Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
      • HA Hauptarchiv
      • NA Nebenarchiv
      • SG Sammlungen
        • Zeitungen
        • Graphische Sammlung
        • Karten und Pläne
        • Fotosammlung
          • SG.CIV Fotos, Dias und Postkarten (Objekte, Personen und Anlässe)
            • SG.CIV.01 Fotoslg 01 - Bettschart
            • SG.CIV.02 Fotoslg 02 - Bürgerhäuser
            • SG.CIV.03 Fotoslg 03 - Braun
            • SG.CIV.04 Fotoslg 04 - Flugaufnahmen
            • SG.CIV.05 Fotoslg 05 - KDM-Bände Kanton Schwyz
            • SG.CIV.06 Fotoslg 06 - Goetz
            • SG.CIV.07 Fotoslg 07 - Familie Sindelar/Böhner
            • SG.CIV.08 Fotoslg 08 - Kantonale Verwaltung
            • SG.CIV.09 Fotoslg 09 - Laufendes
            • SG.CIV.10 Fotoslg 10 - Dokumentationen
            • SG.CIV.12 Fotoslg 12 - Ansichtskarten
            • SG.CIV.14 Fotoslg 14 - Schwyzer Zeitung 1985-1995
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • SG.CIV.14.101 Muotathal: Die Schafbadi beim Sportplatz in Hochbetrieb (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.102 Muotathal: Die Schafbadi beim Sportplatz in Hochbetrieb (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.103 Muotathal: 100 Jahre Feuerwehr Muotathal (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.104 Muotathal: 100 Jahre Feuerwehr Muotathal (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.105 Muotathal: 100 Jahre Feuerwehr Muotathal (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.106 Muotathal: 100 Jahre Feuerwehr (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.107 Muotathal: 100 Jahre Feuerwehr (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.108 Muotathal: 100 Jahre Feuerwehr (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.109 Muotathal: 100 Jahre Feuerwehr Muotathal (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.110 Seewen: Seebad (Badi) der Gemeinde Schwyz (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.111 Seewen: Seebad (Badi) der Gemeinde Schwyz (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.112 Küssnacht: Seebodenalp-Schwingen 1985 (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.113 Küssnacht: Seebodenalp-Schwingen 1985 (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.114 Küssnacht: Seebodenalp-Schwingen 1985 (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.115 TCS Radfahrer-Alpenbrevet (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.116 Gersau: Gschwendschiessen (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.117 KTV Brunnen gegen die Junioren-Nationalmannschaft im Handball (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.118 KTV Muotathal gegen die Junioren-Nationalmannschaft im Handball (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.119 Ein Hühnerstall besonderer Art steht in Ingenbohl (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.120 Schwyz: Feuerwerkskörper zum 1. August (16.07.1985)
              • SG.CIV.14.121 Firmagründung von Karl Lüönd vor 25 Jahren (19.07.1985)
              • SG.CIV.14.122 Morschach: Die erste Kirche in Morschach wurde vor rund 1000 Jahren gebaut (19.07.1985)
              • SG.CIV.14.123 Morchschach: Pfarrkirche St. Gallus, Siegel (19.07.1985)
              • SG.CIV.14.124 Tagung der Ehemaligen des Seminar Rickenbach in Einsiedeln (19.07.1985)
              • SG.CIV.14.125 Die Strassen-Theatergruppe "Strabanzen" aus Biel (19.07.1985)
              • SG.CIV.14.126 Porträt: Heidi Holdener, Milchkontrolleurin, Steinen (19.07.1985)
              • SG.CIV.14.127 Porträt: Heidi Holdener, Milchkontrolleurin, Steinen (19.07.1985)
              • SG.CIV.14.128 Rickenbach: Franz Heinzer und Thomas Bürgler (in der Mitte) im Kreise von Mitgliedern des Skiclubs Schwyz und der Rotenf... (19.07.1985)
              • SG.CIV.14.129 Brunnen: Die Koreana-Singers gastieren im Kursaal (19.07.1985)
              • SG.CIV.14.130 Schiff evtl. als Kunstobjekt "Mademoiselle Beton" aufgestellt (19.07.1985)
              • SG.CIV.14.131 Flüelen: Schwing- und Aelplerfest, 1985 (19.07.1985)
              • SG.CIV.14.132 Schwyz: Attraktion der Organisatoren des Schwyzer Wochenmarkt (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.133 Ibach: Gerhard Knecht, Inhaber der Karosserie Knecht, hat den Hauptpreis der KAPP-Gruppe am Automobilsalon gewonnen (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.134 Schwyz: Aufstockungen am Postplatz im Rohbau fast vollendet (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.135 Brunnen: Dorfkapelle (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.136 Morschach: Aelplerchilbi (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.137 Morschach: Aelplerchilbi (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.138 Morschach: Aelplerchilbi (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.139 Brunnen: Impressionen der Brunnerchilbi 1985 (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.140 Brunnen: Impressionen der Brunnerchilbi 1985 (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.141 Brunnen: Impressionen der Brunnerchilbi 1985 (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.142 Brunnen: Impressionen der Brunnerchilbi 1985 (23.05.1985)
              • SG.CIV.14.143 61 junge Korporale durften von Oberst Frédéric Greub das Brevet entgegen nehmen (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.144 Die Militärmusik gab ein Ständchen betreffend der Uebergabe der Brevet an 61 junge Korporale (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.145 Porträt: Dr. met vet. Anton Linggi jun., Schwyz (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.146 Porträt: Anton Linggi, Tierarzt bei der Arbeit (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.147 Porträt: Anton Linggi, Tierarzt bei der Arbeit (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.148 Ibach: Messerfabrik Victorinox (Elsener) (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.149 Flüelen: Schwingfest, 1985 (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.150 Flüelen: Schwingfest, 1985 (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.151 Flüelen: Schwingfest, 1985 (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.152 Flüelen: Schwingfest , 1985 (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.153 Muotathals Handball Lehrer Erich Schelbert gab seiner Marianne das Ja-Wort (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.154 Ibach: Fussball (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.155 Gersau: Zwei 300'000 teure Yachten wurden vor einigen Wochen ins Wasser gelassen (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.156 Gersau: 1 Jahr nach der Unwetterkatastrophe (23.07.1985)
              • SG.CIV.14.157 Lauerz: Sprangen, Stricken wie vor über 2000 Jahren (26.07.1985)
              • SG.CIV.14.158 Lauerz: Sprangen, Stricken wie vor über 2000 Jahren (26.07.1985)
              • SG.CIV.14.159 Lauerz: Sprangen, Stricken wie vor über 2000 Jahren (26.07.1985)
              • SG.CIV.14.160 Lauerz: Sprangen, Stricken wie vor über 2000 Jahren (26.07.1985)
              • SG.CIV.14.161 Auf der Rigi war Folklore Trumpf: Umzug (26.07.1985)
              • SG.CIV.14.162 Auf der Rigi war Folklore Trumpf: Umzug (26.07.1985)
              • SG.CIV.14.163 Auf der Rigi war Folklore Trumpf: Umzug (26.07.1985)
              • SG.CIV.14.164 Auf der Rigi war Folklore Trumpf: Umzug (26.07.1985)
              • SG.CIV.14.165 Porträt: Xaver Suter, Wildhüter, Muotathal (26.07.1985)
              • SG.CIV.14.166 Muotathal: Xaver Suter, Wildhüter, bei der Arbeit (26.07.1985)
              • SG.CIV.14.167 Ibach: Fussballclub (FCI) (26.07.1985)
              • SG.CIV.14.168 Ibach: Fussballclub (FCI) (26.07.1985)
              • SG.CIV.14.169 Porträt: Wehrsportgruppe Schwyz zum 26. Mal in Nijmegen aktiv dabei (26.07.1985)
              • SG.CIV.14.170 Schwyz: Die Kantonspolizei schliesst sich im neuen System RIPOL an (26.07.1985)
              • SG.CIV.14.171 Hypotheken: Wirtschaftlicher Aufschwung: Ueberbauungen (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.172 Ibach: Pferdesporttage (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.173 Schwyz: Neue Dienstleistung beim Schweiz. Bankverein (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.174 Rickenbach: Chilbi (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.175 Lauerz: Gemütliches Fest des Verkehrsverein Lauerz (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.176 Lauerz: Gemütliches Fest des Verkehrsverein Lauerz (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.177 Schwyz: Drei Kantone-Fahrt mit dem SRK - Invalidencar (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.178 Porträt: Martin Z'berg, Taxichauffeur, Brunnen (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.179 Gemütliches Scheidegg-Chilbi in Gersau mit Schwingfest (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.180 Ibach: Pferdesporttage (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.181 Ibach: Pferdesporttage (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.182 15. Schwyzer J + S-Sommerlager in Tenero (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.183 15. Schwyzer J + S-Sommerlager in Tenero (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.184 Ibach: Fussball: Abschluss des FCI-Trainingswoche (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.185 15. Schwyzer J + S-Sommerlager in Tenero (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.186 Bundesfeier 1985: 1. August-Feiertag, Schwyz (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.187 Auf der faulen Haut herumliegen wollen die Zentralschweizer Maturanden auch künftig nicht, wie der Jugendliche liegend a... (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.188 Schwyz: Skinationalmannschaft beim Training (30.07.1985)
              • SG.CIV.14.189 Brunnen: Zweigeschossiges Fachgeschäft im Zentrum eröffnet (02.08.1985)
              • SG.CIV.14.190 Plakat eines Schwyzer Reisebüro (02.08.1985)
              • SG.CIV.14.191 Seewen: Bundesfeier 1985 (02.08.1985)
              • SG.CIV.14.192 Steinen: Bundesfeier 1985, 1. August-Feier (02.08.1985)
              • SG.CIV.14.193 Schwyz: Bundesfeier, 1. August-Feier (02.08.1985)
              • SG.CIV.14.194 Immensee: Bundesfeier 1985, 1. August-Feier (02.08.1985)
              • SG.CIV.14.195 Ibach: Bundesfeier, 1. August-Feier (02.08.1985)
              • SG.CIV.14.196 Rothenthurm: Bundesfeier 1985, 1. August-Feier (02.08.1985)
              • SG.CIV.14.197 Muotathal: Bundesfeier 1985, 1. August-Feier: "Zirknen" und "Hälmlen" (02.08.1985)
              • SG.CIV.14.198 Muotahal: Bundesfeier 1985, 1. August-Feier: "Zirknen" und "Hälmlen" (02.08.1985)
              • SG.CIV.14.199 Bundesfeier 1985, 1. August-Feier: "Zirknen" und "Hälmlen" (02.08.1985)
              • SG.CIV.14.200 Porträt: Jakob Schurtenberger, Steinen, Käsereimitarbeiter holt bei den Bauern mit Tankwagen die Milch ab (02.08.1985)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1042 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • SG.CIV.15 Fotoslg 15 - Leidbilder
            • SG.CIV.16 Fotoslg 16 - Gasser
            • SG.CIV.20 Fotoslg 20 - Meisterwerke und Herrenhäuser
            • SG.CIV.21 Fotoslg 21 - Niederberger (1950-1980)
            • SG.CIV.22 Fotoslg 22 - Gemeinde Ingenbohl - Brunnen (1900-1940)
            • SG.CIV.23 Fotoslg 23 - Geschichte des Kantons Schwyz (Kantonsgeschichte) (2012)
            • SG.CIV.24 Fotoslg 24 - Gemeinde Ingenbohl - Brunnen (1900-1940)
            • SG.CIV.25 Fotoslg 25 - Stereotypien Annen (1920 (ca.)-1940 (ca.))
            • SG.CIV.26 Fotoslg 26 - Zeni (1960 (ca.)-1985 (ca.))
            • Ablieferungen
        • Altertümer
        • Bilddokumentation
        • Plakatsammlung
        • Archäologie
        • Sicherungskopien
        • Amtsdruckschriften
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz