Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
      • HA Hauptarchiv
      • NA Nebenarchiv
      • SG Sammlungen
        • Zeitungen
        • Graphische Sammlung
          • SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 3300 Einträge)
            • SG.CII.3303 Die Mühle am Lauerzersee mit Blick auf die Insel Schwanau und die Mythen (1830-1860)
            • SG.CII.3304 Blick von Wylen auf das Dorf Brunnen am Vierwaldstättersee (1830-1860)
            • SG.CII.3305 Eine junge Lady schüttet ihr Herz aus (1783)
            • SG.CII.3306 Militär: Soldat hoch zu Ross in der Schlacht (Keine Angabe)
            • SG.CII.3307 Blumenstilkundeblatt: Mohnblume (1800-1850)
            • SG.CII.3308 Oeffentliche Szene eines Ehepaares (19. Jh.)
            • SG.CII.3309 Verschiedene Alltags- und Geländegegebenheiten (1790)
            • SG.CII.3310 Verschiedene Militärische Uniformen (1790)
            • SG.CII.3311 Militärische Szenen- und Gegebenheiten (1800-1850)
            • SG.CII.3312 Die Kunst des Reitens wird auf 12 Bildern dargestellt (19. Jh.)
            • SG.CII.3313 Kostüm männlich: Gegebene Kleidung im XIV., XVI . und XV. Jahrhundert (Trachten) (1830-1860)
            • SG.CII.3314 Kostüm männlich: Gegebene Kleidung im XIV., XV. Jahrhundert (Trachten) (1830-1860)
            • SG.CII.3315 Bruderschafts-Brief (20. Jh.)
            • SG.CII.3316 Bruderschafts-Brief (20. Jh.)
            • SG.CII.3317 Bruderschafts-Brief (20. Jh.)
            • SG.CII.3318 Bruderschafts-Brief (20. Jh.)
            • SG.CII.3319 Bruderschafts-Brief (1960)
            • SG.CII.3320 Blumen: Renoncules (1819)
            • SG.CII.3321 Kostüm weiblich u. männlich: Franz Föhn und seine Schwester, Muotathal (Trachten) (1800 (ca.))
            • SG.CII.3322 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Waadt (Trachten) (1820 (ca.)-1840)
            • SG.CII.3323 Kostüm männlich u. weiblich: Kanton Waadt (Trachten) (1820 (ca.)-1840)
            • SG.CII.3324 Kostüm weiblich u. männlich: 22 Schweizertrachtengruppen (1820 (ca.)-1840)
            • SG.CII.3325 Kostüm weiblich u. männlich: Trachten der 22 Kantone der Schweiz, in Einsiedeln (1820 (ca.)-1830)
            • SG.CII.3326 Kostüm männlich: 19 Portraitskizze alter Brunner (Trachten) (1834)
            • SG.CII.3327 Schwingen (1820 (ca.)-1840)
            • SG.CII.3328 Alltagsszene: Der Lieblingshase eines Mädchens (1810)
            • SG.CII.3329 Alltagsszene: Tom und seine Tauben (1810)
            • SG.CII.3330 Antike Göttin (Flora?) (1800-1825)
            • SG.CII.3331 Landschaft mit Schlösschen und See (1812)
            • SG.CII.3332 Landschaft mit Fluss (1800-1825)
            • SG.CII.3333 Männlicher Rückenakt (1800-1850)
            • SG.CII.3334 Sitzender männlicher Akt (1800-1850)
            • SG.CII.3335 Skizzen von 16 Grabkreuzen (1800-1850)
            • SG.CII.3336 Skizzen von 19 Grabkreuzen (1800-1850)
            • SG.CII.3337 Religiöse Darstellung: Auferstandener (?) (1950 (ca.))
            • SG.CII.3338 Religiöse Darstellung: Kreuz (1950 (ca.))
            • SG.CII.3339 Religiöse Darstellung: Christus am Oelberg (1797)
            • SG.CII.3340 Jakob täuscht Abraham (1797)
            • SG.CII.3341 Religiöse Darstellung: Schwester Teresa (1798)
            • SG.CII.3342 Religiöse Darstellung: Tod und Apotheose des hl. Nepomuk? (1799)
            • SG.CII.3343 Hl. Judith (1815)
            • SG.CII.3344 Heilige Familie (1815 (ca.))
            • SG.CII.3345 Heilige Familie (1800-1825)
            • SG.CII.3346 Pittacus: Tyrann und Gesetzgeber der Mytilene (1814)
            • SG.CII.3347 Büssender: Die wahre Busse erfolgt durch Sinnesänderung und tätige Reue (1800-1825)
            • SG.CII.3348 Frauenfigur (Sibylle?): Im Altertum Name weissagender Frauen (1814 (ca.))
            • SG.CII.3349 Frauenfigur (Sibylle?): Im Altertum Name weissagenden Frauen (1814 (ca.))
            • SG.CII.3350 Frauenfigur (Sibylle?): Im Altertum Name weissagenden Frauen (1814 (ca.))
            • SG.CII.3351 Hl. Veronika mit Schweisstuch (1814 (ca.))
            • SG.CII.3352 Hl. Agatha: Patronin der Feuerwehr, Berg- und Hochofenarbeiter (1814 (ca.))
            • SG.CII.3353 Junge Frau mit Hirtenstab und Panflöte (1813)
            • SG.CII.3354 Frauenfigur (Sibylle?): Im Altertum Name weissagenden Frauen (1814 (ca.))
            • SG.CII.3355 Entführungsszene der Raub der Sabinerinnen (1800-1825)
            • SG.CII.3356 Handwerk: Der Rutenbinder (1813 (ca.))
            • SG.CII.3357 Der Hl. Nikolaus (?) rettet die Schiffbrüchigen (1800-1825)
            • SG.CII.3358 Religiöse Darstellung: Christus am Ölberg (1800-1825)
            • SG.CII.3359 Flügel eines Karfreitagsaltars (1800-1825)
            • SG.CII.3360 Karfreitagsaltar (1800-1825)
            • SG.CII.3361 Architekturzeichnung: Arkadenpforte (1800-1825)
            • SG.CII.3362 Architekturzeichnung: Säulenbase und eines Kapitells (1800-1825)
            • SG.CII.3363 Flötender (1968)
            • SG.CII.3364 Engel über Babylon (1969)
            • SG.CII.3365 Selbstporträt der Künstlerin in griechischem Kostüm (?) (1800-1850)
            • SG.CII.3366 Kapelle Maria Hilf, Stoos (1900-1910)
            • SG.CII.3367 Porträt: Unbekannte junge Frau (1830-1860)
            • SG.CII.3368 Stilleben: Früchtekorb (1849)
            • SG.CII.3369 Löwen-Statue (1872)
            • SG.CII.3370 Unbekannte Ruine an Fluss (1830-1860)
            • SG.CII.3371 Byzantinisches Felsenkloster (1830-1860)
            • SG.CII.3372 Entwurf für eine schweizerische Gedenkhalle (?) (1830-1860)
            • SG.CII.3373 Porträt: Knabenkopf (1825-1850)
            • SG.CII.3374 Flusslandschaft mit Bäumen (1825-1850)
            • SG.CII.3375 Seelandschaft mit Hirten (1825-1850)
            • SG.CII.3376 Entwurf zu einem Altar (1798)
            • SG.CII.3377 Schwyz von Südosten (1780)
            • SG.CII.3378 Schwyz von Südosten (1850 (ca.)-1860)
            • SG.CII.3379 St. Josef's Klösterli im Loo mit Sicht gegen das Dorf und Talkessel Schwyz (1820)
            • SG.CII.3380 Schwyz von Südwesten (20. Jh.)
            • SG.CII.3381 Haus Rickenbachstrasse 24 (Ital Reding-Haus) (1884)
            • SG.CII.3382 Charakteristische Holzbauten der Schweiz von E. Gladbach: Salon von Haus Rickenbachstrasse 24 (Ital Reding-Haus) (1880)
            • SG.CII.3383 Charakteristische Holzbauten der Schweiz von E. Gladbach: Salon von Haus Rickenbachstrasse 24 (Ital Reding-Haus) (1880)
            • SG.CII.3384 Haus Schlagstrasse (Maihof) (1900 (ca.))
            • SG.CII.3385 Die Mythen (1971)
            • SG.CII.3386 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1806)
            • SG.CII.3387 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1843)
            • SG.CII.3388 Rigi-Klösterli mit Kapelle Maria zum Schnee (1840-1850)
            • SG.CII.3389 Bergpanorama von der Rigi Kulm aus (1850 (ca.))
            • SG.CII.3390 Schwyz von Südwesten (-1841)
            • SG.CII.3391 Ansicht gegen Brunnen am Vierwaldstättersee (1900 (ca.))
            • SG.CII.3392 Aus der Vogelperspektive das Dorf Brunnen um 1853 (1853)
            • SG.CII.3393 Hotel Waldstätterhof, Brunnen (1900 (ca.))
            • SG.CII.3394 Axenstrasse (1850 (ca.))
            • SG.CII.3395 Blick von Rossberg gegen Mythen (1829)
            • SG.CII.3396 Anatomische Skizzen: Rechter Arm (1814)
            • SG.CII.3397 Anatomische Skizzen: Rechte Seite des Oberkörpers (1814)
            • SG.CII.3398 Haus Seestrasse 41 (Gerbi) (1995)
            • SG.CII.3399 Lachen am See (1850 (ca.))
            • SG.CII.3400 Marktstrasse mit Konditorei Odermatt (1978)
            • SG.CII.3401 Blick in den Schitzerhaken, zwischen Schwyz und Einsiedeln (1890)
            • SG.CII.3402 Klosterkirche Einsiedeln: Gnadenkapelle (1816)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1390 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Ablieferungen
        • Karten und Pläne
        • Fotosammlung
        • Altertümer
        • Bilddokumentation
        • Plakatsammlung
        • Archäologie
        • Sicherungskopien
        • Amtsdruckschriften
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz