|
Archivplansuche
Archive des Kantons Schwyz
CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
HA Hauptarchiv
NA Nebenarchiv
SG Sammlungen
Zeitungen
Graphische Sammlung
SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 4300 Einträge)
SG.CII.6360 Familienwappen: Abt Raphael von Gottrau aus Freiburg i. Ü. (1692-1698) (1800 (ca.))
SG.CII.6361 Familienwappen: Abt Maurus von Roll von Solothurn (1698-1714) (1800 (ca.))
SG.CII.6362 Familienwappen: Abt Thomas Schenklin I. von Wil (1714-1734) (1800 (ca.))
SG.CII.6363 Grundriss des Kloster Einsiedeln (1800 (ca.))
SG.CII.6364 Familienwappen: Nikolaus Imfeld II. von Sarnen (1734-1773) (1800 (ca.))
SG.CII.6365 Familienwappen: Abt Marianus Müller von Aesch (1773-1780) (1800 (ca.))
SG.CII.6366 Familienwappen: Abt Beat Küttel von Gersau (1780-1880) (1800 (ca.))
SG.CII.6367 Familienwappen: Abt Konrad Tanner von Arth (1808-1825) (1800 (ca.))
SG.CII.6368 Messgewand (1800 (ca.))
SG.CII.6369 Teufelsbrücke bei Egg (1800 (ca.))
SG.CII.6370 Kapelle und Gasthaus St. Meinrad, Etzel (1800 (ca.))
SG.CII.6371 Das Schloss Pfeffikon von der Seite des Sees anzusehen. Erbaut 1260 und mit tiefen Gräben versehen (1800 (ca.))
SG.CII.6372 Insel Ufnau: Gesamtansicht, Grundriss (1800 (ca.))
SG.CII.6373 Schloss Pfäffikon: Grundriss (1800 (ca.))
SG.CII.6374 Schloss Sonnenberg, Stettfurt (1800 (ca.))
SG.CII.6375 Schloss Freudenfels, Eschenz (1800 (ca.))
SG.CII.6376 Probstei St. Gerold (1800 (ca.))
SG.CII.6377 Das Frauenkloster in der Au, Trachslau (1800 (ca.))
SG.CII.6378 Das Frauenkloster in der Au, Trachslau (1800 (ca.))
SG.CII.6379 Skizze des Frauenkloster in der Au (Trachslau) zu Einsiedeln 1804 (1800 (ca.))
SG.CII.6380 Kapelle Kerchel mit St. Michaels-Kapelle, Schulgasse (1800 (ca.))
SG.CII.6381 Porträt: Johann Jakob Bodmer (1698-1783) (1750 (ca.))
SG.CII.6382 Porträt: Bodmer, Johann Jakob (1698-1783) (1750 (ca.))
SG.CII.6384 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1800-1850)
SG.CII.6385 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1800-1850)
SG.CII.6386 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1800-1850)
SG.CII.6387 Lauerz: Insel Schwanau (1800 (ca.))
SG.CII.6388 Die Pfarrkirche St. Leonhard zu Ingenbohl und Umgebung (1800 (ca.))
SG.CII.6389 Frauenkloster St. Josef (1800 (ca.))
SG.CII.6390 Dorf Brunnen am See und auf der Anhöhe Ingebohler Pfarrkirche St. Leonard (1800 (ca.))
SG.CII.6391 Dorfkapelle Brunnen (1800 (ca.))
SG.CII.6392 Ingenbohl-Brunnen: Kapelle St. Laurentius, Wylen (1800 (ca.))
SG.CII.6393 Kapelle St. Wendelin, Unterschönenbuch (1800 (ca.))
SG.CII.6394 Steinerberg mit Pfarrkirche St. Anna (1800 (ca.))
SG.CII.6395 Pfarrkirche St. Antonius, Letziturm (1800 (ca.))
SG.CII.6396 Loreto-Kapelle, Biberegg (1800 (ca.))
SG.CII.6397 Riemenstalden (1800 (ca.))
SG.CII.6398 Pfarrkirche Maria vom Guten Rat und das Pfarrhaus in Riemenstalden (1800 (ca.))
SG.CII.6399 Kapelle St. Nikolaus, Kämmlezen (1800 (ca.))
SG.CII.6400 Kapelle St. Nikolaus, Kämmlezen (1800 (ca.))
SG.CII.6401 Zeichnung von Grundstücks-Parzellen (1800 (ca.))
SG.CII.6402 Pfarrkirche St. Apollonia (1800 (ca.))
SG.CII.6403 Zeichnung einer Häusergruppe (1800 (ca.))
SG.CII.6404 Pfarrkirche St. Nikolaus (1800 (ca.))
SG.CII.6405 Rundblick auf die Berneralpen von der Rigi aus (1800-1850)
SG.CII.6406 Strasse von Rothenthurm nach Einsiedeln und Zürich (1820-1830)
SG.CII.6407 Steinerberg mit Pfarrkirche St. Anna (1850 (ca.))
SG.CII.6408 Das Dampfschiff mit den Touristen auf dem Oberdeck fährt Richtung Dorf Gersau zu. (1900 (ca.))
SG.CII.6409 Gessler hoch zu Ross (1800 (ca.))
SG.CII.6410 Rigi-Klösterli und die Arth-Rigi-Bahn (1880-1900)
SG.CII.6411 Steinschlag beim Klosterberg in Richtung Pragel-Muotathal. (1840 (ca.))
SG.CII.6412 Schloss Rapperswil (1900 (ca.))
SG.CII.6413 Suworow-Brücke, Schlattli (1840 (ca.))
SG.CII.6414 Stadt Rapperswil am Zürichsee: Die Brücke führt über den See nach Rapperswil (1850-1900)
SG.CII.6415 Das Rütlishaus zeigt sich in voller Pracht, daneben bewegen sich die Touristen auf der Rütliwiese (1836)
SG.CII.6416 Im Vordergrund die Ingenbohler Mühle, Kirche St. Leonard und die Lehwasserbrücke (1840 (ca.))
SG.CII.6417 Die Mythen und Bad Seewen (Schwyz) (1840 (ca.))
SG.CII.6418 Bauernhaus, Mühle, Goldau (1840 (ca.))
SG.CII.6419 Schlacht bei Rothenthurm, 2. Mai 1798 (1900 (ca.))
SG.CII.6420 Rigi Kaltbad mit Bahnstation und Hotels (1900 (ca.))
SG.CII.6421 Stadt Rapperswil am Zürichsee: Die Seedammbrücke und im Hintergrund das Dorf Lachen (Keine Angabe)
SG.CII.6422 Oberes Mineral-Bad, Seewen (1860 (ca.))
SG.CII.6423 Provisorisches Schulhaus - Gymnase provisoire, Schwyz (1845 (ca.))
SG.CII.6424 Bergsturz Goldau (Rossberg): Neu Goldau (1821)
SG.CII.6425 Schwyz (1821)
SG.CII.6426 Goldau: Pfrundhaus und das Gasthaus Weisses Rössli (1815)
SG.CII.6427 Stadt Zug gegen die Rigi und Pilatus (1820)
SG.CII.6428 Stadt Zug (1840 (ca.))
SG.CII.6429 Stadt Zug (1810)
SG.CII.6430 Stadt Zug gegen den Rigi und Pilatus (1820 (ca.))
SG.CII.6431 Stadt Zug gegen die Rigi (1840 (ca.))
SG.CII.6432 Stadt Zug am Zugersee (1840 (ca.))
SG.CII.6433 Stadt Zug und die Rigi (1850 (ca.))
SG.CII.6434 Stadt Zug gegen die Rigi und Pilatus (1830 (ca.))
SG.CII.6435 Der Untergang der Altstadt von Zug (4. März1435) (1830 (ca.))
SG.CII.6436 Blick von Zug zur Rigi hin (1800 (ca.))
SG.CII.6437 Blick auf das Schloss St. Andreas, am Zugersee (1780)
SG.CII.6438 St. Adrian (1820 (ca.))
SG.CII.6439 Morgarten am Aegerisee (1780)
SG.CII.6440 Stadt Luzern gegen den Pilatus (1820 (ca.))
SG.CII.6441 Stadt Luzern mit der Hofkirche, Seepromenade (1850 (ca.))
SG.CII.6442 Stadt Luzern (1830 (ca.))
SG.CII.6443 Stadt Luzern (1820 (ca.))
SG.CII.6444 Stadt Luzern mit Blick auf die Rigi (1830 (ca.))
SG.CII.6445 Stadt Luzern (1840 (ca.))
SG.CII.6446 Stadt Luzern (1820 (ca.))
SG.CII.6447 Weggis am Vierwaldstättersee (1830 (ca.))
SG.CII.6448 Stadt Luzern (1820 (ca.))
SG.CII.6449 Greppen am Vierwaldstättersee (1850 (ca.))
SG.CII.6450 Weggis am Vierwaldstättersee (1840 (ca.))
SG.CII.6451 Die Lützelau am Vierwaldstättersee (1820 (ca.))
SG.CII.6452 Stadt Luzern gegen den Pilatus (1820 (ca.))
SG.CII.6453 Bürglen ob Altdorf (1796)
SG.CII.6454 Dorf Flüelen am Vierwaldstättersee (1790 (ca.))
SG.CII.6455 Rütli (1790 (ca.))
SG.CII.6456 Blick auf das Dorf Göschenen auf dem Weg zum St. Gotthard (1830 (ca.))
SG.CII.6457 Rütli (1800 (ca.))
SG.CII.6458 Amsteg bei Zwing Uri an der St. Gotthardroute (1800 (ca.))
SG.CII.6459 Göschenen am Weg zum St. Gotthard (1790 (ca.))
SG.CII.6460 Sisikon an der Axenstrasse (1850 (ca.))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 390 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Ablieferungen
Karten und Pläne
Fotosammlung
Altertümer
Bilddokumentation
Plakatsammlung
Archäologie
Sicherungskopien
Amtsdruckschriften
CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
CH-002122-X Bezirksarchiv March
|