| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Archive des Kantons Schwyz
			 
				
					 CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
				 
					
						 HA Hauptarchiv
					 
						 NA Nebenarchiv
					 
						 SG Sammlungen
					 
						
							  Zeitungen
						 
							  Graphische Sammlung
						 
							  Karten und Pläne
						 
							  Fotosammlung
						 
							
								 SG.CIV Fotos, Dias und Postkarten (Objekte, Personen und Anlässe)
							 
								
									 SG.CIV.01 Fotoslg 01 - Bettschart
								 
									
										 Zum ersten Eintrag ...
									 
										 Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 950 Einträge)
									 
										 SG.CIV.01.951 Stoos: Kurhotel Stoos mit Stoosweg nach Morschach (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.952 Morschach: Schwyzerhöhe(?), Restaurant Bellevue (1895)
									 
										 SG.CIV.01.953 Stoos: Gasthaus Fronalp auf dem Fronalpstock (1890)
									 
										 SG.CIV.01.954 Stoos: Gasthaus Fronalp auf dem Fronalpstock (1888)
									 
										 SG.CIV.01.955 Stoos: Gasthaus Fronalp auf dem Fronalpstock (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.956 Morschach: Hotel Axenstein (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.957 Morschach: Hotel Axenstein: Veranda (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.958 Morschach: Hotel Rütliblick (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.959 Morschach: Eine Gruppe Männer auf der Terrasse der Pension Degenbalm (1891)
									 
										 SG.CIV.01.960 Morschach: Eine Gruppe Männer auf der Terrasse der Pension Degenbalm (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.961 Die Gruppe geniesst den Aufenthalt vor dem Kurhotel Stoos (1888)
									 
										 SG.CIV.01.962 Pension Balmberg, Stoos (1890)
									 
										 SG.CIV.01.963 Kurort Stoos (1890)
									 
										 SG.CIV.01.964 Blick vom Stoos-Horn gegen Schwyz und die Mythen (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.965 Blick vom Stoos-Horn gegen Brunnen (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.966 Stoos: Panorama (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.967 Goldplangg- Rinderhütte (1895)
									 
										 SG.CIV.01.968 Muotathal: Gasthaus Hirschen und Pfarrkirche St. Sigismund und Waldpurga (1888)
									 
										 SG.CIV.01.969 Muotathal: Frauenkloster St. Josef (1888)
									 
										 SG.CIV.01.970 Muotathal mit Pfarrkirche St. Sigismund und Waldpurga (05.1896)
									 
										 SG.CIV.01.971 Muotathal: Dorf mit Pfarrkirche St.Sigismund und Waldpurga (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.972 Muotathal: Dorfteil mit Pfarrkirche St. Sigismund und Waldpurga (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.973 Muotathal: Dorfteil von Muotathal der sogenannte Schachen (1888)
									 
										 SG.CIV.01.974 Der Bettbach im Ried (1896)
									 
										 SG.CIV.01.975 Der Bettbach im Ried (1896)
									 
										 SG.CIV.01.976 Im Bisisthal beim Herrgottstutz (1888)
									 
										 SG.CIV.01.977 Im Bisisthal, Schwarzenbach (1888)
									 
										 SG.CIV.01.978 Teufelsstein (1888)
									 
										 SG.CIV.01.979 Muota-Wasserfall bei der hinteren Selgisbrücke (1888)
									 
										 SG.CIV.01.980 Hinteriberger-Brücke (1888)
									 
										 SG.CIV.01.981 Schlattli: Suworowbrücke (1888)
									 
										 SG.CIV.01.982 Pfarrkirche Hl. Drei Könige und Dorf Illgau (1890)
									 
										 SG.CIV.01.983 Pfarrkirche Hl. Drei Könige und Dorf Illgau (1890)
									 
										 SG.CIV.01.984 Pfarrkirche Hl. Drei Könige und Dorf Illgau (1890)
									 
										 SG.CIV.01.985 Pfarrkirche Hl. Drei Könige und Dorf Illgau (1890)
									 
										 SG.CIV.01.986 Pfarrkirche Hl. Drei Könige und Dorf Illgau (1890)
									 
										 SG.CIV.01.987 Gasthaus Waage, Lauerz (1893)
									 
										 SG.CIV.01.988 Gasthaus Waage, Lauerz (1893)
									 
										 SG.CIV.01.989 Gasthaus Waage, Lauerz (1893)
									 
										 SG.CIV.01.990 Insel Schwanau, mit Eisläufern auf dem geforenen See (1890)
									 
										 SG.CIV.01.991 Insel Schwanau, Kapelle und Restaurant (Haus Schwanau) (1890)
									 
										 SG.CIV.01.992 Insel Schwanau, viele Leute finden sich auf dem zugefrorenen Lauerzersee (1890)
									 
										 SG.CIV.01.993 Insel Schwanau (1890)
									 
										 SG.CIV.01.994 Insel Schwanau und zugefronerer Lauerzersee (1890)
									 
										 SG.CIV.01.995 Insel Schwanau (1890)
									 
										 SG.CIV.01.996 Stauffacher-Kapelle, Steinen (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.997 Stauffacher-Kapelle, Steinen (1891-1892)
									 
										 SG.CIV.01.998 Stauffacher-Kapelle, Steinen (1891-1892)
									 
										 SG.CIV.01.999 Pfarrkirche St. Anna, Steinerberg (1891)
									 
										 SG.CIV.01.1000 Pfarrkirche St. Jakob, Steinen: Seitenaltäre (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.1001 Beinhaus Steinen (1890)
									 
										 SG.CIV.01.1002 Wildspitz (Rossberg): Hotelbau (1888)
									 
										 SG.CIV.01.1003 Kamer's Boden (08.10.1897)
									 
										 SG.CIV.01.1004 Kamer's Boden (08.10.1897)
									 
										 SG.CIV.01.1005 Arth mit Mythen (?) (1887-1888)
									 
										 SG.CIV.01.1006 Bahnhofareal Goldau (1891)
									 
										 SG.CIV.01.1007 Neuer Bahnhof, Goldau (03.1897)
									 
										 SG.CIV.01.1008 Neuer Bahnhof, Goldau (03.1897)
									 
										 SG.CIV.01.1009 Haus Rössli, Sattel (08.09.1897)
									 
										 SG.CIV.01.1010 Pfarrkirche St. Antonius Rothenthurm: Westfront der alten Kirche (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.1011 Alte Kirche und Pfarrkirche St. Antonius und Häuser entlang der Hauptstrasse, Rothenthurm (1880)
									 
										 SG.CIV.01.1012 Haus Föhn, 3. Altmatt, Rothenthurm (1896)
									 
										 SG.CIV.01.1013 Torfausbeute, 3. Altmatt, Rothenthurm (1896)
									 
										 SG.CIV.01.1014 Schützenhaus in Oberiberg (1888)
									 
										 SG.CIV.01.1015 Pfarrkirche St. Johannes, Oberiberg (1888-1890)
									 
										 SG.CIV.01.1016 Yberg, Roggenstock (1888)
									 
										 SG.CIV.01.1017 Tschalun, ältester Dorfteil von Oberiberg (1888)
									 
										 SG.CIV.01.1018 Studen: Friedhofkapelle und Pfarrhaus (1888)
									 
										 SG.CIV.01.1019 Studen mit Diethelm (1888)
									 
										 SG.CIV.01.1020 Dorf Studen (1888)
									 
										 SG.CIV.01.1021 Alpthal: Pfarrkirche St. Apollonia (24.10.1894)
									 
										 SG.CIV.01.1022 Alpthal: Pfarrkirche St. Apollonia und Schulhaus (24.10.1894)
									 
										 SG.CIV.01.1023 Dorfteil von Alpthal (24.10.1894)
									 
										 SG.CIV.01.1024 Tunnel hinter Mythenstrasse, Brunnen (1887-1888)
									 
										 SG.CIV.01.1025 Axenstrasse bei Sisikon (1887-1888)
									 
										 SG.CIV.01.1026 Axenstrasse bei Sisikon (1887-1888)
									 
										 SG.CIV.01.1027 Foto fehlt (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.1028 Axenstrasse, Tunnel Axenberg (1887-1888)
									 
										 SG.CIV.01.1029 Axenstrasse und Urirotstock (1888)
									 
										 SG.CIV.01.1030 Gersau: Hotel Müller (1887-1888)
									 
										 SG.CIV.01.1031 Gersau: Hotel Müller (1888)
									 
										 SG.CIV.01.1032 Gersau: Villa Flora (1890)
									 
										 SG.CIV.01.1033 Gersau: Villa Flora (1890)
									 
										 SG.CIV.01.1034 Gersau: Villa Flora (1890)
									 
										 SG.CIV.01.1035 Gersau: Villa Flora: Allee (1890)
									 
										 SG.CIV.01.1036 Gersau gegen Bauenstein (1894)
									 
										 SG.CIV.01.1037 Bergsturz Gersau (1894)
									 
										 SG.CIV.01.1038 Bergsturz Gersau (1894)
									 
										 SG.CIV.01.1039 Bergsturz Gersau (1894)
									 
										 SG.CIV.01.1040 Bergsturz Gersau (1894)
									 
										 SG.CIV.01.1041 Tellskapelle Küssnacht, Hohle Gasse (Immensee) (1887)
									 
										 SG.CIV.01.1042 Küssnacht: Hohle Gasse (Immensee) (1887)
									 
										 SG.CIV.01.1043 Tellskapelle Küssnacht, Hohle Gasse (Immensee) (1887-1888)
									 
										 SG.CIV.01.1044 Freienbach, Pfäffikon, Hurden, Seedamm (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.1045 Freienbach: Gesamtansicht mit Ufnau (-1900)
									 
										 SG.CIV.01.1046 Wollerau: Gmuret Hus (steinernes Haus) (1892)
									 
										 SG.CIV.01.1047 Bern: Haus und Stall, Plattenweidl (1894-1895)
									 
										 SG.CIV.01.1048 Birregg: Forst (25.10.1897)
									 
										 SG.CIV.01.1049 Zingel: Rotlaube (1888)
									 
										 SG.CIV.01.1050 Villa mit Park (-1900)
									 
										 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 208 Einträge)
									 
										 Zum letzten Eintrag ...
									  
								 
									 SG.CIV.02 Fotoslg 02 - Bürgerhäuser
								 
									 SG.CIV.03 Fotoslg 03 - Braun
								 
									 SG.CIV.04 Fotoslg 04 - Flugaufnahmen
								 
									 SG.CIV.05 Fotoslg 05 - KDM-Bände Kanton Schwyz
								 
									 SG.CIV.06 Fotoslg 06 - Goetz
								 
									 SG.CIV.07 Fotoslg 07 - Familie Sindelar/Böhner
								 
									 SG.CIV.08 Fotoslg 08 - Kantonale Verwaltung
								 
									 SG.CIV.09 Fotoslg 09 - Laufendes
								 
									 SG.CIV.10 Fotoslg 10 - Dokumentationen
								 
									 SG.CIV.12 Fotoslg 12 - Ansichtskarten
								 
									 SG.CIV.14 Fotoslg 14 - Schwyzer Zeitung 1985-1995
								 
									 SG.CIV.15 Fotoslg 15 - Leidbilder
								 
									 SG.CIV.16 Fotoslg 16 - Gasser
								 
									 SG.CIV.20 Fotoslg 20 - Meisterwerke und Herrenhäuser
								 
									 SG.CIV.21 Fotoslg 21 - Niederberger (1950-1980)
								 
									 SG.CIV.22 Fotoslg 22 - Gemeinde Ingenbohl - Brunnen (1900-1940)
								 
									 SG.CIV.23 Fotoslg 23 - Geschichte des Kantons Schwyz (Kantonsgeschichte) (2012)
								 
									 SG.CIV.24 Fotoslg 24 - Gemeinde Ingenbohl - Brunnen (1900-1940)
								 
									 SG.CIV.25 Fotoslg 25 - Stereotypien Annen (1920 (ca.)-1940 (ca.))
								 
									 SG.CIV.26 Fotoslg 26 - Zeni (1960 (ca.)-1985 (ca.))
								 
									  Ablieferungen
								  
							  
						 
							  Altertümer
						 
							  Bilddokumentation
						 
							  Plakatsammlung
						 
							  Archäologie
						 
							 Sicherungskopien 
						 
							  Amtsdruckschriften
						  
					  
				 
					 CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
				 
					 CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
				 
					 CH-002122-X Bezirksarchiv March
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |