|
Archivplansuche
Archive des Kantons Schwyz
CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
HA Hauptarchiv
NA Nebenarchiv
SG Sammlungen
Zeitungen
Graphische Sammlung
Karten und Pläne
Fotosammlung
SG.CIV Fotos, Dias und Postkarten (Objekte, Personen und Anlässe)
SG.CIV.01 Fotoslg 01 - Bettschart
SG.CIV.02 Fotoslg 02 - Bürgerhäuser
SG.CIV.03 Fotoslg 03 - Braun
SG.CIV.04 Fotoslg 04 - Flugaufnahmen
SG.CIV.05 Fotoslg 05 - KDM-Bände Kanton Schwyz
SG.CIV.06 Fotoslg 06 - Goetz
SG.CIV.07 Fotoslg 07 - Familie Sindelar/Böhner
SG.CIV.08 Fotoslg 08 - Kantonale Verwaltung
SG.CIV.09 Fotoslg 09 - Laufendes
SG.CIV.10 Fotoslg 10 - Dokumentationen
SG.CIV.12 Fotoslg 12 - Ansichtskarten
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2750 Einträge)
SG.CIV.12.2776 Einsiedeln rund um das Kloster Einsiedeln (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2777 Einsiedeln (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2778 Kloster Einsiedeln (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2779 Einsiedeln und Umgebung mit dem Glärnisch (1917)
SG.CIV.12.2780 Kloster Einsiedeln: Gesamtanlage (1911)
SG.CIV.12.2781 Einsiedeln - Der Marienbrunnen - La Fontaine de la Vièrge (1905)
SG.CIV.12.2782 Frauenkloster in der Au, Trachslau (1906)
SG.CIV.12.2783 Einsiedeln mit dem Kloster Einsiedeln und umliegenden Häusern (1902)
SG.CIV.12.2784 Kloster Einsiedeln mit Klosterplatz (1909)
SG.CIV.12.2785 Kloster Einsiedeln (1913)
SG.CIV.12.2786 Dorfteil nähe Kloster Einsiedeln, Klosterplatz von der Anhöhe her (1912)
SG.CIV.12.2787 Kloster Einsiedeln (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2788 Kloster Einsiedeln mit Klosterplatz und Marienbrunnen (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2789 Einsiedeln und der Glärnisch (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2790 Frauenkloster in der Au, Trachslau (1906)
SG.CIV.12.2791 Kloster Einsiedeln (1911)
SG.CIV.12.2792 Kloster Einsiedeln: Im Licht des Vollmondes (1909)
SG.CIV.12.2793 Kloster Einsiedeln: Im Licht des Vollmondes (1905)
SG.CIV.12.2794 Kloster Einsiedeln: Im Licht des Vollmondes (1905)
SG.CIV.12.2795 Kloster Einsiedeln (1913)
SG.CIV.12.2796 Prozession durch das Dorf Einsiedeln (1912)
SG.CIV.12.2797 Kloster Einsiedeln (1917)
SG.CIV.12.2798 Dorfkern mit Grünflächen beim Kloster Einsiedeln (1913)
SG.CIV.12.2799 Dorfkern mit Grünflächen beim Kloster Einsiedeln (1910)
SG.CIV.12.2800 Kloster Einsiedeln: Maria Einsiedeln (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2801 Kloster Einsiedeln: Maria Einsiedeln (1912)
SG.CIV.12.2802 Bundesfeier 1941, Schwyz: 650 Jahrfeier: Festspiel (1941)
SG.CIV.12.2803 Kloster Einsiedeln: Maria Einsiedeln (1907)
SG.CIV.12.2804 Kloster Einsiedeln: Maria Einsiedeln (1907)
SG.CIV.12.2805 Kloster Einsiedeln: Maria Einsiedeln (1911)
SG.CIV.12.2806 Kloster Einsiedeln: Maria Einsiedeln (1909)
SG.CIV.12.2807 Kloster Einsiedeln: Maria Einsiedeln (1909)
SG.CIV.12.2808 Kloster Einsiedeln: Gesamtanlage von Osten (1903)
SG.CIV.12.2809 Klosterkirche Einsiedeln: Hochaltarbild (1906)
SG.CIV.12.2810 Klosterkirche Einsiedeln: Gnadenkapelle (1905)
SG.CIV.12.2811 Klosterkirche Einsiedeln: Gnadenkapelle (1903)
SG.CIV.12.2812 Klosterkirche Einsiedeln: Hochaltarbild (1912)
SG.CIV.12.2813 Klosterkirche Einsiedeln: Oberer Chor, Altargemälde (1912)
SG.CIV.12.2814 Klosterkirche Einsiedeln: Hochaltar (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2815 Klosterkirche Einsiedeln: Gnadenkapelle (1908)
SG.CIV.12.2816 Einsiedeln: Haus der Verlags- Anstalt Benziger, Hotel und Pension Pfauen, Hauptplatz (1911)
SG.CIV.12.2817 Offizielle Fest-Postkarte: 1. Kantonaler Schwyzerischer Katholikentag Einsiedeln, 26. Juni 1910 (1910)
SG.CIV.12.2818 Haus Rickenbachstrasse 24 (Ital Reding-Haus), Haus Reichsgasse (Bethlehem), Schwyz (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2819 Hauptplatz Schwyz mit den umliegenden Häusern (1904)
SG.CIV.12.2820 Blick vom Hinterdorf gegen das Dorf Schwyz (1908)
SG.CIV.12.2821 Kollegium Maria Hilf, Schwyz: Vor und nach dem Brande vom 3. April 1910. (1910)
SG.CIV.12.2822 Haus Rickenbachstrasse 24 (Ital Reding-Haus), Schwyz (1902)
SG.CIV.12.2823 Haus Rickenbachstrasse 24 (Ital Reding-Haus), Schwyz (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2824 Haus Rickenbachstrasse 24 (Ital Reding-Haus), Schwyz (1916)
SG.CIV.12.2825 Haus Rickenbachstrasse 24 (Ital Reding-Haus), Schwyz (1919)
SG.CIV.12.2826 Bundesfeier 1941, Schwyz: 650 Jahrfeier: Gruppenfoto der geladenen Gäste vor dem Bundesbriefmuseum (Bundesbriefarchiv) (1941)
SG.CIV.12.2827 Gasthaus Holzegg (1901)
SG.CIV.12.2828 Eine Bergpartie an den Mythen (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2829 Umzug an der Sennenchilbi auf dem Hauptplatz Schwyz (1922)
SG.CIV.12.2830 Schwyz und die Mythen (1912)
SG.CIV.12.2831 Schwyz (1911)
SG.CIV.12.2832 Haus Schmiedgasse 6 (Reding-Haus), Zwei Kapellen an der Schmiedgasse, Schwyz (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2833 Gasthaus und Pension Oberberg ob Schwyz (1926)
SG.CIV.12.2834 Stall an der Bahnhofstrasse (abgebrochen), Schwyz (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2835 Blick gegen den Dorfkern Schwyz von der Sagenmatt her (1906)
SG.CIV.12.2836 Gruss aus Schwyz: Rathaus, Haus Ratskeller (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2837 Schulhaus, Kloster Einsiedeln mit Klosterplatz (1917)
SG.CIV.12.2838 Schweizer Armee: Infanterie (1904)
SG.CIV.12.2839 Hotels, Häuserzeile an der Seepromenade in Brunnen (1919)
SG.CIV.12.2840 Morschach und der Urirotstock (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2841 Morschach mit Degenbalm (-1912)
SG.CIV.12.2842 Küssnacht mit Pilatus (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2843 Hotel Müller, Gersau (1926)
SG.CIV.12.2844 Bundesfeier-Karte 1912: Fahnenschwinger (1912)
SG.CIV.12.2845 Morschach (1924)
SG.CIV.12.2846 Arth mit Rossberg (-1912)
SG.CIV.12.2847 Morschach mit Hotel Axenfels (1910)
SG.CIV.12.2848 Schwyz mit Blick auf den Vierwaldstättersee (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2849 Brunnen mit Blick auf Vierwaldstättersee und Urirotstock (1911)
SG.CIV.12.2850 Goldau und die Mythen (1924)
SG.CIV.12.2851 Brunnen und die Mythen (1903)
SG.CIV.12.2852 Haus Schlagstrasse (Maihof), Schwyz (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2853 Hotel Krone, Sattel (1915)
SG.CIV.12.2854 Kaiser Wilhelm II. in der Schweiz 1912 (1912)
SG.CIV.12.2855 Lachen - Altendorf (1995)
SG.CIV.12.2856 Blick vom Etzel gegen Insel Ufnau und Rapperswil (1921)
SG.CIV.12.2857 Haus Schlagstrasse (Maihof), Schwyz
SG.CIV.12.2858 Kloster Einsiedeln mit Klosterplatz und Garten (1930 (ca.))
SG.CIV.12.2859 Rigi-Kaltbad (1900 (ca.))
SG.CIV.12.2860 Hotel Rigi-Bahn, Rigi-Staffel (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2861 Hotels am Quai in Brunnen (1902)
SG.CIV.12.2862 Kongregations- und Blauringzentrum, Einsiedeln (1964)
SG.CIV.12.2863 Kloster Einsiedeln mit Klosterplatz und Marienbrunnen (1967)
SG.CIV.12.2864 Kloster Einsiedeln mit Klosterplatz und Marienbrunnen (1984)
SG.CIV.12.2865 Stoos-Fronalpstock (1980)
SG.CIV.12.2866 Stoos (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2867 Stoos im Winter (Keine Angabe)
SG.CIV.12.2868 Bergstation der Drahtseilbahn Stoos (1956)
SG.CIV.12.2869 Chalet Lorze, Stoos (1958)
SG.CIV.12.2870 Skigebiet Klingenstock, Stoos (1939)
SG.CIV.12.2871 Haus Hof, Dorfstrasse 18, Gersau (1966)
SG.CIV.12.2872 Gruss aus Gersau am Vierwaldstättersee (1932)
SG.CIV.12.2873 Ski- und Ferienhaus des Skiclubs Schwyz auf Holzegg mit Mythen (1960)
SG.CIV.12.2874 Ski- und Ferienhaus des Skiclubs Schwyz auf Holzegg mit Mythen (1966)
SG.CIV.12.2875 Grosser Mythen: SAC-Hütte (1966)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3280 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
SG.CIV.14 Fotoslg 14 - Schwyzer Zeitung 1985-1995
SG.CIV.15 Fotoslg 15 - Leidbilder
SG.CIV.16 Fotoslg 16 - Gasser
SG.CIV.20 Fotoslg 20 - Meisterwerke und Herrenhäuser
SG.CIV.21 Fotoslg 21 - Niederberger (1950-1980)
SG.CIV.22 Fotoslg 22 - Gemeinde Ingenbohl - Brunnen (1900-1940)
SG.CIV.23 Fotoslg 23 - Geschichte des Kantons Schwyz (Kantonsgeschichte) (2012)
SG.CIV.24 Fotoslg 24 - Gemeinde Ingenbohl - Brunnen (1900-1940)
SG.CIV.25 Fotoslg 25 - Stereotypien Annen (1920 (ca.)-1940 (ca.))
SG.CIV.26 Fotoslg 26 - Zeni (1960 (ca.)-1985 (ca.))
Ablieferungen
Altertümer
Bilddokumentation
Plakatsammlung
Archäologie
Sicherungskopien
Amtsdruckschriften
CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
CH-002122-X Bezirksarchiv March
|