|
Archivplansuche
Archive des Kantons Schwyz
CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
HA Hauptarchiv
NA Nebenarchiv
SG Sammlungen
Zeitungen
Graphische Sammlung
SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 3200 Einträge)
SG.CII.3202 Schlacht am Morgarten 1315 (1785 (ca.))
SG.CII.3203 Schlacht bei Morgarten 1315 (1840 (ca.))
SG.CII.3204 Schlacht bei Morgarten 1315 (1840 (ca.))
SG.CII.3205 Schlacht bei Morgarten 1315 (1800-1850)
SG.CII.3206 Schlacht am Morgarten 1315 (1850 (ca.)-1870)
SG.CII.3207 Schlacht am Morgarten 1315 (1896)
SG.CII.3208 Der Bund zu Brunnen, 9. Dezember 1315 (1896)
SG.CII.3209 Schlacht bei Sempach 1386 (1896)
SG.CII.3210 Suworowzug: Affäre Klöntal, 27. September 1799. Molitor befahl seinen Soldaten, über die felsigen Gebiete zu rollen, die... (1800-1850)
SG.CII.3211 Gefecht am Rothenthurm, 1798 (1850-1900)
SG.CII.3212 Schlacht bei Rothenthurm, 1798 (1850-1900)
SG.CII.3213 Schlacht bei Rothenturm 1798: Frauen beim Ziehen der Kanonen (1900 (ca.))
SG.CII.3214 Löwendenkmal, Luzern (1800-1850)
SG.CII.3215 Landsgemeinde Rothenthurm, 6. Mai 1838: Hörner- und Klauernstreit (1840 (ca.))
SG.CII.3216 Freischarenzug bei Emmenbrücke (1845 (ca.))
SG.CII.3217 Freischarenzug bei Emmenbrücke (1845 (ca.))
SG.CII.3218 Freischarenzug bei Malters (1845 (ca.))
SG.CII.3219 Freischarenzug bei Buttisholz (1850 (ca.))
SG.CII.3220 Freischarenzug im Gütschwald bei Luzern (1845 (ca.))
SG.CII.3221 Gefecht bei Gislikion (Gisikon), 3. November 1847 (1847 (ca.))
SG.CII.3222 Japanischer Farb-Holzschnitt (18. Jh.)
SG.CII.3223 Gefecht bei Lunnern: Sonderbundkrieg (1850 (ca.))
SG.CII.3224 Allegorische Darstellung: Sonderbund (1845 (ca.))
SG.CII.3225 Allegorische Darstellung: Sonderbund (1845 (ca.))
SG.CII.3226 Hotel und Gasthaus Rigi-Kulm (1847-)
SG.CII.3227 Hotel und Gasthaus Rigi-Kulm (1819-1846)
SG.CII.3228 Tellskapelle Küssnacht bei der Hohlen Gasse (Immensee) (1824)
SG.CII.3230 Kaiser Friedrich II und die Schwyzer im Lager von Faenza, im Dezember 1240 (1896)
SG.CII.3231 Die Schwyzer bei Besançon (1895)
SG.CII.3232 a) Conrad von Baumgarten auf Alzelen erschlägt den Amtmann Wolfenschiessen
b) Vierortehauptmann Schorno
c) Struthan Wi... (1840 (ca.)-1850)
SG.CII.3233 Bundeserneuerung zwischen der Eidgenossenschaft und Louis XIV von Frankreich (1650-1700)
SG.CII.3234 Ausstellung der Landespanner in der Pfarrkirche Schwyz (1850 (ca.))
SG.CII.3235 Der Sandzug der Brunner für den Bau des Jesuitenkollegs in Schwyz am 6. Febr. 1842 (06.02.1842)
SG.CII.3236 Eidgenössisches Schützenfest Schwyz vom 7 - 17. Juli 1867 (1867)
SG.CII.3237 Eidgenössisches Offizierfest Schwyz, 16. Juni 1856 (1856)
SG.CII.3238 Erinnerungsblatt anlässlich der 600-Jahrfeier der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1891 (1891)
SG.CII.3239 Gedenkblatt an den Aktivdienst 1914-18 (1920 (ca.))
SG.CII.3240 Dankesurkunde des Landes Oesterreich an den Regierungsrat des Kantons Schwyz (1936)
SG.CII.3241 Familienwappen: Bessmer, Blattmann, Halser, Hüssler, Hess, Heinrich, Henggeler, Hotz (1847)
SG.CII.3242 Familienwappen: Egli, Eüster, Fliegauf, Guller, Heglin, Hofmann, Kabis, Kamer, König, Krähan ... (1847)
SG.CII.3243 Familienwappen: Schönmann, Nussbaumer, Rölli, Roggenmoser, Lenz, von Aegere, Zuger Sigil, Anderes, Billeter... (1847)
SG.CII.3244 Familienwappen: Hugener, Jthen, Lander, Letter, Merz, Meyer, Müller, Nussbaumer (1847)
SG.CII.3245 Familienwappen: 33 unbeschriftete Wappen (1850 (ca.))
SG.CII.3246 Familienwappen: 36 unbeschriftete Wappen (1850 (ca.))
SG.CII.3247 Familienwappen: 33 beschriftete aber zum grösseren Teil nicht ausgeführte Wappen (1850 (ca.))
SG.CII.3248 Familienwappen: 33 beschriftete aber zum Teil nicht ausgeführte Wappen (1850 (ca.))
SG.CII.3249 Familienwappen: 33 unbeschriftete Wappen (1850 (ca.))
SG.CII.3250 Familienwappen: 33 unbeschriftete Wappen (1850 (ca.))
SG.CII.3251 Familienwappen des Nidwässerviertels (1850 (ca.)-1860)
SG.CII.3252 Familienwappen: Müller, Furger, Baumann, Schuler, Suter, Moser, Schilter, Marty, Ehrler (1850 (ca.)-1860)
SG.CII.3253 Familienwappen: Jmhof von Blumenfeld, zum Brunnen, Hofer (1850 (ca.)-1860)
SG.CII.3254 Sammlung alter und neuer Familienwappen des Löbl. Standes Schwyz (1850 (ca.)-1860)
SG.CII.3255 Becher von Steinen (30.07.1864)
SG.CII.3256 Becher von Steinen (1865 (ca.))
SG.CII.3257 Verzeichnis der Wappen auf der Schüssel in Steinen (1860 (ca.))
SG.CII.3258 Becher von Arth (1865 (ca.))
SG.CII.3259 Verschiedene Wappen auf dem Becher in Arth (1865 (ca.))
SG.CII.3260 Delphin von Arth (1850 (ca.)-1860)
SG.CII.3261 Delphin von Arth: Wappen (1860 (ca.))
SG.CII.3262 Familienwappen: Aus dem Stammbaum des wohl ehrw. Hr. Jos. Alphons Jmhof von Blumenfeld, Pfarrer in Sisikon..... (1860 (ca.))
SG.CII.3263 64 unbeschriftete Wappen (1830-1860)
SG.CII.3264 58 beschriftete Wappen (1890-1910)
SG.CII.3265 Die Aebte von Einsiedeln (1959)
SG.CII.3266 Schwyzer- und Appenzeller Pannerträger (1500-1550)
SG.CII.3267 Eidgenössische Fahne (1875-1900)
SG.CII.3268 Münzen aus dem 18. Jh. und 19. Jh. (1852)
SG.CII.3269 Münzen aus dem 18. Jh. (1852)
SG.CII.3270 Münzen aus dem 17., 18. und 19. Jh. (1852)
SG.CII.3271 Münzen aus dem 16., 17. und 19. Jh. (1852)
SG.CII.3272 Münzen aus dem 18. Jh. und früher. (1852)
SG.CII.3273 Porträt: Henry Dufour, General (1850 (ca.))
SG.CII.3274 Porträt: Johann Carl Hedlinger, Medailleur (1691 -1771) (1750 (ca.))
SG.CII.3275 Porträt: Hans Herzog, General (1850 (ca.))
SG.CII.3276 Porträt: Raymund Netzhammer, Erzbischof (02.07.1925)
SG.CII.3277 Bauernalltag: Skizzen von Tieren (Keine Angabe)
SG.CII.3278 Dorfteil von Schwyz mit der grossen Mythen (1820)
SG.CII.3279 Dorf Schwyz in Richtung Brunnen (1820)
SG.CII.3280 Porträt: Landammann Peter Suter, Muotathal (1900 (ca.))
SG.CII.3281 Porträt: Hans Wieland, Eidgenössischer Oberst (1864)
SG.CII.3282 Porträt: Heinrich Wyss (1850 (ca.)-1860)
SG.CII.3283 Werbeblatt für sardinische Dienste (1760 (ca.))
SG.CII.3284 Porträt: Wendelin Martin, Grenadier von Schwyz (1792)
SG.CII.3285 Porträt: Schwyzer Grenadier 1792 (1800-1850)
SG.CII.3286 Schlacht bei Schindellegi 1798: Alois (Aloys) Reding (1834)
SG.CII.3287 Schlacht bei Schindellegi 1798: Alois Reding (1875-1900)
SG.CII.3288 Parade der Truppen auf dem Brüöl in Schwyz, Herbst 1798 (1800-1830)
SG.CII.3289 4 Uniformen: Einladung zum Dienst in der ersten helvetischen Legion (1800 (ca.))
SG.CII.3290 Militär: Truppen des Eidgenössischen Standes Schwyz. Artillerie, Ingenieur, Jäger, Feldarzt, Feldmusikant (1802 (ca.))
SG.CII.3291 Militär: Offiziere-Unteroffiziere und Soldaten. Tambouren der Linien Truppen des Eidgenössischen Standes Schwyz (1802 (ca.))
SG.CII.3292 Militär: Schwyzer Milizen (1850-1900)
SG.CII.3293 Militär: Schwyzer Milizen (1850-1900)
SG.CII.3294 Militärisches Blatt: Die junge Armee, Sammlung von neuen französischen Uniformen (1790)
SG.CII.3295 Religiöse Darstellung: Feiertagschristus mit seinen Leidenswerkzeugen (18. Jh.)
SG.CII.3296 Landsgemeinde Rothenthurm, 6. Mai 1838: Hörner- und Klauernstreit (1840 (ca.))
SG.CII.3297 Lady Ann Bothwells Lament: Balow my boy lies still and steep. It grieves me sore to see thee weep (1784)
SG.CII.3298 Kostüm weiblich: Kanton Schwyz (Tracht) (1800-1825)
SG.CII.3299 Kostüm weiblich: Kanton Schwyz (Tracht) (1820 (ca.))
SG.CII.3300 Kostüm weiblich: Kanton Schwyz (Tracht) (1820 (ca.)-1830)
SG.CII.3301 Wahrhafter Bericht welcher Gestalt U. L. F. Kapelle zu Einsiedeln (Keine Angabe)
SG.CII.3302 Verschiedene Bilder und die Gebete für den Haussegen sowie Stall- und Wettersegen (1913)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1490 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Ablieferungen
Karten und Pläne
Fotosammlung
Altertümer
Bilddokumentation
Plakatsammlung
Archäologie
Sicherungskopien
Amtsdruckschriften
CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
CH-002122-X Bezirksarchiv March
|