Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
      • HA Hauptarchiv
        • Archiv 1 (Altes Archiv bis 1848)
          • HA.II Urkundensammlung (inkl. Gülten)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1400 Einträge)
            • HA.II.1367 Dankesschreiben von Venedig wegen Konzession eines Durchzuges (13.01.1645)
            • HA.II.1368 Präzisierung der Rechte und Freiheiten der Obrigkeit zu Schwyz und des Gotteshauses zu Einsiedeln gegenseitig und in ihr... (21.06.1645)
            • HA.II.1369 Venedig begehrt den Durchpass (28.10.1645)
            • HA.II.1370 Verkommnis zwischen Steinen und Steinerberg, betreffend die Pfarrgerechtigkeiten (nach Steinen) (12.01.1646)
            • HA.II.1371 Instruktion an Landeshauptmann Wolf Dietrich Reding als Gesandten an den königl. Hof von Frankreich betreffend das frühe... (13.01.1646)
            • HA.II.1372 Gültbrief des Johann Martÿ Hess, Beisäss zu Schwyz, wohnhaft zu Arth (01.10.1646)
            • HA.II.1373 Ludwig XIV. von Frankreich an Schwyz betreffend den militärischen Dienst von Schwyz für Frankreich (14.12.1646)
            • HA.II.1374 Landammann und Rat zu Schwyz bezeugen, dass dem Herzog von Florenz von der Landsgemeinde der Aufbruch bewilligt worden i... (01.07.1647)
            • HA.II.1375 Statthalter und Rat zu Schwyz bewilligen dem Stande Zürich in den Vogteien den Aufbruch für den Herzog von Florenz (23.07.1647)
            • HA.II.1376 Grenzregulierungen zwischen Seelisberg und Emmetten (16.01.1648)
            • HA.II.1377 Landammann und Rat zu Schwyz gewähren dem venetianischen Residenten Ambrosio Sarotti freien Pass (13.05.1648)
            • HA.II.1378 Revers des Landammanns und Rats zu Schwyz für die Stadt Frauenfeld in Bezug auf Befreiung vom "Abzug" Gegenrecht zu halt... (23.05.1648)
            • HA.II.1379 Schwyz droht Spanien und Mailand, seine Soldaten zurückzuberufen (24.10.1648)
            • HA.II.1380 Landammann und Rat zu Schwyz bestätigen einigen Bürgern von Einsiedeln den Besitz einiger "unnützer Mööser» (12.11.1648)
            • HA.II.1381 Joannes Diethelm, Ammann in der March, entscheidet im Ehrenhandel zwischen Balthassar Egger von Altendorf und Kaspar Boo... (16.07.1649)
            • HA.II.1382 Schwyz bewilligt der March, dass künftighin der dritte Teil des Zoll- und Weggeldes sowie des Ohmgeldes zum Strassenunt... (30.11.1649)
            • HA.II.1383 Ammann und Rat zu Ursern gewähren den Schwyzern Zollfreiheit über den Gotthard, so wie Schwyz die Ursener vom Zoll in Br... (22.02.1650)
            • HA.II.1384 Landammann und Rat zu Uri bestätigen die Vereinbarung zwischen Ursern und Schwyz (Vgl. Urk. Nr. 1383) (05.03.1650)
            • HA.II.1385 Melchior von Ospental, Landmann zu Schwyz, wohnhaft zu Arth, setzt für die von seiner Ehefrau Agatha B (20.04.1652)
            • HA.II.1386 Übereinkunft zwischen Schwyz als Besitzer des Schlosses Grinau mit den Genossen von Tuggen und Holeneich betreffend die ... (22.10.1652)
            • HA.II.1387 Steuervorteile für die Schwyzer Landleute in der Waldstatt Einsiedeln (18.11.1652)
            • HA.II.1388 Vergleich zwischen Zürich, Schwyz und Glarus über Goms und Hohensax (13.12.1652)
            • HA.II.1389 Anlassbrief der Landleute zu Entlebuch, betreffend ihre Streitigkeiten mit der Stadt Luzern (28.05.1653)
            • HA.II.1390 Ein Schiedsgericht bestehend aus Vertretern aus Uri und Schwyz entscheidet den Streit zwischen dem Entlebuch und der St... (29.05.1653)
            • HA.II.1391 Vollmachtschein für Paul Ceberg und Enthebung desselben von der Eidespflicht, ebenso für Carl Emanuel von Roll von Uri (... (27.05.1653)
            • HA.II.1392 Die Bevollmächtigten der Landleute zu Entlebuch geloben, dem Schiedspruch, getreu nachzuleben (04.06.1653)
            • HA.II.1393 Schiedspruch der Richter von Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug im Streit zwischen der Stadt Luzern und seinen Ämtern (Bau... (07.06.1653)
            • HA.II.1394 Bewilligung des Franz Molino, Doge von Venedig, für Schwyz: Erlaubnis zur Rekrutierung von in venezianische Dienste tret... (05.07.1653)
            • HA.II.1395 Seelgerätstiftung der Barbara Heinrich von Ägeri zugunsten der Muttergotteskapelle in Seewen (15.08.1653)
            • HA.II.1396 Vollmacht des Schwyzer Landrats für Sebastian Peregrin Zweyer von Evebach für die Zinsauszahlung des «Huobampt» in Feldk... (28.03.1654)
            • HA.II.1397 Zehn Quittungen der erhaltenen Jahreszinsen von je 275 Gl. von 1645-1654 (Vgl. Urk. Nr. 1396 ) (28.03.1654)
            • HA.II.1398 Zollgerechtigkeiten für die Landschaft March, bewilligt durch den Schwyzer Landrat (26.04.1654)
            • HA.II.1399.1 Versprechen König Ludwigs XIV. von Frankreich das Bündnis mit Schwyz getreu zu halten (1654)
            • HA.II.1399.2 Mettlerbrief (10.05.1654)
            • HA.II.1400 Vidimierte Kopie des gütlichen Spruchs zwischen Abt Augustin von Einsiedeln und den Hofleuten zu Reichenburg über die Be... (27.05.1654)
            • HA.II.1401 Bewilligung des Dogen von Venedig für die Heimkehr des Obersten Jakob Keller (03.10.1654)
            • HA.II.1402 Erneuerung des Bündnisses von Schwyz mit Ludwig XIV. von Frankreich (06.03.1655)
            • HA.II.1403 Beibrief zum abgeschlossenen Bündnis von Schwyz mit Ludwig von Frankreich (06.03.1655)
            • HA.II.1404 Bündnis zwischen Ludwig XIV. und den Eidgenossen (06.03.1655)
            • HA.II.1405 Bestätigung des Bündnisses von Schwyz mit Frankreich durch König Ludwig XIV. (26.04.1655)
            • HA.II.1406 Bestätigung des Beibriefes durch Ludwig XIV. (26.04.1655)
            • HA.II.1407 Versprechen Ludwigs XIV. von Frankreich für die jährlichen Pensionszahlungen sowie für die jährliche Finanzierung von zw... (26.04.1655)
            • HA.II.1408 «Erläuterungsurteil» über die Streitigkeiten zwischen dem Kloster Einsiedeln und den beiden Höfen (05.06.1655)
            • HA.II.1409 "Erkhandtnus wegen Zins und Capitalien aus Costens in Uznach" (03.09.1655)
            • HA.II.1410 Ansuchen König Ludwigs XIV. an Schwyz, um Erlaubnis eines Truppenaufbruchs (28.02.1656)
            • HA.II.1411 "Gnadenbrief" für beide Höfe für ihre treuen Dienste, durch die Schwyzer Landsgemeinde erteilt (30.04.1656)
            • HA.II.1412 Zeugnis des Schwyzer Landrats für die guten Dienste der Kapuziner, insbesondere für P. Apollinaris Jütz (20.10.1656)
            • HA.II.1413 Quittung des Klosters Einsiedeln über den Rückerhalt einer Geldsumme, welche die Abtei im letzten Krieg (Erster Vilmerge... (08.01.1657)
            • HA.II.1414 Ablehnende Haltung der Schwyzer Landsgemeinde gegenüber dem neuen Soldbündnis mit Frankreich (10.05.1657)
            • HA.II.1415 Erlaubnis der Schwyzer Landsgemeinde für einen militärischen «Aufbruch» zugunsten Spaniens (03.06.1657)
            • HA.II.1416 Dito ... (vgl. Urk. Nr. 1415) für "den französischen Aufbruch" (03.06.1657)
            • HA.II.1417 Bestimmung des Schwyzer Landrats betreffend den Unterhalt des neuen Frauenklosters bei St. Margarita zu Lauis (20.06.1657)
            • HA.II.1418 «Betreffend underschidliche missverständ über die Regierung und administration der Justiz zuo Bellentz etc.» (22.12.1657)
            • HA.II.1419 Schwyzer Landratserkenntnis betreffend einen Ehrenhandel in Lauerz (1658)
            • HA.II.1420 Gerichtsurteilsbestätigung über Sebastian Peregrin Zweÿer von Uri durch den Schwyzer Landrat (25.01.1658)
            • HA.II.1421 Erbaussteuervertrag zwischen Abt Plazidus von Engelberg und Leutnant Mathias Stadler von Schwyz über den verstorbenen P.... (12.05.1658)
            • HA.II.1422 Erlaubnis der Holzausfuhr für Martin Gyr, Einsiedeln, durch den Schwyzer Landrat (03.06.1658)
            • HA.II.1423 Übergabe der Kollatur Wangen von Schwyz an die dortigen Kirchgenossen (12.10.1658)
            • HA.II.1424 "Zollrodel an der Schindellegi" (09.07.1659)
            • HA.II.1425 Quittung für die Auszahlung des Erbgutes des P. Franz Stadlers sel. durch Abt Ignatius von Engelberg (22.07.1659)
            • HA.II.1426 Erbrechtliche Übereinkommen zwischen der Stadt Bern und dem Land Schwyz (29.02.1660)
            • HA.II.1427 «Copia eines Vergleichs» zwischen dem Kloster Einsiedeln und den Orten Schwyz und Glarus wegen verschiedener Gerechtigke... (23.06.1663)
            • HA.II.1428 Auszugsaufgebot an Gersau durch den Schwyzer Landrat (01.09.1664)
            • HA.II.1429 Kaufvertrag der grossen Stafelwand von Leutnant Mathias Stadler Grenzen) (13.04.1665)
            • HA.II.1430 Übereinkunft zwischen Weggis und Schwyz bezüglich Abzugssteuerfreiheit (04.12.1665)
            • HA.II.1431 Abzugssteuerbestimmungen zwischen Weggis und Schwyz (04.01.1666)
            • HA.II.1432 Abzugssteuerfreiheit zwischen Schwyz und Weggis (11.06.1666)
            • HA.II.1433 Instruktion an die Tagsatzungsgesandten nach Solothurn betreffend der französischen Pensionen (15.09.1666)
            • HA.II.1434.1 Gültbrief von Paulus Marti, Landmann zu Schwyz (11.11.1666)
            • HA.II.1434.2 Neunergerichtsurteil in Sachen Brunnen-Leiti am Dorfbach (09.06.1667)
            • HA.II.1435 Bestätigung der Freiheiten der Landschaft March in Bezug auf die Appellationen nach Schwyz durch den Schwyzer Landrat (1667)
            • HA.II.1436 Bestrafung des Johannes Zwyssig von Flüelen durch den Urner Landrat wegen ehrenrühriger Reden (18.09.1668)
            • HA.II.1437 Der Bischof von Chur verwahrt sich gegen Eingriffe in das Arbeitsverbotsrechts an Sonn- und Feiertagen durch Landvogt Gi... (08.10.1668)
            • HA.II.1438 Verlegung von Markttagen in Feldkirch durch den dortigen Rat (29.12.1668)
            • HA.II.1439 «Erklärung einer Gemeind Wäggis der Abzüger halber von fallendem Erbgut» (26.01.1669)
            • HA.II.1440 Landammann und Rat zu Schwyz beschliessen, dass nicht eingegangene Abgaben in den "gemeinen Kasten" vom Läufer noch vor ... (02.03.1669)
            • HA.II.1441 «Gewaltschein für Herrn Johann Franz Reding, die Ulrich'sche Ansprach in Turin zuo sollicitieren.» (12.03.1669)
            • HA.II.1442 Vergeich zwischen den beiden Höfen Wollerau und Pfäffikon einerseits und der March anderseits betreffend die Öffnung des... (31.03.1669)
            • HA.II.1443 Erklärung über das gegenseitige Verhältnis bei Kriminal- und Zivilstreitigkeiten zwischen Schwyz und dem Kloster Einsied... (28.05.1669)
            • HA.II.1444 Revers des Abtes Plazidus und des Konvents zu Einsiedeln über das mit Schwyz gemachte Übereinkommen (28.05.1669)
            • HA.II.1445 Vergleich im Streit zwischen Schwyz und dem Kloster Einsiedeln betreffs der Fischenzen und der Jagd (20.03.1670)
            • HA.II.1446 Vollmacht für Leutnant Mathias Stadler durch den Schwyzer Landrat, die diesem erlaubt, auf seine «Wirtschaft» in Rothent... (31.07.1670)
            • HA.II.1447 Vollmacht für Fähnrich Karl Emanuel Heller durch den Schwyzer Landrat seine «Wirtschaft» zu Rothenthurm mit in- oder au... (31.07.1670)
            • HA.II.1448 Privileg der Landschaft March in Bezug auf die Ausfuhr von Heu und Streue, bestätigt durch den Schwyzer Landrat (13.12.1670)
            • HA.II.1449 Bischöflich-konstanzische Genehmigung der Kirchenordnung für Seewen und Oberschönenbuch (Gottesdienst, Opfer, Erlaubnis ... (12.02.1671)
            • HA.II.1450 Beschluss des Landammann und Rats zu Schwyz über den "Kasten old Kriegsvorrath" (04.04.1671)
            • HA.II.1451 Übereinkunft zwischen Schwyz und dem Hof Wollerau in Betreff des dortigem Güter- und Erbrechts (21.04.1671)
            • HA.II.1452 Schwyzer Landsgemeindebeschluss betreffend die Anlegung eines «Kastens» für die Bedürfnisse in Kriegszeiten (26.04.1671)
            • HA.II.1453 Rezess des Landsgemeindebeschlusses über den «Kasten» (26.04.1671)
            • HA.II.1454 Erlaubnis durch den Schwyzer Landrat für Johann Rochus Abyberg, eine Obligation auf der Pfarrkirche in Schwyz abzulösen (10.11.1671)
            • HA.II.1455 Übergabe der Pfarrpfrund von Aadorf im Thurgau an Joh. Leonard von Euw durch den Schwyzer Landrat (28.11.1671)
            • HA.II.1456 Leumundszeugnis für den verleumdeten Mathias Stadler durch den Schwyzer Landrat (12.12.1671)
            • HA.II.1457 Approbation der Fundation der Kapelle beim roten Thurm durch den päpstlichen Nuntius (17.12.1671)
            • HA.II.1458 Salzvertrag für 4 Jahre zwischen dem Salzfaktor in Brunnen und Melchior Steiner, Burger im Gastell (08.01.1672)
            • HA.II.1459 Creditiv Ludwigs XIV, für Hr. de St. Romain als Ambassador in der Eidgenossenschaft (08.05.1672)
            • HA.II.1460 Verordnung für den Landweibel im Gaster, erlassen durch den Schwyzer Landrat (04.05.1672)
            • HA.II.1461 Verordnung (vgl. Urk. Nr. 1460) wird ebenso von Glarus bestätigt (22.05.1672)
            • HA.II.1462 Ernennung von Franz Erler und Franz Bettschart zur Augenscheinnahme der Grenzen zu Glarus (Krätzeren, Brunalp und Schwel... (13.08.1672)
            • HA.II.1463 Gültbrief von Alexander Fassbindt (27.09.1672)
            • HA.II.1464 Marchbrief zwischen Schwyz und Glarus (vgl. Urk. Nr. 1461) (22.12.1672)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 816 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • HA.III Archivbücher bis 1848
          • HA.IV Akten bis 1848
          • HA.V Eidgenössische Abschiede bis 1848 (1446-1848)
        • Archiv 2 (1848-1927)
        • Gerichtsarchiv 2 (1848-1974)
        • Archiv 3 (1928-1969)
        • Gerichtsarchiv 3 (1975- )
        • Archiv 4 (1970- )
      • NA Nebenarchiv
      • SG Sammlungen
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz