Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
      • HA Hauptarchiv
      • NA Nebenarchiv
      • SG Sammlungen
        • Zeitungen
        • Graphische Sammlung
          • SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 4400 Einträge)
            • SG.CII.6461 Ansicht unbekannt (1810 (ca.))
            • SG.CII.6462 Die Pfaffensprungbrücke bei Wassen auf der St. Gotthardroute (1820 (ca.))
            • SG.CII.6463 Sisikon an der Axenstrasse (1830 (ca.)-1840)
            • SG.CII.6464 Erstfeld (1820 (ca.)-1830)
            • SG.CII.6465 Wassen am Weg zum St. Gotthard (1840 (ca.))
            • SG.CII.6466 Dorf Attinghausen (1820 (ca.))
            • SG.CII.6467 Amsteg auf dem Weg zum St. Gotthard (1820 (ca.))
            • SG.CII.6468 Teufelsbrücke (1800-1825)
            • SG.CII.6469 Die Pfarrkirche St. Heinrich, Beckenried (1850-1900)
            • SG.CII.6470 Insel Schwanau (1800 (ca.))
            • SG.CII.6471 Blick der Strasse entlang von Lauerz nach Schwyz (1820 (ca.))
            • SG.CII.6472 Lauerzersee (1850 (ca.))
            • SG.CII.6473 Insel Schwanau (1830 (ca.))
            • SG.CII.6474 Lauerzersee mit Blick auf die Mythen (1830 (ca.)-1840)
            • SG.CII.6475 Die Mühle am Lauerzersee mit Blick auf die Insel Schwanau und die Mythen (1800 (ca.))
            • SG.CII.6476 Otten am Lauerzersee (1790-1800)
            • SG.CII.6477 Lauerz, Insel Schwanau (1800 (ca.))
            • SG.CII.6478 Blick nach Schwyz und die Mythen (1820 (ca.)-1830)
            • SG.CII.6479 Blick auf Schwyz und die Mythen (1830 (ca.))
            • SG.CII.6480 Schwyz (1830 (ca.))
            • SG.CII.6481 Schwyz (1820 (ca.))
            • SG.CII.6482 Schwyz gegen den Lauerzersee (1800 (ca.))
            • SG.CII.6483 Hauptplatz Schwyz mit Hotel Wysses Rössli, Friedhof, Haus Schmiedgasse (Reding) (1830 (ca.))
            • SG.CII.6484 Schwyz: Hauptplatz mit Rathaus und die Mythen (1860 (ca.))
            • SG.CII.6485 Hauptplatz Schwyz mit Pfarrkirche St. Martin, Rathaus (1820 (ca.))
            • SG.CII.6486 Schwyz von Osten (1810 (ca.))
            • SG.CII.6487 Schwyz von Südwesten (1820 (ca.))
            • SG.CII.6488 Schwyz gegen die Mythen (1830 (ca.))
            • SG.CII.6489 Ried ob Schwyz, auf dem Weg zur Haggenegg (1820 (ca.))
            • SG.CII.6490 Aussicht vom Frauenklosteri St. Josef (Loo) auf den Talkessel, von Osten (1830 (ca.))
            • SG.CII.6491 Ansichten von Gersau, Einsiedeln, Küssnacht, Morgarten, Schwyz, Hohle Gasse, Wollerau, Lachen, Rigikulm. (1850 (ca.))
            • SG.CII.6492 Bauernhaus im Kanton Schwyz (1820 (ca.))
            • SG.CII.6493 Blick von Seelisberg gegen die Mythen (?) (1830 (ca.)-1840)
            • SG.CII.6494 Blick von der Kapelle St. Agatha (Färisacher) auf das Dorf Schwyz, die Rigi und den Lauerzersee (1820 (ca.))
            • SG.CII.6495 Blick vom Frauenkloster St. Josef (Loo) auf das Dorf und Talkessel Schwyz (1830 (ca.))
            • SG.CII.6496 Dorf Schwyz von Osten (1820 (ca.))
            • SG.CII.6497 Gasthaus zur Krone (1830 (ca.)-1860)
            • SG.CII.6498 Steinerberg mit Pfarrkirche St. Anna (1850 (ca.))
            • SG.CII.6499 Stauffacher-Kapelle (1840 (ca.))
            • SG.CII.6500 Stauffacher-Kapelle (1810 (ca.))
            • SG.CII.6501 Stauffacher-Kapelle (1800 (ca.))
            • SG.CII.6502 Am Vierwaldstättersee (1840 (ca.))
            • SG.CII.6503 Dorf Brunnen am Vierwaldstättersee (1830 (ca.))
            • SG.CII.6504 Dorf Brunnen am Vierwaldstättersee (1790)
            • SG.CII.6505 Blick von Brunnen auf den Kanton Uri. Schiffsanlegestelle von Bauernsleuten und Händler (1820 (ca.))
            • SG.CII.6506 Blick von Brunnen gegen das Rütli (1820 (ca.))
            • SG.CII.6507 Dorf Brunnen am Vierwaldstättersee (1840 (ca.))
            • SG.CII.6508 Dorfplatz Brunnen, Schiltenüni (1820 (ca.))
            • SG.CII.6509 Schwyz gegen den Mythen (1840 (ca.))
            • SG.CII.6510 Schwyz gegen den Mythen (1830 (ca.))
            • SG.CII.6511 Arth am Zugersee (1810 (ca.)-1820)
            • SG.CII.6512 Arth am Zugersee (1830 (ca.))
            • SG.CII.6513 Alpthal (1830 (ca.))
            • SG.CII.6514 Arth am Zugersee (1820 (ca.))
            • SG.CII.6515 Arth am Zugersee (1770 (ca.))
            • SG.CII.6516 Arth am Zugersee: im Hintergrund die Rigi (1840 (ca.))
            • SG.CII.6517 Arth am Zugersee (1850 (ca.))
            • SG.CII.6518 Arth am Zugersee: Im Hintergrund die Mythen (1850 (ca.))
            • SG.CII.6519 Dorfteil mit Kloster Einsiedeln (1800 (ca.))
            • SG.CII.6520 Blick auf das Dorf und das Kloster Einsiedeln (1820 (ca.))
            • SG.CII.6521 Gasthaus zum Pfauen mit Sicht auf das Kloster Einsiedeln (1850)
            • SG.CII.6522 Dorf Einsiedeln (1830 (ca.))
            • SG.CII.6523 Dorfteil Schindellegi mit Holzbrücke (1840 (ca.))
            • SG.CII.6524 Merlischachen (1840 (ca.))
            • SG.CII.6525 Vierwaldstättersee, Schiffsanlegestelle beim Hotel Seehof (1850)
            • SG.CII.6526 Dorf Immensee am Zugersee (1840 (ca.))
            • SG.CII.6527 Dorf Merlischachen mit Kapelle (1850 (ca.))
            • SG.CII.6528 Dorf Immensee am Zugersee (1850 (ca.))
            • SG.CII.6529 Dorf Immensee am Zugersee (1880 (ca.))
            • SG.CII.6530 Küssnacht am Vierwaldstättersee (1780 (ca.))
            • SG.CII.6531 Tellskapelle Küssnacht, Hohle Gasse (Immensee) (1810 (ca.))
            • SG.CII.6532 Tellskapelle Küssnacht, Hohle Gasse (Immensee) (1800 (ca.))
            • SG.CII.6533 Dorf Küssnacht am Fusse des Rigi (1840 (ca.))
            • SG.CII.6534 Dorf Küssnacht am Vierwaldstättersee (1830 (ca.))
            • SG.CII.6535 Gersau am Vierwaldstättersee (1800 (ca.))
            • SG.CII.6536 Gersau am Vierwaldstättersee und Alpen (1820 (ca.))
            • SG.CII.6537 Kapelle Maria Hilf, Kindli (1810 (ca.))
            • SG.CII.6538 Hotel Müller, Gersau (1860 (ca.))
            • SG.CII.6539 Gasthaus zur Sonne (1850 (ca.))
            • SG.CII.6540 Gersau mit Pfarrkirche St. Marzell (1850 (ca.))
            • SG.CII.6541 Bad Wägital mit Zindelspitz (1890-1900)
            • SG.CII.6542 Dorf Lachen mit Pfarrkirche Heilig-Kreuz (1820 (ca.))
            • SG.CII.6543 Bad Nuolen (1850 (ca.))
            • SG.CII.6544 Ansicht von Lachen (1950 (ca.))
            • SG.CII.6545 Schloss Grinau (Grynau) (1840 (ca.))
            • SG.CII.6546 Insel Ufnau (1810 (ca.))
            • SG.CII.6547 Strasse von Rothenthurm nach Einsiedeln und Zürich (1820-1830)
            • SG.CII.6548 Letziturm Schornen und Letziturm Rothenthurm (1850 (ca.))
            • SG.CII.6549 Gasthaus Adler beim Roten Turm (1850 (ca.))
            • SG.CII.6550 Strasse von Rothenthurm nach Einsiedeln und Zürich (1820-1830)
            • SG.CII.6551 Lauerzersee (1820-1830)
            • SG.CII.6552 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1820)
            • SG.CII.6553 Schwyz - Goldau - Gessler Burg - Tells-Kapelle - Insel Schwanau - Lauerz (1821)
            • SG.CII.6554 Dorfteil Goldau mit Holzbrücke (1793)
            • SG.CII.6555 Ländliche Umgebung von Goldau (1793)
            • SG.CII.6556 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1820-1830)
            • SG.CII.6557 Gasthaus zum Weissen Rössli, Goldau (1840 (ca.))
            • SG.CII.6558 Gasthaus zum Weissen Rössli, Goldau (1840 (ca.))
            • SG.CII.6559 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1820 (ca.))
            • SG.CII.6560 Kirche, Pfrundhaus und das Gasthaus Weisses Rössli, Goldau (1840 (ca.))
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 290 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Ablieferungen
        • Karten und Pläne
        • Fotosammlung
        • Altertümer
        • Bilddokumentation
        • Plakatsammlung
        • Archäologie
        • Sicherungskopien
        • Amtsdruckschriften
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz