Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
      • HA Hauptarchiv
      • NA Nebenarchiv
      • SG Sammlungen
        • Zeitungen
        • Graphische Sammlung
        • Karten und Pläne
        • Fotosammlung
          • SG.CIV Fotos, Dias und Postkarten (Objekte, Personen und Anlässe)
            • SG.CIV.01 Fotoslg 01 - Bettschart
            • SG.CIV.02 Fotoslg 02 - Bürgerhäuser
            • SG.CIV.03 Fotoslg 03 - Braun
            • SG.CIV.04 Fotoslg 04 - Flugaufnahmen
            • SG.CIV.05 Fotoslg 05 - KDM-Bände Kanton Schwyz
            • SG.CIV.06 Fotoslg 06 - Goetz
            • SG.CIV.07 Fotoslg 07 - Familie Sindelar/Böhner
            • SG.CIV.08 Fotoslg 08 - Kantonale Verwaltung
            • SG.CIV.09 Fotoslg 09 - Laufendes
            • SG.CIV.10 Fotoslg 10 - Dokumentationen
            • SG.CIV.12 Fotoslg 12 - Ansichtskarten
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2350 Einträge)
              • SG.CIV.12.2376 Küssnacht gegen den Rigi (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2377 Axenstrasse (-1912)
              • SG.CIV.12.2378 Axenstrasse (-1912)
              • SG.CIV.12.2379 Axenatrasse: Galerie (1909)
              • SG.CIV.12.2380 Axenstrasse (1902)
              • SG.CIV.12.2381 Axenstrasse (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2382 Axenstrasse (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2383 Axenstrasse: Galerie (1922)
              • SG.CIV.12.2384 Axenstrasse (-1912)
              • SG.CIV.12.2385 Axenstrasse: Galerie (1912)
              • SG.CIV.12.2386 Axenstrasse: Galerie (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2387 Axenstrasse (1912)
              • SG.CIV.12.2388 Axenstrasse und die Gotthardbahnlinie (1904)
              • SG.CIV.12.2389 Axenstrasse: Galerie (1921)
              • SG.CIV.12.2390 Axenstrasse (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2391 Axenstrasse (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2392 Axenstrasse (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2393 Axenstrasse: Galerie (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2394 Arth, Häuserzeile an der Gotthardstrasse (1903)
              • SG.CIV.12.2395 Häusergruppe rund um die Pfarrkirche St. Georg und Zeno, Arth (1911)
              • SG.CIV.12.2396 Pfarrkirche St. Georg und Zeno, Schulhaus Hofmatt, Arth (1912)
              • SG.CIV.12.2397 Pfarrkiche St. Georg und Zeno (1906)
              • SG.CIV.12.2398 Landung des Dampfbootes, Arth (1911)
              • SG.CIV.12.2399 Arth am See mit Rigi Scheidegg (1912)
              • SG.CIV.12.2400 Arth am Zugersee (1915)
              • SG.CIV.12.2401 Arth und Goldau (-1912)
              • SG.CIV.12.2402 Arth am Zugersee (-1912)
              • SG.CIV.12.2403 Arth am Zugersee (1903)
              • SG.CIV.12.2404 Gruss aus Arth am See (1904)
              • SG.CIV.12.2405 Arth am Zugersee (1906)
              • SG.CIV.12.2406 Fahrendes Auto mit Koffer im Aussenbereich mit Foto vom Areal Bahnhof Goldau und Talstation Arth-Rigi-Bahn (1917)
              • SG.CIV.12.2407 Gruss aus Wollerau (1901)
              • SG.CIV.12.2408 Aufführung der "Gemma" von Arth im neuen Theater (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2409 Aufführung der "Gemma" von Arth im neuen Theater (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2410 Aufführung der "Gemma" von Arth im neuen Theater (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2411 Aufführung der "Gemma" von Arth im neuen Theater (1900 (ca.))
              • SG.CIV.12.2412 Aufführung der "Gemma" von Arth im neuen Theater (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2413 Aufführung der "Gemma" von Arth im neuen Theater (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2414 Aufführung der "Gemma" von Arth im neuen Theater (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2415 Aufführung der "Gemma" von Arth im neuen Theater (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2416 Aufführung der "Gemma" von Arth im neuen Theater (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2417 Aufführung der "Gemma" von Arth im neuen Theater (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2418 Offizielle Festpostkarte: 18. Schwyzer Kantonalschützenfest Arth a. See, 22.-30. Juni 1912 (1912)
              • SG.CIV.12.2419 Tell's Geschichte: Gessler's Tod (1900 (ca.))
              • SG.CIV.12.2420 Tell's Geschichte: Der Sprung Tell's (1900 (ca.))
              • SG.CIV.12.2421 Tell's Geschichte: Der Rütlischwur (1902)
              • SG.CIV.12.2422 Tell's Geschichte: Der Apfelschuss (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2423 Auf der Alp (1906)
              • SG.CIV.12.2424 Mutter Helvetia (1906)
              • SG.CIV.12.2425 Fronleichnamprozession (1912 (ca.))
              • SG.CIV.12.2426 Fronleichnamprozession (1912 (ca.))
              • SG.CIV.12.2427 Fronleichnamprozession (1912 (ca.))
              • SG.CIV.12.2428 Fronleichnamprozession (1912 (ca.))
              • SG.CIV.12.2429 Fronleichnamprozession (1912 (ca.))
              • SG.CIV.12.2430 Fronleichnamprozession (1912 (ca.))
              • SG.CIV.12.2431 Fronleichnamprozession (1912 (ca.))
              • SG.CIV.12.2432 Fronleichnamprozession (1912)
              • SG.CIV.12.2433 Fronleichnamprozession (1912)
              • SG.CIV.12.2434 Fronleichnamprozession (1912)
              • SG.CIV.12.2435 Fronleichnamprozession (1912 (ca.))
              • SG.CIV.12.2436 Fronleichnamprozession (1912 (ca.))
              • SG.CIV.12.2437 Fronleichnamsprozession auf dem Hauptplatz (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2438 Fronleichnamsaltar beim Grosshus, Strehlgasse 12, Schwyz (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2439 Fronleichnamsaltar beim Polizeigebäude, Schwyz (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2440 Fronleichnamsfest auf dem Hauptplatz, Schwyz (1925)
              • SG.CIV.12.2441 Schafherde (1907)
              • SG.CIV.12.2442 Alpabfahrt (1907)
              • SG.CIV.12.2443 Aelpler's Alltagskost (1926)
              • SG.CIV.12.2444 Schweizerische Landesausstellung 1914, Bern (1914)
              • SG.CIV.12.2445 Schweizerische Landesausstellung 1914, Bern (1914)
              • SG.CIV.12.2446 Schweizerische Landesausstellung 1914, Bern (1914)
              • SG.CIV.12.2447 Offizielle Künstler Postkarte der Schweiz. Landes-Ausstellung in Bern 1914: Blumen (1914)
              • SG.CIV.12.2448 Kaiserstock 2517 m (1915)
              • SG.CIV.12.2449 Aufstieg zum Kaisertor am Kaiserstock, 2517 m. (1912-1912)
              • SG.CIV.12.2450 Lidernen-Stöcke vom Hundsstock aus, 2216 m. (-1912)
              • SG.CIV.12.2451 Frauenkloster St. Josef, Muotathal (-1912)
              • SG.CIV.12.2452 Muotathal (1910)
              • SG.CIV.12.2453 Muotathal (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2454 Muotathal (1903)
              • SG.CIV.12.2455 Gruss aus Muotathal (1904)
              • SG.CIV.12.2456 Kirche Johannes d. T. im Ried, Muotathal (1916)
              • SG.CIV.12.2457 Muotathal: Hochwasserkatastrophe im Juni 1910 (1910)
              • SG.CIV.12.2458 Muotathal: Hochwasserkatastrophe im Juni 1910 (15.06.1910)
              • SG.CIV.12.2459 Muotathal: Hochwasserkatastrophe im Juni 1910 (1910)
              • SG.CIV.12.2460 Muotathal: Hochwasserkatastrophe im Juni 1910 (1910)
              • SG.CIV.12.2461 Muotathal: Hochwasserkatastrophe im Juni 1910 (1910)
              • SG.CIV.12.2462 Muotathal: Nach der Hochwasserkatastrophe im Juni 1910 (1910)
              • SG.CIV.12.2463 Muotathal: Nach der Hochwasserkatastrophe vom 15. Juni 1910 (1910)
              • SG.CIV.12.2464 Muotathal: Nach der Hochwasserkatastrophe vom 15. Juni 1910 (1910)
              • SG.CIV.12.2465 Muotathal: Hinterthal vor der Hochwasserkatastrophe vom 15. Juni 1910 (1910)
              • SG.CIV.12.2466 Muotathal: Vom Hürithal aus nach und vor der Hochwasserkatastrophe vom 15. Juni 1910 (1911)
              • SG.CIV.12.2467 Muotathal: Dorf (Schachen) nach der Hochwasserkatastrophe vom 15. Juni 1910 (1910)
              • SG.CIV.12.2468 Muotathal: Nach der Hochwasserkatastrophe vom 15. Juni 1910 (1910)
              • SG.CIV.12.2469 Muotathal: Nach der Hochwasserkatastrophe vom 15. Juni 1910 (1910)
              • SG.CIV.12.2470 Muotathal: Nach der Hochwasserkatastrophe vom 15. Juni 1910 (1910)
              • SG.CIV.12.2471 Muotathal nach der Hochwasserkatastrophe vom 15. Juni 1910 (1910)
              • SG.CIV.12.2472 Muotathal: Nach der Hochwasserkatastrophe on. 15. Juni 1910 Ausbruchstelle b. Klostersteg". (1910)
              • SG.CIV.12.2473 Muotathal: Balm von F. D. Schelbert, ein Monat nach der Hochwasserkatastrophe (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.2474 Muotathal - Hotel und Pension des Grottes (-1912)
              • SG.CIV.12.2475 Gasthof zum Adler, Ried ( Muotathal) (1905 (ca.))
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3680 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • SG.CIV.14 Fotoslg 14 - Schwyzer Zeitung 1985-1995
            • SG.CIV.15 Fotoslg 15 - Leidbilder
            • SG.CIV.16 Fotoslg 16 - Gasser
            • SG.CIV.20 Fotoslg 20 - Meisterwerke und Herrenhäuser
            • SG.CIV.21 Fotoslg 21 - Niederberger (1950-1980)
            • SG.CIV.22 Fotoslg 22 - Gemeinde Ingenbohl - Brunnen (1900-1940)
            • SG.CIV.23 Fotoslg 23 - Geschichte des Kantons Schwyz (Kantonsgeschichte) (2012)
            • SG.CIV.24 Fotoslg 24 - Gemeinde Ingenbohl - Brunnen (1900-1940)
            • SG.CIV.25 Fotoslg 25 - Stereotypien Annen (1920 (ca.)-1940 (ca.))
            • SG.CIV.26 Fotoslg 26 - Zeni (1960 (ca.)-1985 (ca.))
            • Ablieferungen
        • Altertümer
        • Bilddokumentation
        • Plakatsammlung
        • Archäologie
        • Sicherungskopien
        • Amtsdruckschriften
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz