|
Archivplansuche
Archive des Kantons Schwyz
CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
HA Hauptarchiv
NA Nebenarchiv
SG Sammlungen
Zeitungen
Graphische Sammlung
SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 3000 Einträge)
SG.CII.3002 Schwyz von Süden (1770 (ca.)-1780)
SG.CII.3003 Schwyz von Süden (1770 (ca.)-1780)
SG.CII.3004 Schwyz von Grosstein her aus gesehen (1789)
SG.CII.3005 Dorfansicht Schwyz von Süden (1780 (ca.)-1890)
SG.CII.3006 Schwyz gegen den Mythen (1824)
SG.CII.3007 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Schwyz, Kanton Luzern (Trachten) (1820 (ca.)-1830)
SG.CII.3008 Schwyz von Südwesten (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.3009 Schwyz von Südwesten (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.3010 Den Flecken Schwyz von Südwesten (1850 (ca.)-1860)
SG.CII.3011 Eidgenössisches Schützenfest 1867 (1867 (ca.))
SG.CII.3012 Schwyz von Südwesten (1891)
SG.CII.3013 Blick auf Schwyz von Südwesten (1780 (ca.)-1790)
SG.CII.3014 Prospekt des Hauptflecken Schwyz (1780 (ca.)-1790)
SG.CII.3015 Talkessel Schwyz (1860 (ca.))
SG.CII.3016 Schwyz in der Vogelschauperspektive (1884)
SG.CII.3017 Hauptplatz Schwyz (1850-1900)
SG.CII.3018 Hauptplatz Schwyz (1971)
SG.CII.3019 Frauenkloster St. Peter am Bach (1941)
SG.CII.3020 Landsitz ob Schwyz (1800-1830)
SG.CII.3021 Kollegium Maria Hilf (1866-1900)
SG.CII.3022 Plan des neuen Kollegium Maria Hilf (1840 (ca.)-1850)
SG.CII.3023 Bauernhaus aus der Umgebung von Schwyz (1825 (ca.))
SG.CII.3024 Bauernhaus im Kanton Schwyz (1820 (ca.)-1830)
SG.CII.3025 Bauernhaus ob Schwyz (Ried?) (1800-1830)
SG.CII.3026 Ibach unweit der hinteren Muotabrücke: Die Holzflösser bei der Arbeit (1850)
SG.CII.3027 Die Fünf Franzen-Kapelle mit benachbarten Häusern in Ibach (1854)
SG.CII.3028 Blick von Seewen auf den Lauerzersee und die Rigi (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.3029 Seewen (1850 (ca.))
SG.CII.3030 Blick auf Arth am Zugersee (1780 (ca.)-1790)
SG.CII.3031 Arth am Zugersee (1824)
SG.CII.3032 Arth am Zugersee (1830 (ca.))
SG.CII.3033 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1806)
SG.CII.3034 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1806 (ca.))
SG.CII.3035 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1806 (ca.))
SG.CII.3036 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1810 (ca.))
SG.CII.3037 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1810 (ca.))
SG.CII.3038 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1810 (ca.)-1820)
SG.CII.3039 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1810 (ca.)-1820)
SG.CII.3040 Auf der Egg auf dem Urmiberg gegen dem Rossberg (1830-1860)
SG.CII.3041 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1806 (ca.))
SG.CII.3042 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1806 (ca.))
SG.CII.3043 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1806 (ca.))
SG.CII.3044 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1806 (ca.))
SG.CII.3045 Aussicht von dem Hoof Ahornberg am Buelerberg. Gewidmet dem Besitzer Carl Franz Triner von Franz Blum 1814 (1814)
SG.CII.3046 Curieuse Eremitage auf dem Rigiberg, rings umher zwischen felsen gelegen. Hermitage tres curieux sur le Rigiberg, placé ... (1750 (ca.))
SG.CII.3047 Panorama von Rigi-Kaltbad aus (1825-1850)
SG.CII.3048 Panorama vom Rigi Känzeli aus (1830-1860)
SG.CII.3049 Kapelle Maria zum Schnee, Rigi-Klösterli (1790 (ca.))
SG.CII.3050 Kapelle Maria zum Schnee, Rigi-Klösterli (1794)
SG.CII.3051 Rigi Klösterli mit Kapelle Maria zum Schnee (1825-1850)
SG.CII.3052 Panorama Rigi Klösterli (1825-1850)
SG.CII.3053 Panorama Rigi Kulm (1825-1850)
SG.CII.3054 Panorama Rigi Kulm (1825-1850)
SG.CII.3055 Rigi Kulm mit 8 umgebenden Ansichten (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.3056 Hôtel des Alpes (1840 (ca.))
SG.CII.3057 Hotel Rigi Kulm (1840 (ca.))
SG.CII.3058 Blick von der Rigi-Kulm auf den Lauerzersee und Talkessel Schwyz, Panorama (1850 (ca.))
SG.CII.3059 Panorama Rigi Kulm (1860 (ca.)-1870)
SG.CII.3060 Panorama Rigi-Kaltbad vom Rigi Känzeli aus (1830-1860)
SG.CII.3061 Pèanorama Rigi-Staffel (1860 (ca.)-1870)
SG.CII.3062 Felsenweg nach Rigi-Kaltbad (1825)
SG.CII.3063 Chemin de Weggis au Rigi, Canton de Lucerne (1825)
SG.CII.3064 Brücke auf dem Weg von Weggis zu den kalten Bädern (1825)
SG.CII.3065 Panorama vom Vierwaldstättersee, bei Brunnen (1820 (ca.)-1840)
SG.CII.3066 Panorama vom Vierwaldstättersee, bei Brunnen (1830 (ca.))
SG.CII.3067 Rund um den Vierwaldstättersee (1850 (ca.)-1860)
SG.CII.3068 Der Vierwaldstättersee, Weggis, Treib (1860 (ca.)-1870)
SG.CII.3069 Ingenbohl-Brunnen: Dorf am See und Talkessel (1890-1910)
SG.CII.3070 Blick von Brunnen auf den Vierwaldstättersee in Richtung Pilatus, Luzern, Dorf Brunnen (1790-1810)
SG.CII.3071 Bei Brunnen gegen den Canton Unterwalden (1823)
SG.CII.3072 Blick auf das Dorf Brunnen, Axenstrasse vom Vierwaldstättersee her gesehen (1870 (ca.)-1880)
SG.CII.3073 Seeufer zu Brunnen vor der Anlage der Axenstrasse (12.09.1846)
SG.CII.3074 Brunnen am Vierwaldstättersee (23.09.1858)
SG.CII.3075 Der Blick geht über die Leewasserbrücke gegen den Kirchenhügel. Rechts im Hintergrund der Nigg'sche Hof, das Mutterhaus ... (1820 (ca.))
SG.CII.3076 Ingenbohl mit Pfarrkirche St. Leonhard (1839)
SG.CII.3077 Am Ort zwischen Brunnen und Sisikon (1850 (ca.)-1870)
SG.CII.3078 Bauernhaus bei Ingenbohl-Brunnen (1826)
SG.CII.3079 Ingenbohl-Brunnen: Sägerei am Leewasser (1826)
SG.CII.3080 Ingenbohl-Brunnen: Haus von Josef Züger (1850 (ca.))
SG.CII.3081 Ingenbohl-Brunnen: Haus bei Wylen (1830-1860)
SG.CII.3082 Holzhäuser bei Brunnen (27.08.1847)
SG.CII.3083 Dorf Brunnen am Leewasser (1857 (ca.))
SG.CII.3084 Dorf Brunnen am Leewasser (1870 (ca.)-1880)
SG.CII.3085 Föhnsturm in Brunnen (1836)
SG.CII.3086 Vierwaldstättersee (1870-1880)
SG.CII.3087 Muotathal im Herbst (05.09.1834)
SG.CII.3088 Muotathal (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.3089 Muotathal: Planggstock, Jantenen, Morast und Steinlawine (1855)
SG.CII.3090 Bettbach im Ried-Muotathal (1780)
SG.CII.3091 Ansicht vom Bisisthal (Muotathal) (1792 (ca.))
SG.CII.3092 Ansicht vom Bisisthal (Muotathal) (1792 (ca.))
SG.CII.3093 Tobel, Landschaft im Muotathal (1792)
SG.CII.3094 Wasserberggebiet mit kleinerem Wasserfall, Bisisthal (1790 (ca.)-1800)
SG.CII.3095 Vallée de la Muotta (Canton de Schwyz.) (1825 (ca.))
SG.CII.3096 Vallée de la Muotta (Canton de Schwyz.) (1825 (ca.))
SG.CII.3097 Im Muotathal (1800-1850)
SG.CII.3098 Blick auf Steinen und die Stauffacher Kapelle (1790-1800)
SG.CII.3099 Blick von Steinerberg gegen Schwyz, Steinen, Lauerzersee und die Mythen gerichtet (1860 (ca.))
SG.CII.3100 Blick von Steinerberg gegen Schwyz, Steinen, Lauerzersee und die Mythen gerichtet (1860 (ca.))
SG.CII.3101 Steinen mit Pfarrkirche St. Jakob mit Blick gegen die Mythen (1860 (ca.)-1870)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1690 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Ablieferungen
Karten und Pläne
Fotosammlung
Altertümer
Bilddokumentation
Plakatsammlung
Archäologie
Sicherungskopien
Amtsdruckschriften
CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
CH-002122-X Bezirksarchiv March
|