Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
      • HA Hauptarchiv
      • NA Nebenarchiv
      • SG Sammlungen
        • Zeitungen
        • Graphische Sammlung
          • SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 4600 Einträge)
            • SG.CII.6661 Haus, Kirche und die Mythen, Ingenbohl-Brunnen (20.07.1861)
            • SG.CII.6662 Bauernhaus in Ingenbohl-Brunnen (22.07.1861)
            • SG.CII.6663 Baumwuchs auf Felsen oberhalb des Vierwaldstättersee bei Brunnen (22.07.1861)
            • SG.CII.6664 Bauernhaus in Ingenbohl-Brunnen (22.07.1861)
            • SG.CII.6665 Lauerzersee (22.07.1861)
            • SG.CII.6666 Landschaftliche Umgebung Morschach (25.07.1861)
            • SG.CII.6667 Bauernhaus in Morschach (1861)
            • SG.CII.6668 Felsenweg (23.07.1861)
            • SG.CII.6669 Landschaft (25.07.1861)
            • SG.CII.6670 Felsenweg (24.07.1861)
            • SG.CII.6671 Felsenweg (25.07.1861)
            • SG.CII.6672 Bauernhaus in Seelisberg (25.07.1861)
            • SG.CII.6673 Seelisberger- Seeli (25.07.1861)
            • SG.CII.6674 Am Seelisberg, Waldgebiet (25.07.1861)
            • SG.CII.6675 Am Seelisberg, Waldgebiet (25.07.1861)
            • SG.CII.6676 Seelisberg (25.07.1861)
            • SG.CII.6677 Blick von der Treib nach Brunnen (25.07.1861)
            • SG.CII.6678 Schillerstein (25.07.1861)
            • SG.CII.6679 Wasiwald bei Morschach (25.07.1861)
            • SG.CII.6680 Wasiwald bei Morschach (26.07.1861)
            • SG.CII.6681 Oberfluh (26.07.1861)
            • SG.CII.6682 Wasiwald bei Morschach (26.07.1861)
            • SG.CII.6683 Dorfteil in Ingenbohl- Brunnen (26.07.1861)
            • SG.CII.6684 Bauernhaus in Ingenbohl-Brunnen (26.07.1861)
            • SG.CII.6685 Bauernhaus bei Brunnen (26.07.1861)
            • SG.CII.6686 Haus im Ort (26.07.1861)
            • SG.CII.6687 Felsiger Uferrand mit verwurzeltem Baum (26.07.1861)
            • SG.CII.6688 Kapelle Maria Hilf, Kindli (26.07.1861)
            • SG.CII.6689 Rütli (1861)
            • SG.CII.6690 Vierwaldstättersee mit Urirotstock (1861)
            • SG.CII.6691 Baum auf Felsen oberhalb des Sees (1861)
            • SG.CII.6692 Hotel Rigi-Kulm (1840 (ca.))
            • SG.CII.6693 Bruderschaft und Geistlicher Liebesbund der Schiffleute (1829)
            • SG.CII.6694 Gersau am Vierwaldstättersee (1850-1900)
            • SG.CII.6695 Kostüm männlich: Junger Bauer mit Heurechen und Sense, Kanton Schwyz (Tracht) (1830 (ca.))
            • SG.CII.6696 Dorf Schwyz (1820 (ca.))
            • SG.CII.6697 Dorf mit Kloster Einsiedeln (1820 (ca.))
            • SG.CII.6698 Rigi Kulm (?) (1820)
            • SG.CII.6699 Arth am Zugersee (1835 (ca.))
            • SG.CII.6700 Hotel und Gasthaus Rigi-Kulm (1840 (ca.))
            • SG.CII.6701 Suchard-Ansicht mit Schwyz (1900 (ca.))
            • SG.CII.6702 Gesslerburg (1840-1850)
            • SG.CII.6703 Dorf Schwyz (1820 (ca.))
            • SG.CII.6704 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1890 (ca.))
            • SG.CII.6705 Halt auf dem Pragelpass (1830-1840)
            • SG.CII.6706 Schlacht bei Rothenturm 1798 (1900 (ca.))
            • SG.CII.6707 Schlacht bei Morgarten 1315 (1800 (ca.))
            • SG.CII.6708 Schlacht bei Rothenthurm 1798 (1850)
            • SG.CII.6709 Dorf Merlischachen mit Kapelle (1850 (ca.))
            • SG.CII.6710 Die Schweizer finden Hünebergs Pfeil (1800 (ca.))
            • SG.CII.6711 Dorfplatz von Brunnen, Schiltenüni (1820 (ca.))
            • SG.CII.6712 Hotel Axenstein (1880 (ca.))
            • SG.CII.6713 Insel Ufnau (1880 (ca.))
            • SG.CII.6714 Kloster Einsiedeln (1836)
            • SG.CII.6715 Hotel und Pension Frohnalp (1900 (ca.))
            • SG.CII.6716 Lauerz, Insel Schwanau (1820 (ca.))
            • SG.CII.6717 Hauptplatzs Schwyz mit Rathaus und Pfarrkirche St. Martin, Mythen (1950 (ca.))
            • SG.CII.6718 Hinrichtung (Execution) Stadlers (18. Jh.)
            • SG.CII.6719 Axenstrasse (1860 (ca.))
            • SG.CII.6720 Schwörende Eidgenossen (1870 (ca.))
            • SG.CII.6721 Gedenktafel für den Herzog von Sachsen-Gotha auf der Rigi (1840 (ca.))
            • SG.CII.6722 Schweizer Soldat aus dem 16. Jh. und Berner Zuzüger aus dem 18. Jh. (1800 (ca.))
            • SG.CII.6723 Hotel Hediger, Strehlgasse 11 (1850 (ca.))
            • SG.CII.6724 Schwyz gegen den Lauerzersee (1810 (ca.))
            • SG.CII.6725 Bundesfeier 1891: Festplatz (1891)
            • SG.CII.6726 Kostüm weiblich u. männlich: Bauersleute von Schwyz und Unterwalden (Trachten) (1850 (ca.))
            • SG.CII.6727 Gasthaus zur Krone (1830-1860)
            • SG.CII.6728 Wappen: Unterwalden, Uri, Schwyz (20. Jh.)
            • SG.CII.6729 Hauptplatz Einsiedeln gegenüber dem Klosterplatz, mit den Häusern Benziger, Gasthaus Pfauen (1850 (ca.))
            • SG.CII.6730 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1830 (ca.)-1840)
            • SG.CII.6731 Rütli: Verschiedene Ansichten (1850 (ca.))
            • SG.CII.6732 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Schwyz (Trachten) (1830 (ca.))
            • SG.CII.6733 Schwyz (1830 (ca.))
            • SG.CII.6734 Bürglen ob Altdorf (1840 (ca.))
            • SG.CII.6735 Kostüm weiblich: Kanton Schwyz (Tracht) (1850 (ca.))
            • SG.CII.6736 Suworobrücke im Schlattli (1830 (ca.))
            • SG.CII.6737 Kloster Einsiedeln (1836)
            • SG.CII.6738 Arth am See (1850 (ca.))
            • SG.CII.6739 Ingenbohl mit Pfarrkirche St. Leonard im Hintergrund (1863 (ca.))
            • SG.CII.6740 Blick auf Küssnacht und den Vierwaldstättersee (1850 (ca.)-1860)
            • SG.CII.6741 Kapelle Maria Hilf, Kindli (1830 (ca.))
            • SG.CII.6742 Militär: Artellerie, Schwyz (1850 (ca.))
            • SG.CII.6743 Brunnen (1860 (ca.))
            • SG.CII.6744 Steinen mit Pfarrkirche St. Jakob und Umgebung (1860 (ca.))
            • SG.CII.6745 Küssnacht am Vierwaldstättersee (1860 (ca.))
            • SG.CII.6746 Entwurf: Fliegender Engel mit Schwyzer Kantonswappen (30.03.1954 (ca.))
            • SG.CII.6747 Skizze: unbekannte Ortschaft (05.1985)
            • SG.CII.6748 Skizze (1991)
            • SG.CII.6749 Galgenen (09.1868)
            • SG.CII.6750 Schwyz von Südwesten (1800)
            • SG.CII.6751 Schindellegi (1880-1900)
            • SG.CII.6752 Landungsplatz in Brunnen und Hotel Adler (19. Jh. (ca.))
            • SG.CII.6753 Platz vor der Dorfkapelle in Brunnen (19. Jh. (ca.))
            • SG.CII.6754 Der Hafen von Brunnen (19. Jh. (ca.))
            • SG.CII.6755 Arth am Zugersee (1850)
            • SG.CII.6756 Rütli - Grütli (1850)
            • SG.CII.6757 Gersau (1866 (ca.))
            • SG.CII.6758 Gersau von Süden (-1928)
            • SG.CII.6759 Gersau mit der Fronalp (Frohnalp) (Keine Angabe)
            • SG.CII.6760 Hotel Müller in Gersau am Vierwaldstättersee (1886 (ca.))
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 90 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Ablieferungen
        • Karten und Pläne
        • Fotosammlung
        • Altertümer
        • Bilddokumentation
        • Plakatsammlung
        • Archäologie
        • Sicherungskopien
        • Amtsdruckschriften
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz