Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
      • HA Hauptarchiv
      • NA Nebenarchiv
      • SG Sammlungen
        • Zeitungen
        • Graphische Sammlung
        • Karten und Pläne
        • Fotosammlung
          • SG.CIV Fotos, Dias und Postkarten (Objekte, Personen und Anlässe)
            • SG.CIV.01 Fotoslg 01 - Bettschart
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
              • SG.CIV.01.451 SAC: Gottschalkenberg: Gruppenaufnahme (10.10.1897)
              • SG.CIV.01.452 Bad Pfäfers (-1900)
              • SG.CIV.01.453 Pfäfers: Taminaschlucht(?) (-1900)
              • SG.CIV.01.454 Genf (Genéve) (1893)
              • SG.CIV.01.455 Genf (Genéve) (1893)
              • SG.CIV.01.456 Genf (Genéve) (-1900)
              • SG.CIV.01.457 Genf (Genéve): Theater (Le Théatre) (1890-1893)
              • SG.CIV.01.458 Veyrier (1890)
              • SG.CIV.01.459 Arnialp (-1900)
              • SG.CIV.01.460 Obbürgen bei Seewli (-1900)
              • SG.CIV.01.461 Obbürgen bei Seewli: Kapelle (-1900)
              • SG.CIV.01.462 Gast- und Kurhaus Menzberg (-1900)
              • SG.CIV.01.463 Schwändi-Kaltbad (29.06.1895-30.06.1895)
              • SG.CIV.01.464 Seewern-Alp am Feuerstein (29.06.1895-30.06.1895)
              • SG.CIV.01.465 Seewern-Alp am Feuerstein (29.06.1895-30.06.1895)
              • SG.CIV.01.466 Feuerstein-Spitze. Die Gruppe von Wanderer ruhen sich auf dem Gipfel aus (29.06.1895-30.06.1895)
              • SG.CIV.01.467 Feuerstein-Spitze. Die Gruppe von Wanderer ruhen sich auf dem Gipfel aus (29.06.1895-30.06.1895)
              • SG.CIV.01.468 Kreuzbuche - Flühli (Feuerstein) (29.06.1895-30.06.1895)
              • SG.CIV.01.469 Kleines Melchtal (1894)
              • SG.CIV.01.470 Kleines Melchtal (1894)
              • SG.CIV.01.471 Kleines Melchtal (1894)
              • SG.CIV.01.472 Kleines Melchtal (1894)
              • SG.CIV.01.473 Kleines Melchtal (1894)
              • SG.CIV.01.474 Kleines Melchtal (1894)
              • SG.CIV.01.475 Kloster Engelberg (18.01.1888)
              • SG.CIV.01.476 Engelberg: In den Alpen (1893)
              • SG.CIV.01.477 Engelberg: Blick von der Staldenalp (1895)
              • SG.CIV.01.478 Frutt-Engelberg, Kurhaus (1893)
              • SG.CIV.01.479 Frutt-Engelberg (1893)
              • SG.CIV.01.480 Wendenstöcke (1893)
              • SG.CIV.01.481 Frutt-Engelberg (1893)
              • SG.CIV.01.482 Kleines Melchtal (1894)
              • SG.CIV.01.483 Hotel Engel mit SAC-Gruppe, Stans (-1900)
              • SG.CIV.01.484 Winkelried-Denkmal, Rep. 1888, Stans (1888)
              • SG.CIV.01.485 Ringgenberg (1895)
              • SG.CIV.01.486 Ringgenberg mit der Burg (1895)
              • SG.CIV.01.487 Flüelen: Dampfboot mit Gruppe (2 Frauen, 1 Mann) im Vordergrund (1887-1888)
              • SG.CIV.01.488 Dorf Unterschächen (1890)
              • SG.CIV.01.489 Bauernhaus in Unterschächen (1888)
              • SG.CIV.01.490 Rütli-Haus (13.08.1894)
              • SG.CIV.01.491 Rütli-Haus: Im Vordergrund 3 Meisterschützen (06.11.1889)
              • SG.CIV.01.492 Hotel Sonnenberg, Seelisberg (1894)
              • SG.CIV.01.493 Panorama-Ausblick von Seelisberg gegen Bristen (1892)
              • SG.CIV.01.494 Altes Haus in Isenthal (1895)
              • SG.CIV.01.495 Dorf Isenthal (1895)
              • SG.CIV.01.496 Isenthal, im Grosstal: Bauernhaus mit kleinem Stall (1895)
              • SG.CIV.01.497 Pfarrkirche St. Theodul, Isenthal (1895)
              • SG.CIV.01.498 Maderanertal: Hüfigletscher (1897)
              • SG.CIV.01.499 Maderanertal: Kapelle mit Gruppe (1897)
              • SG.CIV.01.500 Pfarrkirche Maria zum guten Rat, Bristen (1890)
              • SG.CIV.01.501 Gruppe vor altem Haus, Bristen (1890)
              • SG.CIV.01.502 Amsteg: Im Hintergrund der Bristen (1888)
              • SG.CIV.01.503 Kapelle Göschener-Alp (-1900)
              • SG.CIV.01.504 Göschener-Alp (-1900)
              • SG.CIV.01.505 Göschener-Alp (-1900)
              • SG.CIV.01.506 Göschener-Alp (-1900)
              • SG.CIV.01.507 Göschener-Alp (-1900)
              • SG.CIV.01.508 Göschener-Alp (-1900)
              • SG.CIV.01.509 Schächental: Wettertanne (1888)
              • SG.CIV.01.510 Bahnviadukt bei Amsteg (1888)
              • SG.CIV.01.511 Maderanertal: Gruppe am See (1897)
              • SG.CIV.01.512 Tellskapelle Sisikon (1887)
              • SG.CIV.01.513 Dorf Sisikon - Urnerteil (1890)
              • SG.CIV.01.514 Thierfeld (15.05.1892)
              • SG.CIV.01.515 Linthschlucht (15.05.1892)
              • SG.CIV.01.516 Tödi (15.05.1892)
              • SG.CIV.01.517 Stadt Zürich: Villa Bleuler (-1900)
              • SG.CIV.01.518 Zürichberg: Baumgruppe (-1900)
              • SG.CIV.01.519 Stadt Zürich (-1900)
              • SG.CIV.01.520 Stadt Zürich (-1900)
              • SG.CIV.01.521 Zürich: Villa Belsito (-1900)
              • SG.CIV.01.522 Zürich: Villa Wegmann (-1900)
              • SG.CIV.01.523 Zürich: Villa Fierz-Landis (-1900)
              • SG.CIV.01.524 Strafanstalt Regensdorf (1890)
              • SG.CIV.01.525 Zürich: Villa Zollinger-Jenny (-1900)
              • SG.CIV.01.526 Zürich: Villa Fierz-Landis (1888-1890)
              • SG.CIV.01.527 Zürich: Theodosianum (1888-1890)
              • SG.CIV.01.528 Zürich: Villa Bodmer (1890)
              • SG.CIV.01.529 Stadt Zürich (1888)
              • SG.CIV.01.530 Stadt Zürich: Rämistrassenecke (1888)
              • SG.CIV.01.531 Zürich: Villa Patumbah, Zollikerstrasse (1888)
              • SG.CIV.01.532 Stadt Zürich: Kirche St. Peter (1888)
              • SG.CIV.01.533 Zürich-Riesbach: Villa Wartegg (Huber) (-1900)
              • SG.CIV.01.534 Cannes: Denkmal Lord Brougham (-1900)
              • SG.CIV.01.535 Cannes: Pavillon of Murier: Gartenhaus (1895)
              • SG.CIV.01.536 Cannes: Panorama von Sugnet (1895)
              • SG.CIV.01.537 Cannes: Villa d'Alba (1895)
              • SG.CIV.01.538 Cannes: Hotel l'Union Suisse (1895)
              • SG.CIV.01.539 Porträt: Maler in St. Margarite (1895)
              • SG.CIV.01.540 Insel St. Margarite Fort (1895)
              • SG.CIV.01.541 Cannes: Villa Wendenroad (1895)
              • SG.CIV.01.542 Cannes (1895)
              • SG.CIV.01.543 Cannes: Aussichtsturm des Observatoriums (1895)
              • SG.CIV.01.544 Cannes: Hafen und Schiff Nessel (1894)
              • SG.CIV.01.545 Menton (1896)
              • SG.CIV.01.546 Cannes: Panorama (-1900)
              • SG.CIV.01.547 Schloss Heidelberg (1890)
              • SG.CIV.01.548 Schloss Heidelberg (1890)
              • SG.CIV.01.549 Heidelberg: Uebersicht (1890)
              • SG.CIV.01.550 Frankfurt: Panorama (1890)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 708 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • SG.CIV.02 Fotoslg 02 - Bürgerhäuser
            • SG.CIV.03 Fotoslg 03 - Braun
            • SG.CIV.04 Fotoslg 04 - Flugaufnahmen
            • SG.CIV.05 Fotoslg 05 - KDM-Bände Kanton Schwyz
            • SG.CIV.06 Fotoslg 06 - Goetz
            • SG.CIV.07 Fotoslg 07 - Familie Sindelar/Böhner
            • SG.CIV.08 Fotoslg 08 - Kantonale Verwaltung
            • SG.CIV.09 Fotoslg 09 - Laufendes
            • SG.CIV.10 Fotoslg 10 - Dokumentationen
            • SG.CIV.12 Fotoslg 12 - Ansichtskarten
            • SG.CIV.14 Fotoslg 14 - Schwyzer Zeitung 1985-1995
            • SG.CIV.15 Fotoslg 15 - Leidbilder
            • SG.CIV.16 Fotoslg 16 - Gasser
            • SG.CIV.20 Fotoslg 20 - Meisterwerke und Herrenhäuser
            • SG.CIV.21 Fotoslg 21 - Niederberger (1950-1980)
            • SG.CIV.22 Fotoslg 22 - Gemeinde Ingenbohl - Brunnen (1900-1940)
            • SG.CIV.23 Fotoslg 23 - Geschichte des Kantons Schwyz (Kantonsgeschichte) (2012)
            • SG.CIV.24 Fotoslg 24 - Gemeinde Ingenbohl - Brunnen (1900-1940)
            • SG.CIV.25 Fotoslg 25 - Stereotypien Annen (1920 (ca.)-1940 (ca.))
            • SG.CIV.26 Fotoslg 26 - Zeni (1960 (ca.)-1985 (ca.))
            • Ablieferungen
        • Altertümer
        • Bilddokumentation
        • Plakatsammlung
        • Archäologie
        • Sicherungskopien
        • Amtsdruckschriften
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz