|
Archivplansuche
Archive des Kantons Schwyz
CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
HA Hauptarchiv
NA Nebenarchiv
SG Sammlungen
Zeitungen
Graphische Sammlung
SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 3250 Einträge)
SG.CII.3253 Familienwappen: Jmhof von Blumenfeld, zum Brunnen, Hofer (1850 (ca.)-1860)
SG.CII.3254 Sammlung alter und neuer Familienwappen des Löbl. Standes Schwyz (1850 (ca.)-1860)
SG.CII.3255 Becher von Steinen (30.07.1864)
SG.CII.3256 Becher von Steinen (1865 (ca.))
SG.CII.3257 Verzeichnis der Wappen auf der Schüssel in Steinen (1860 (ca.))
SG.CII.3258 Becher von Arth (1865 (ca.))
SG.CII.3259 Verschiedene Wappen auf dem Becher in Arth (1865 (ca.))
SG.CII.3260 Delphin von Arth (1850 (ca.)-1860)
SG.CII.3261 Delphin von Arth: Wappen (1860 (ca.))
SG.CII.3262 Familienwappen: Aus dem Stammbaum des wohl ehrw. Hr. Jos. Alphons Jmhof von Blumenfeld, Pfarrer in Sisikon..... (1860 (ca.))
SG.CII.3263 64 unbeschriftete Wappen (1830-1860)
SG.CII.3264 58 beschriftete Wappen (1890-1910)
SG.CII.3265 Die Aebte von Einsiedeln (1959)
SG.CII.3266 Schwyzer- und Appenzeller Pannerträger (1500-1550)
SG.CII.3267 Eidgenössische Fahne (1875-1900)
SG.CII.3268 Münzen aus dem 18. Jh. und 19. Jh. (1852)
SG.CII.3269 Münzen aus dem 18. Jh. (1852)
SG.CII.3270 Münzen aus dem 17., 18. und 19. Jh. (1852)
SG.CII.3271 Münzen aus dem 16., 17. und 19. Jh. (1852)
SG.CII.3272 Münzen aus dem 18. Jh. und früher. (1852)
SG.CII.3273 Porträt: Henry Dufour, General (1850 (ca.))
SG.CII.3274 Porträt: Johann Carl Hedlinger, Medailleur (1691 -1771) (1750 (ca.))
SG.CII.3275 Porträt: Hans Herzog, General (1850 (ca.))
SG.CII.3276 Porträt: Raymund Netzhammer, Erzbischof (02.07.1925)
SG.CII.3277 Bauernalltag: Skizzen von Tieren (Keine Angabe)
SG.CII.3278 Dorfteil von Schwyz mit der grossen Mythen (1820)
SG.CII.3279 Dorf Schwyz in Richtung Brunnen (1820)
SG.CII.3280 Porträt: Landammann Peter Suter, Muotathal (1900 (ca.))
SG.CII.3281 Porträt: Hans Wieland, Eidgenössischer Oberst (1864)
SG.CII.3282 Porträt: Heinrich Wyss (1850 (ca.)-1860)
SG.CII.3283 Werbeblatt für sardinische Dienste (1760 (ca.))
SG.CII.3284 Porträt: Wendelin Martin, Grenadier von Schwyz (1792)
SG.CII.3285 Porträt: Schwyzer Grenadier 1792 (1800-1850)
SG.CII.3286 Schlacht bei Schindellegi 1798: Alois (Aloys) Reding (1834)
SG.CII.3287 Schlacht bei Schindellegi 1798: Alois Reding (1875-1900)
SG.CII.3288 Parade der Truppen auf dem Brüöl in Schwyz, Herbst 1798 (1800-1830)
SG.CII.3289 4 Uniformen: Einladung zum Dienst in der ersten helvetischen Legion (1800 (ca.))
SG.CII.3290 Militär: Truppen des Eidgenössischen Standes Schwyz. Artillerie, Ingenieur, Jäger, Feldarzt, Feldmusikant (1802 (ca.))
SG.CII.3291 Militär: Offiziere-Unteroffiziere und Soldaten. Tambouren der Linien Truppen des Eidgenössischen Standes Schwyz (1802 (ca.))
SG.CII.3292 Militär: Schwyzer Milizen (1850-1900)
SG.CII.3293 Militär: Schwyzer Milizen (1850-1900)
SG.CII.3294 Militärisches Blatt: Die junge Armee, Sammlung von neuen französischen Uniformen (1790)
SG.CII.3295 Religiöse Darstellung: Feiertagschristus mit seinen Leidenswerkzeugen (18. Jh.)
SG.CII.3296 Landsgemeinde Rothenthurm, 6. Mai 1838: Hörner- und Klauernstreit (1840 (ca.))
SG.CII.3297 Lady Ann Bothwells Lament: Balow my boy lies still and steep. It grieves me sore to see thee weep (1784)
SG.CII.3298 Kostüm weiblich: Kanton Schwyz (Tracht) (1800-1825)
SG.CII.3299 Kostüm weiblich: Kanton Schwyz (Tracht) (1820 (ca.))
SG.CII.3300 Kostüm weiblich: Kanton Schwyz (Tracht) (1820 (ca.)-1830)
SG.CII.3301 Wahrhafter Bericht welcher Gestalt U. L. F. Kapelle zu Einsiedeln (Keine Angabe)
SG.CII.3302 Verschiedene Bilder und die Gebete für den Haussegen sowie Stall- und Wettersegen (1913)
SG.CII.3303 Die Mühle am Lauerzersee mit Blick auf die Insel Schwanau und die Mythen (1830-1860)
SG.CII.3304 Blick von Wylen auf das Dorf Brunnen am Vierwaldstättersee (1830-1860)
SG.CII.3305 Eine junge Lady schüttet ihr Herz aus (1783)
SG.CII.3306 Militär: Soldat hoch zu Ross in der Schlacht (Keine Angabe)
SG.CII.3307 Blumenstilkundeblatt: Mohnblume (1800-1850)
SG.CII.3308 Oeffentliche Szene eines Ehepaares (19. Jh.)
SG.CII.3309 Verschiedene Alltags- und Geländegegebenheiten (1790)
SG.CII.3310 Verschiedene Militärische Uniformen (1790)
SG.CII.3311 Militärische Szenen- und Gegebenheiten (1800-1850)
SG.CII.3312 Die Kunst des Reitens wird auf 12 Bildern dargestellt (19. Jh.)
SG.CII.3313 Kostüm männlich: Gegebene Kleidung im XIV., XVI . und XV. Jahrhundert (Trachten) (1830-1860)
SG.CII.3314 Kostüm männlich: Gegebene Kleidung im XIV., XV. Jahrhundert (Trachten) (1830-1860)
SG.CII.3315 Bruderschafts-Brief (20. Jh.)
SG.CII.3316 Bruderschafts-Brief (20. Jh.)
SG.CII.3317 Bruderschafts-Brief (20. Jh.)
SG.CII.3318 Bruderschafts-Brief (20. Jh.)
SG.CII.3319 Bruderschafts-Brief (1960)
SG.CII.3320 Blumen: Renoncules (1819)
SG.CII.3321 Kostüm weiblich u. männlich: Franz Föhn und seine Schwester, Muotathal (Trachten) (1800 (ca.))
SG.CII.3322 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Waadt (Trachten) (1820 (ca.)-1840)
SG.CII.3323 Kostüm männlich u. weiblich: Kanton Waadt (Trachten) (1820 (ca.)-1840)
SG.CII.3324 Kostüm weiblich u. männlich: 22 Schweizertrachtengruppen (1820 (ca.)-1840)
SG.CII.3325 Kostüm weiblich u. männlich: Trachten der 22 Kantone der Schweiz, in Einsiedeln (1820 (ca.)-1830)
SG.CII.3326 Kostüm männlich: 19 Portraitskizze alter Brunner (Trachten) (1834)
SG.CII.3327 Schwingen (1820 (ca.)-1840)
SG.CII.3328 Alltagsszene: Der Lieblingshase eines Mädchens (1810)
SG.CII.3329 Alltagsszene: Tom und seine Tauben (1810)
SG.CII.3330 Antike Göttin (Flora?) (1800-1825)
SG.CII.3331 Landschaft mit Schlösschen und See (1812)
SG.CII.3332 Landschaft mit Fluss (1800-1825)
SG.CII.3333 Männlicher Rückenakt (1800-1850)
SG.CII.3334 Sitzender männlicher Akt (1800-1850)
SG.CII.3335 Skizzen von 16 Grabkreuzen (1800-1850)
SG.CII.3336 Skizzen von 19 Grabkreuzen (1800-1850)
SG.CII.3337 Religiöse Darstellung: Auferstandener (?) (1950 (ca.))
SG.CII.3338 Religiöse Darstellung: Kreuz (1950 (ca.))
SG.CII.3339 Religiöse Darstellung: Christus am Oelberg (1797)
SG.CII.3340 Jakob täuscht Abraham (1797)
SG.CII.3341 Religiöse Darstellung: Schwester Teresa (1798)
SG.CII.3342 Religiöse Darstellung: Tod und Apotheose des hl. Nepomuk? (1799)
SG.CII.3343 Hl. Judith (1815)
SG.CII.3344 Heilige Familie (1815 (ca.))
SG.CII.3345 Heilige Familie (1800-1825)
SG.CII.3346 Pittacus: Tyrann und Gesetzgeber der Mytilene (1814)
SG.CII.3347 Büssender: Die wahre Busse erfolgt durch Sinnesänderung und tätige Reue (1800-1825)
SG.CII.3348 Frauenfigur (Sibylle?): Im Altertum Name weissagender Frauen (1814 (ca.))
SG.CII.3349 Frauenfigur (Sibylle?): Im Altertum Name weissagenden Frauen (1814 (ca.))
SG.CII.3350 Frauenfigur (Sibylle?): Im Altertum Name weissagenden Frauen (1814 (ca.))
SG.CII.3351 Hl. Veronika mit Schweisstuch (1814 (ca.))
SG.CII.3352 Hl. Agatha: Patronin der Feuerwehr, Berg- und Hochofenarbeiter (1814 (ca.))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1440 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Ablieferungen
Karten und Pläne
Fotosammlung
Altertümer
Bilddokumentation
Plakatsammlung
Archäologie
Sicherungskopien
Amtsdruckschriften
CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
CH-002122-X Bezirksarchiv March
|