Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
      • HA Hauptarchiv
      • NA Nebenarchiv
      • SG Sammlungen
        • Zeitungen
        • Graphische Sammlung
        • Karten und Pläne
        • Fotosammlung
          • SG.CIV Fotos, Dias und Postkarten (Objekte, Personen und Anlässe)
            • SG.CIV.01 Fotoslg 01 - Bettschart
            • SG.CIV.02 Fotoslg 02 - Bürgerhäuser
            • SG.CIV.03 Fotoslg 03 - Braun
            • SG.CIV.04 Fotoslg 04 - Flugaufnahmen
            • SG.CIV.05 Fotoslg 05 - KDM-Bände Kanton Schwyz
            • SG.CIV.06 Fotoslg 06 - Goetz
            • SG.CIV.07 Fotoslg 07 - Familie Sindelar/Böhner
            • SG.CIV.08 Fotoslg 08 - Kantonale Verwaltung
            • SG.CIV.09 Fotoslg 09 - Laufendes
            • SG.CIV.10 Fotoslg 10 - Dokumentationen
            • SG.CIV.12 Fotoslg 12 - Ansichtskarten
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1450 Einträge)
              • SG.CIV.12.1451 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Thurgau (Trachten) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1452 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Aargau (Trachten) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1453 Kostüm weiblich: Kanton Aargau (Tracht) (1925)
              • SG.CIV.12.1454 Kostüm weiblich: Kanton Graubünden (Tracht) (1925)
              • SG.CIV.12.1455 Kostüm weiblich: Kanton Graubünden (Tracht) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1456 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Graubünden (Trachten) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1457 Kostüm weiblich: Kanton St. Gallen (Tracht) (1925)
              • SG.CIV.12.1458 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton St. Gallen (Trachten) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1459 Kostüm weiblich: Kanton Appenzell (Tracht) (1925)
              • SG.CIV.12.1460 Kostüm weiblich: Kanton Appenzell (Tracht) (1925)
              • SG.CIV.12.1461 Kostüm weiblich: Kanton Appenzell (Tracht) (1932)
              • SG.CIV.12.1462 Kostüm weiblich u. männlich: Appenzeller Kindertrachten (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1463 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Appenzell (Trachten) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1464 Kostüm weiblich: Kanton Schaffhausen (Tracht) (1925)
              • SG.CIV.12.1465 Kostüm weiblich: Kanton Schaffhausen (Tracht) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1466 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Waadt (Trachten) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1467 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Basel (Trachten) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1468 Kostüm weiblich: Kanton Baselland (Tracht) (1925)
              • SG.CIV.12.1469 Kostüm weiblich: Kanton Zürich (Tracht) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1470 Kostüm weiblich: Kanton Zürich (Tracht) (1943)
              • SG.CIV.12.1471 Kostüm männlich: Kanton Uri (Tracht) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1472 Kostüm weiblich: Kanton Fribourg (Tracht) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1473 Kostüm männlich: Kanton Bern (Tracht) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1474 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Schwyz (Trachten) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1475 Kostüm weiblich u. männlich: Schweizer-Trachten (1934)
              • SG.CIV.12.1476 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Schwyz (Trachten) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1477 Rütli: Gasthaus Rütli, Rütlistube (1901)
              • SG.CIV.12.1478 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Schwyz (Trachten) (1925)
              • SG.CIV.12.1479 Kostüm weiblich: Kanton Schwyz (Tracht) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1480 Kostüm weiblich: Kanton Schwyz (Tracht) (1902)
              • SG.CIV.12.1481 Kostüm weiblich: Kanton Schwyz (Tracht) (1907)
              • SG.CIV.12.1482 Festzug durch Schwyz (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1483 Festzug durch Schwyz (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1484 Alphornbläser (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1485 Bundesfeier-Karte 1919: Gottfried Keller, 1872 (1919)
              • SG.CIV.12.1486 Bundesfeier-Karte 1919: Gottfried Keller's Geburtshaus zum Goldenen Winkel (1919)
              • SG.CIV.12.1487 Bundesfeier-Karte 1919: Gottfried Keller, 1889 (1919)
              • SG.CIV.12.1488 Kostüm weiblich: Appenzeller Mädchen (Tracht) (1938)
              • SG.CIV.12.1489 Kostüm weiblich: Kanton Bern, Oberland (Tracht) (1925)
              • SG.CIV.12.1490 Wildiheuen (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1491 Fliegerabteilung (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1492 Bundesfeier-Karte 1915: Rütlischwur (1915)
              • SG.CIV.12.1493 Rütli: Beim Rütli-Haus (1913)
              • SG.CIV.12.1494 Tellskapelle bei Sisikon (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1495 Axenstrasse: Galerie (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1496 Schweizerische Gebirgspost (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1497 Grenzbesetzung 1914 (1914)
              • SG.CIV.12.1498 Trachtengruppe: Kanton Glarus (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1499 Hotel Schreiber, Rigi-Kulm (1942)
              • SG.CIV.12.1500 Sonnenaufgang auf Rigi-Kulm (1942)
              • SG.CIV.12.1501 Rigi-Staffel und Rigi-Kulm mit Pilatus und Zugersee (1942)
              • SG.CIV.12.1502 Haus Treib am Vierwaldstättersee (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1503 Tellskapelle bei Sisikon (1955)
              • SG.CIV.12.1504 Tellskapelle bei Sisikon (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1505 Rathaus Schwyz: Kleiner Ratssaal (Gerichtssaal) (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1506 Rigi-Staffel: Arth-Rigi-Bahn (1940)
              • SG.CIV.12.1507 Hotel Schreiber, Rigi-Kulm (1939)
              • SG.CIV.12.1508 Bundesbriefmuseum ( Bundesbriefarchiv) Schwyz: Portal (1936)
              • SG.CIV.12.1509 Sigristenhaus, Illgau (20. Jh.)
              • SG.CIV.12.1510 Prozession beim Kloster Einsiedeln (1939)
              • SG.CIV.12.1511 Haus Schmiedgasse 6 (Reding-Haus), Schwyz (1974)
              • SG.CIV.12.1512 Rathaus, Hauptplatz 1 (1974)
              • SG.CIV.12.1513 Archivturm bei der Metzghofstatt, Schwyz (1974)
              • SG.CIV.12.1514 Strehlgasse in Schwyz (1974)
              • SG.CIV.12.1515 Haus Strehlgasse 12 (Grosshus), Schwyz (1974)
              • SG.CIV.12.1516 Haus Immenfeld, Rickenbach (1974)
              • SG.CIV.12.1517 Haus Waldegg, Rickenbach (1974)
              • SG.CIV.12.1518 Haus Rickenbachstrasse 24 (Ital Reding-Haus), Schwyz (1974)
              • SG.CIV.12.1519 Kollegium Maria Hiilf, Schwyz (1974)
              • SG.CIV.12.1520 Haus Drei Könige, Kapelle Kerchel, Gasthaus Engel, Schulgasse, Schwyz (1975)
              • SG.CIV.12.1521 Teil der Herrengasse mit Pfarrkirche St. Martins-Kirche, Schwyz (1974)
              • SG.CIV.12.1522 Bundesbriefmuseum (Bundesbriefarchiv) Schwyz: Frontseite (1974)
              • SG.CIV.12.1523 Frauenkloster St. Josef, Muotathal (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1524 Muotathal (-1912)
              • SG.CIV.12.1525 600 Jahr-Feier Morgarten in Schwyz (1915)
              • SG.CIV.12.1526 Bahnhof Goldau (1905)
              • SG.CIV.12.1527 Bundesfeier 1991: Auslandschweizerplatz in Brunnen (1991)
              • SG.CIV.12.1528 Kollegium Maria Hilf, Schwyz: Speisesaal (1910-)
              • SG.CIV.12.1529 Kollegium Maria Hilf, Schwyz: Industrieabteilung, Ostseite (1910-)
              • SG.CIV.12.1530 Kollegium Maria Hilf, Schwyz: Theatersaal (1910-)
              • SG.CIV.12.1531 Kollegium Maria Hilf, Schwyz: Laboratorium der Chemie (1910-)
              • SG.CIV.12.1532 Kollegium Maria Hilf, Schwyz: Treppenhaus - Parterre (1910-)
              • SG.CIV.12.1533 Kollegium Maria Hiilf, Schwyz: Empfangssaal (1910-)
              • SG.CIV.12.1534 Kollegium Maria Hiilf, Schwyz: Ein Schlafsaal (1910-)
              • SG.CIV.12.1535 Kollegium Maria Hiilf, Schwyz: Ein Studiersaal am Gymnasium (1910-)
              • SG.CIV.12.1536 Kollegium Maria Hilf, Schwyz: Kirche, Inneres (1910-)
              • SG.CIV.12.1537 Kollegium Maria Hilf, Schwyz: Südfassade (1910-)
              • SG.CIV.12.1538 Kollegium Maria Hilf, Schwyz: Kuppel (1910-)
              • SG.CIV.12.1539 Kollegium Maria Hilf, Schwyz: Kirche, Kanzel und zwei Seitenkapellen (1910-)
              • SG.CIV.12.1540 Kollegium Maria Hilf, Schwyz: Portal der Kirche (1910-)
              • SG.CIV.12.1541 Kollegium Maria Hiilf, Schwyz: Ansicht von Südosten (1910-)
              • SG.CIV.12.1542 Kollegium Maria Hilf, Schwyz: Gymnasium und Baum-Allee (1910-)
              • SG.CIV.12.1543 Schwyzer Standesscheibe: Hl. Martin teilt mit Bettler (1941)
              • SG.CIV.12.1544 Schwyzer Standesscheibe: Hl. Martin teilt mit Bettler (1941)
              • SG.CIV.12.1545 Der Evangelist Matthäus (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1546 Der Evangelist Markus (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1547 Der Evangelist Johannes (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1548 Der Evangelist Lukas (Keine Angabe)
              • SG.CIV.12.1549 Dorplatz Küssnacht mit Hotel Adler und Hotel Engel (1923)
              • SG.CIV.12.1550 Insel Ufnau (Ufenau): Kapelle St. Martin (Reginlindenkapelle) (Keine Angabe)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 4580 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • SG.CIV.14 Fotoslg 14 - Schwyzer Zeitung 1985-1995
            • SG.CIV.15 Fotoslg 15 - Leidbilder
            • SG.CIV.16 Fotoslg 16 - Gasser
            • SG.CIV.20 Fotoslg 20 - Meisterwerke und Herrenhäuser
            • SG.CIV.21 Fotoslg 21 - Niederberger (1950-1980)
            • SG.CIV.22 Fotoslg 22 - Gemeinde Ingenbohl - Brunnen (1900-1940)
            • SG.CIV.23 Fotoslg 23 - Geschichte des Kantons Schwyz (Kantonsgeschichte) (2012)
            • SG.CIV.24 Fotoslg 24 - Gemeinde Ingenbohl - Brunnen (1900-1940)
            • SG.CIV.25 Fotoslg 25 - Stereotypien Annen (1920 (ca.)-1940 (ca.))
            • SG.CIV.26 Fotoslg 26 - Zeni (1960 (ca.)-1985 (ca.))
            • Ablieferungen
        • Altertümer
        • Bilddokumentation
        • Plakatsammlung
        • Archäologie
        • Sicherungskopien
        • Amtsdruckschriften
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz