömsen... (03.08.1838)
              • B.XIV.36.187 Die Bezirkskanzlei an Polizeipräsident M[ichael] Gangyner, alt Landsfähnrich, betr. seine erfolgte Wahl zum Polizeipräsi... (07.08.1838)
              • B.XIV.36.188.1-2 Meldung der Polizeidirektion von Neuenburg, dass Josef Maria Wattenhofer, von Lachen, sich heimlich aus Neuenburg entfer... (08.1838)
              • B.XIV.36.189.1-3 Bezirksammann Vettiger vom Seebezirk Uznach, ersucht um Auslieferung des Josef Anselm Wäspi (geb. ca. 1803), von Ernetsc... (08.1838)
              • B.XIV.36.190.1-3 Die Kantonspolizeidirektion bittet um vorläufige Duldung in der March für Johann Josef Fritz und Familie. Beschluss des ... (28.08.1838-12.09.1838)
              • B.XIV.36.191 Gemeindeammann C. Curti, in Rapperswil, teilt mit, dass der in Männedorf ZH wegen Bettels angehaltene und ausgelieferte ... (15.09.1838)
              • B.XIV.36.192 Die Polizeidirektion betr. Theresia Stark und Johann Anton Knobel, zwei Namen, die in einem Gebetbuch eingeschrieben sin... (19.09.1838)
              • B.XIV.36.193 Das grossherzoglich-badische Bezirksamt Baden reklamiert die Requisition betr. den des Vagierens angeklagten Georg Gurre... (27.09.1838)
              • B.XIV.36.194 Die Polizeidirektion des Kantons Zug bittet um Nachforschungen betr. ein beim Frauenkloster in Zug ausgesetztes Mädchen (14.10.1838)
              • B.XIV.36.195.1-3 Das Verhöramt des Kantons Zürich ersucht um Aufklärung des Uhrendiebstahls, den Heinrich Kunz, von Itzikon ZH, in Altend... (19.10.1838-13.11.1838)
              • B.XIV.36.196.1-2 Die Polizeidirektion betr. Simon Schobel, heimatlos (11.1838)
              • B.XIV.36.197 Die Bezirkskanzlei Einsiedeln lässt Beat Kuriger, aus dem Wäniberg, in Gross, der Haus und Familie "unbesorgt" verlassen... (08.11.1838)
              • B.XIV.36.198 Das königlich-kaiserliche Landgericht Ried betr. das Wanderbuch des Schlossergesellen Josef Aichenreiner (?) und jenes d... (08.11.1838)
              • B.XIV.36.199 Anfrage des Polizeipräsidenten Gangyner beim Bezirksrat betr. die Handhabung der Patenttaxen, z. B. für einen Zürcher Se... (08.11.1838)
              • B.XIV.36.200 Beschluss des Bezirksrates, es sollen die in die March gelieferte Familie des Josef Fritz wieder nach Schwyz, sowie alle... (08.11.1838)
              • B.XIV.36.201 Die Polizeidirektion fordert die Polizeipräsidenten der Bezirke March, Einsiedeln, Wollerau und Pfäffikon auf, je einen ... (12.11.1838)
              • B.XIV.36.202 Landammann M. P. Bruhin, Wangen, betr. die "Taufs-Ertheilungs-Bewilligung" für das Neugeborene einer Heimatlosen. (19.11.1838)
              • B.XIV.36.203 Polizeidirektor Birchler von Einsiedeln bittet, die Landjäger auf künftigen Samstag auf den Etzel zu schicken, damit sie... (28.11.1838)
              • B.XIV.36.204 Anfrage des Polizeipräsidenten Gangyner beim Bezirksrat betr. Nikolaus Gübelin, Josef Knobel vulgo Krummhals, die Besorg... (10.12.1838)
              • B.XIV.36.205 Schreiben des Gemeindepräsidenten Pfister von Tuggen betr. die durch Landjäger Bruhin verhaftete Frau, welche als Heimat... (16.12.1838)
              • B.XIV.36.206 Antwort der Kanzlei des Kantons Appenzell Ausserrhoden betr. die Vermögensverhältnisse des Johann Jakob Höhener, Metzger... (19.12.1838)
              • B.XIV.36.207 Die Polizeidirektion betr. den Pass von Josef Cremonte, von Isola FR (22.12.1838)
              • B.XIV.36.208 Das Polizeiamt Schwyz übermittelt den Haftbefehl und das Signalement für Josef Herzog, Schlosser, von [Bero]Münster LU, ... (27.12.1838)
              • B.XIV.36.209 Die Kanzlei des Polizeigerichts des Kantons Glarus zitiert Peter Bruhin, Fuhrmann, von Schübelbach, wegen Schlaghandels ... (06.01.1839)
              • B.XIV.36.210.1-2 Bezirksammann Vettiger des Seebezirks Uznach, sendet das Verzeichnis der Waren, die letzte Nacht aus dem Krämerladen von... (07.01.1839)
              • B.XIV.36.211 Das Bezirksgericht Horgen lässt dem Fidel Schwyter, Mechaniker, amtlich mitteilen, dass Johannes Huber, Weinschenke im G... (08.01.1839)
              • B.XIV.36.212.1-2 Das Stadtschultheissenamt Effingen ersucht um Aufschluss über das Vergehen des Bernhard Fuchs, Schuster, von Effingen AG... (09.01.1839-28.03.1839)
              • B.XIV.36.213 Verhör des Leonz Market im Auftrag des Verhöramts des Kantons Zürich betr. Philipp Bainer (?) oder Philipp Schwarz, Maur... (10.01.1839)
              • B.XIV.36.214 Schreiben des Gemeindeschreibers Kaspar Leonz Mächler, in Innerthal, mit der Anzeige gegen verschiedene junge Leute, die... (01.02.1839)
              • B.XIV.36.215 Beschluss der Polizeikommission, mit den eingebrachten Heimatlosen oder Tirolern sofort ein Verhör zu halten, ferner die... (08.02.1839)
              • B.XIV.36.216 Begleitschreiben des Gemeindeschreibers L. Hahn, in Reichenburg, zum Transport von 16 Personen nach Lachen, die von Bilt... (09.02.1839)
              • B.XIV.36.217.1-2 Erklärung der Polizeikommission des Kantons Glarus betr. die kürzlich erfolgte Abschiebung von vier heimatlosen Familien... (13.02.1839-07.03.1839)
              • B.XIV.36.218 Schreiben des Polizeipräsidenten Birchler von Einsiedeln betr. die Ausschaffung des im Gebiet von Etzel, Schönenboden, W... (22.02.1839)
              • B.XIV.36.219 Beschluss der Ratskommission, auf unbestimmte Zeit noch drei Polizeidiener anzustellen, nämlich den ältesten Sohn von Si... (22.02.1839)
              • B.XIV.36.220 Schreiben der Polizeidirektion Suter, Schwyz, u. a. betr. die "Galgener Affaire" oder "Galgener Mordgeschichte" (25.02.1839)
              • B.XIV.36.221 Das kaiserlich-königliche Landgericht Silz im Tirol betr. das Wanderbuch des Johann Meister (28.02.1839)
              • B.XIV.36.222 Antwort der Polizeidirektion des Kantons Zug betr. den gesuchten Walch (11.03.1839)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 329 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • B.XV Militärwesen
            • B.XVI Bauwesen
            • B.XVII Münzen, Zoll, Post, PTT
            • B.XVIII Forst-, Fischerei-, Jagdwesen
            • B.XIX Wirtschafts- und Genossamenwesen
            • B.XX Verschiedenes
            • B.XXI Gerichtliches
            • B.XXII Strafgericht
            • B.XXIII Paternitätsschriften
            • B.XXIV Notariatsschriften
            • B.XXV Inventare
          • C Bücher
        • Archiv II
        • Archiv III
        • Planarchiv
      • Nebenarchiv / Sammlungen
      • Deposita


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz