Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
      • HA Hauptarchiv
      • NA Nebenarchiv
      • SG Sammlungen
        • Zeitungen
        • Graphische Sammlung
          • SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 4000 Einträge)
            • SG.CII.6060 Kostüm männlich: Zürcher Ratsherr (1800-1825)
            • SG.CII.6061 Kostüm männlich: Zürcher Ratsherr (1800-1825)
            • SG.CII.6062 Kostüm männlich: Ratsherr (1800-1825)
            • SG.CII.6063 Kostüm weiblich: Bauernmädchen aus dem Wenthal, Kanton Zürich (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6064 Kostüm weiblich: Bauernnmädchen von Kyburg Kanton Zürich (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6065 Kostüm männlich: Winzer aus der Gegend von Weiningen, Kanton Thurgau (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6066 Kostum weiblich: Mädchen aus der Gegend von Knonau, Kanton Zürich (1800-1825)
            • SG.CII.6067 Kostüm weiblich: Mädechen aus der Gegend am Zürichsee (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6068 Kostüm männlich: Bauern aus der Gegend am Zürichsee, Kanton Zürich (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6069 Kostüm weiblich: Mädchen aus der Gegend von Winterthur, Kanton Zürich (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6070 Kostüm männlich: Bauer aus Schöfflistorf, Kanton Zürich (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6071 Kostüm weiblich: Berner Bauernmädchen in der Stadt (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6072 Kostüm weiblich: Berner Bauernmädchen auf dem Lande (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6073 Kostüm männlich: Ein Melker aus dem Emmental, Kanton Bern (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6074 Kostüm weiblich: Mädchen aus Interlaken im Sonntags-Schmuck, Kanton Bern (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6075 Kostüm weiblich: Bauersfrau aus dem Oberhasli Kanton Bern (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6076 Kostüm männlich: Bauersmann aus dem Oberhasli, Kanton Bern (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6077 Kostüm männlich: Bauer aus Merischwand, Kanton Luzern (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6078 Kostüm weiblich: Bauernmädchen von Merischwand, Kanton Luzern (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6079 Kostüm männlich: Bauerntracht aus dem Entlebuch, Kanton Luzern (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6080 Kostüm weiblich: Bauernmädchen aus dem Entlebuch, Kanton Luzern (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6081 Kostüm männlich: Bauersmann im Hirtenhemd, Kanton Uri (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6082 Kostüm weiblich: Bauernmädchen aus dem Kanton Uri (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6083 Kostüm männlich: Der junge Ratherr Betschart (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6084 Kostüm weiblich: Tochter von Martin Föhn, Muotathal, Kanton Schwyz (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6085 Kostüm männlich: Unterwaldner (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6086 Kostüm weiblich: Eine Unterwaldnerin (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6087 Kostüm weiblich u. männlich: Trachtenpaar aus Unterwalden (Trachten) (19. Jh.)
            • SG.CII.6088 Kostüm weiblich: Tracht aus Unterwalden (1800-1825)
            • SG.CII.6089 Kostüm männlich: Landammann aus Glarus (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6090 Kostüm weiblich: Bauernmädchen aus dem Kanton Glarus (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6091 Kostüm männlich: Bauer aus Buonas, Kanton Zug (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6092 Kostüm weiblich: Bauermädchen von Buonas, Kanton Zug (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6093 Kostüm männlich: Bauer aus Murten, Kanton Freiburg (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6094 Kostüm weiblich: Stadtmädchen in Greyers, Kanton Freiburg (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6095 Kostüm männlich: Deutscher Bauer in Tanztracht, Kanton Freiburg (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6096 Kostüm weiblich: Deutsches Landmädchen Feiertagstracht, Kanton Freiburg (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6097 Kostüm weiblich: Käsehändlerin vom Lande, Kanton Solothurn (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6098 Kostum männlich: Senn aus dem Gebirge, Kanton Solothurn (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6099 Kostüm männlich: Bauer aus dem Kanton Basel (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6100 Kostüm weiblich: Bäuerin aus dem Kanton Basel (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6101 Kostüm männlich: Bauer aus Hallau, Kanton Schaffhausen (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6102 Kostüm weiblich: Bäuerin von Hallau, Kanton Schaffhausen (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6103 Kostüm männlich: Bauerskleid von Kanton Appenzell-Innerrhoden (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6104 Kostüm weiblich: Stickerin in Alltagstracht, Kanton Appenzell, Ausserrhoden (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6105 Kostüm weiblich: Eine Toggenburgerin, Kanton St. Gallen (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6106 Kostüm männlich: Ein Toggenburger, Kanton St. Gallen (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6107 Kostüm männlich: Ein Prättigauer, Kanton Graubünden (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6108 Kostum weiblich: Prättigau Mädchen im Sonntagsanzug, Kanton Graubünden (1800-1825)
            • SG.CII.6109 Kostüm männlich: Ein Oberländer, Kanton Graubünden (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6110 Kostüm weiblich: Ober- Engadinerin, Kanton Graubünden (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6111 Kostüm männlich: Bauer aus dem Frickthal, Kanton Aargau (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6112 Kostüm weiblich: Bäuerin aus dem Frickthal, Kanton Aargau (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6113 Kostüm männlich: Bauer aus der Gegend von Arbon, Kanton Thurgau (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6114 Kostüm weiblich: Bauernmädchen aus der Gegend von Arbon, Kanton Thurgau (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6115 Kostüm männlich: Säumers-Tracht, Kanton Tessein (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6116 Kostüm weiblich: Bäuerinnen-Tracht aus dem Kanton Tessin (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6117 Kostüm weiblich: Müllerin von Arbedo, Kanton Tessin (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6118 Kostüm weiblich: Bauernmädchen aus Centovalli, Kanton Tessin (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6119 Kostüm männlich: Winzer aus dem Kanton Waadt (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6120 Kostüm weiblich: Mädchen aus der Gegend der Waadt (Tracht) (1800-1825)
            • SG.CII.6121 Landstrasse - Amsteg - Intschi - Göschenen - Gotthard (1830 (ca.))
            • SG.CII.6122 Landstrasse - Amsteg - Intschi - Göschenen - Andermatt - St. Gotthard (1830 (ca.))
            • SG.CII.6123 Brücke bei Amsteg (1830 (ca.))
            • SG.CII.6124 Alte Gotthardroute (1830 (ca.))
            • SG.CII.6125 Landstrasse - Wassen - Göschenen - Gotthard (1830 (ca.))
            • SG.CII.6126 Gotthardroute mit der Kirche von Wassen (1830 (ca.))
            • SG.CII.6127 Alt Regensberg, (1800-1825)
            • SG.CII.6128 Manegg (1800-1825)
            • SG.CII.6129 Wohnhaus im Wehntal (1800 (ca.))
            • SG.CII.6130 Wohnhaus am Zürcher-See 1800 (1800)
            • SG.CII.6131 Häuser am Zürichsee mit Schiffanlegestelle (1800 (ca.))
            • SG.CII.6132 Scheuneim Wenthal, Kanton Zürich (1800 (ca.))
            • SG.CII.6133 Brienz, Village au Lac de Brienz, Canton de Berne (1800-1825)
            • SG.CII.6134 Ein Bauernhaus, im Kanton Bern (1800-1825)
            • SG.CII.6135 Eine Bauernstube, im Canton Bern (1800-1825)
            • SG.CII.6136 Herstellung von Käse (1800-1825)
            • SG.CII.6137 Buch- und Kunsthandlung von Xav. Meyer, vor dem Basler-Thor in Luzern (1800-1825)
            • SG.CII.6138 Rigi-Klösterli: Kapelle Maria zum Schnee (1800-1825)
            • SG.CII.6139 Rigi-Kulm: Gasthaus Rigi-Kulm (1800-1825)
            • SG.CII.6140 Rigi-Kaltbad (1800-1830)
            • SG.CII.6141 Rigi-Kaltbad: Das Innere des Kalten Bades auf der Rigi (1800-1825)
            • SG.CII.6142 Insel Ufnau (1800 (ca.))
            • SG.CII.6143 Das Väterliche Wohnhaus (1800-1825)
            • SG.CII.6144 Der Ranft (Flüeli-Ranft) (1800-1825)
            • SG.CII.6145 Wohnhaus samt Speicher im C. Glarus 1799 (1799)
            • SG.CII.6146 Gessners Denkmal zu Clönthal (Klöntal) (1788)
            • SG.CII.6147 Das Frauenkloster bey Zug (1800-1825)
            • SG.CII.6148 Gessners Denkmal bey Arlesheim (1800-1825)
            • SG.CII.6149 Stadt St. Gallen (1800-1825)
            • SG.CII.6150 Aussicht von Freüdenberg bey St. Gallen (1800-1825)
            • SG.CII.6151 Rorschach im Canton St. Gallen. Rorschach sur le lac de Constanze (1800-1825)
            • SG.CII.6152 Schloss Habsburg (1800-1825)
            • SG.CII.6153 Königsfelden (1800-1825)
            • SG.CII.6154 Bauart im Kanton Tessin 1799 (1799)
            • SG.CII.6155 Vivis. Vevay ville du Canton de Vaud (1800 (ca.))
            • SG.CII.6156 Gesichtskunde: Die Erstaunung, die Traurigkeit, die Freude, die Abscheu, die Verwunderung (19. Jh.)
            • SG.CII.6157 Gesichtskunde: Die Verwunderung mit Erstaunen, das Lachen, der äusserst (im Sinne von starken) Schmerz, der er äusserste... (19. Jh.)
            • SG.CII.6158 Gesichtskunde: Das Lachen, der Zorn, der Unwillige, die Traurigkeit" (19. Jh.)
            • SG.CII.6159 Gesichtskunde: "Der scharfe Schmerz, die Niedergeschlagenheit, Betrachten und Nachsinnen, die Erstaunung (19. Jh.)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 690 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Ablieferungen
        • Karten und Pläne
        • Fotosammlung
        • Altertümer
        • Bilddokumentation
        • Plakatsammlung
        • Archäologie
        • Sicherungskopien
        • Amtsdruckschriften
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz