Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
      • HA Hauptarchiv
      • NA Nebenarchiv
      • SG Sammlungen
        • Zeitungen
        • Graphische Sammlung
          • SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2750 Einträge)
            • SG.CII.2752 Bergmassiv der Jungfrau im Berner Oberland (1800-1825)
            • SG.CII.2753 Unterseen: Dorf zwischen dem Thuner- und dem Brienzersee (1800-1825)
            • SG.CII.2754 Schloss Ringgenberg (1800-1825)
            • SG.CII.2755 Burgruine Unspunnen (1800-1825)
            • SG.CII.2756 Stadt Luzern (1800-1825)
            • SG.CII.2757 Stadt Luzern (1800-1825)
            • SG.CII.2758 Schlachtkapelle Sempach (1800-1825)
            • SG.CII.2759 Habsburgische Ruinen (1800-1825)
            • SG.CII.2760 Altdorf (1804)
            • SG.CII.2761 Das Rütli (1800-1825)
            • SG.CII.2762 Bürglen (1800-1825)
            • SG.CII.2763 Die Alp Waldnacht gegen den Surenenpass (1800-1825)
            • SG.CII.2764 Schwyz gegen den Lauerzersee (1800 (ca.))
            • SG.CII.2765 Rigi-Klösterli mit Kapelle Maria zum Schnee (1800-1825)
            • SG.CII.2766 Gersau am Vierwaldstättersee (1800-1825)
            • SG.CII.2767 Küssnacht: Umgebung rund um die Tellskapelle bei der Hohlen Gasse, Immensee (1800-1825)
            • SG.CII.2768 Klosterkirche Einsiedeln: Gnadenkapelle (1800-1825)
            • SG.CII.2769 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1806 (ca.))
            • SG.CII.2770 Stans (1800-1825)
            • SG.CII.2771 Stansstad am Vierwaldstättersee (1798)
            • SG.CII.2772 Einsamkeit Arnold Winkelrieds v. Unterwalden (1800-1825)
            • SG.CII.2773 Kehrsiten bei Stansstad (1800-1825)
            • SG.CII.2774 Glarus (1800-1825)
            • SG.CII.2775 Die Gegend von Näfels und Mollis (1800-1825)
            • SG.CII.2776 Bey Dorrenhaus im Linthal (1800-1825)
            • SG.CII.2777 Von Enge gegen Matt im Sernftthal (1800-1825)
            • SG.CII.2778 Hinten im Grossen Tal in Glarus, eine Stunde vom Dorf Linthal (1800-1825)
            • SG.CII.2779 Auf dem Wege nach Betschwand und Linthal C. Linth (1800-1825)
            • SG.CII.2780 Unweit dem Wasserfall Diessbach im Kanton Glarus (1800-1825)
            • SG.CII.2781 Blick auf die Stadt Zug (1800-1825)
            • SG.CII.2782 Oberwil am Zugersee (1800-1825)
            • SG.CII.2783 Blick von Schönenberg auf die Stadt Freiburg mit dem Wachtturm Berntor (1800-1825)
            • SG.CII.2784 Stadt Freiburg mit Blick gegen die Johannesbrücke (1800-1825)
            • SG.CII.2785 Greyerz - Gruyère (1800-1825)
            • SG.CII.2786 Romont (1800-1825)
            • SG.CII.2787 Solothurn (1800-1825)
            • SG.CII.2788 Schloss Falkenstein bei Balsthal (1800-1825)
            • SG.CII.2789 Basel (1800-1825)
            • SG.CII.2790 St. Jakob bei Basel (1800-1825)
            • SG.CII.2791 Burg Ramstein (1800-1825)
            • SG.CII.2792 Schaffhausen (1800-1825)
            • SG.CII.2793 Schaffhausen: Aussichtspunkt auf den Rhein (1800-1825)
            • SG.CII.2794 Der Rheinfall zu Schaffhausen (1800-1825)
            • SG.CII.2795 Herisau (1800-1825)
            • SG.CII.2796 See-Alp (1800-1825)
            • SG.CII.2797 Stadt St. Gallen (1800-1825)
            • SG.CII.2798 Bad Pfäfers (1800-1825)
            • SG.CII.2799 Am Scholberg - dem Luziensteig gegenüber (1800-1825)
            • SG.CII.2800 Schänis (1800-1825)
            • SG.CII.2801 Aarau (1800-1825)
            • SG.CII.2802 Baden (1800-1825)
            • SG.CII.2803 Schloss Hallwil (1800-1825)
            • SG.CII.2804 Gegend von Königsfelden, Windisch und Brugg (1800-1825)
            • SG.CII.2805 Ansicht von Chur und Zizers (1800-1825)
            • SG.CII.2806 Gletscher bei Fetan (Ftan) (1800-1825)
            • SG.CII.2807 Im Tal von Campodolcino: Steinere Brücke (1800-1825)
            • SG.CII.2808 Bellinzona (1800-1825)
            • SG.CII.2809 Lugano (1800-1825)
            • SG.CII.2810 Locarno am Lago Maggiore (1800-1825)
            • SG.CII.2811 Im Tal der Leventina (1800-1825)
            • SG.CII.2812 Frauenfeld (1800-1825)
            • SG.CII.2813 Im Schlossgarten zu Arbon gegen Rorschach (1800-1825)
            • SG.CII.2814 Burg Wolfberg am Bodensee (1800-1825)
            • SG.CII.2815 Lausanne (1800-1825)
            • SG.CII.2816 Stadt Yverdon (1800-1825)
            • SG.CII.2817 Schloss Chillon (1800-1825)
            • SG.CII.2818 Lac de Joux (1800-1825)
            • SG.CII.2819 Sitten (1800-1825)
            • SG.CII.2820 Brücke in St. Maurice (1800-1825)
            • SG.CII.2821 Matterhorn (1800-1825)
            • SG.CII.2822 An der Arve unter Salenche (1800-1825)
            • SG.CII.2823 Stadt Neuenburg (1800-1825)
            • SG.CII.2824 Blick auf den Doubs (1800-1825)
            • SG.CII.2825 Der Enstprung des Doubs (1800-1825)
            • SG.CII.2826 Blick auf die Serrieres-Brücke bei Neuenburg (1800-1825)
            • SG.CII.2827 La Chaux de Fond (1800-1825)
            • SG.CII.2828 Genf (1800-1825)
            • SG.CII.2829 Blick auf Genf aus Saconex (1800-1825)
            • SG.CII.2830 Blick auf Genf in der Nähe der Kreuzung Rhone und Arve (1800-1825)
            • SG.CII.2831 Blick auf Genf von Nordwesten (1800-1825)
            • SG.CII.2832 Memorialtafel zu Ehren von Ludwig Hess 1760 -1800 (1800-1825)
            • SG.CII.2833 Hottinger-Berg (1800-1825)
            • SG.CII.2834 Ruinen der Burg Maschwanden (1800-1825)
            • SG.CII.2835 An der Sihl (1800-1825)
            • SG.CII.2836 Oberer Sihlwald (1800-1825)
            • SG.CII.2837 Im Sihl-Wald (1800-1825)
            • SG.CII.2838 Ruine Dübelstein (1800-1825)
            • SG.CII.2839 Ein vom Wasser-zu einer Brüke unterhölter Fels. Müllenstein ohnweit Rüti Cant. Zürich (1800-1825)
            • SG.CII.2840 Petersinsel im Bielersee (1800-1825)
            • SG.CII.2841 Pierre-Port im Bistum Basel (1800-1825)
            • SG.CII.2842 Wasserfall am Thurner See (1800-1825)
            • SG.CII.2843 Im Haslital (1800-1825)
            • SG.CII.2844 Meiringen im Haslital (1800-1825)
            • SG.CII.2845 Schlachtkapelle Sempach (1800-1825)
            • SG.CII.2846 Weggis am Vierwaldstättersee (1800-1825)
            • SG.CII.2847 Luzern: Reussegg (1800-1825)
            • SG.CII.2848 Das Renggloch, ein durch gehauener Felsen im Kanton Luzern (1800-1825)
            • SG.CII.2849 Ruine von Habsburg am Vierwaldstättersee (1800-1825)
            • SG.CII.2850 Erstfeld, an der Strasse auf den Gotthard (1800-1825)
            • SG.CII.2851 Dorf Bürglen (1800-1825)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1940 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Ablieferungen
        • Karten und Pläne
        • Fotosammlung
        • Altertümer
        • Bilddokumentation
        • Plakatsammlung
        • Archäologie
        • Sicherungskopien
        • Amtsdruckschriften
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz