Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
      • HA Hauptarchiv
      • NA Nebenarchiv
      • SG Sammlungen
        • Zeitungen
        • Graphische Sammlung
          • SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2450 Einträge)
            • SG.CII.2452 Kostüm weblich u. männlich: Kanton Obwalden, Engelberg (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2453 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Nidwalden, Stans (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2454 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Glarus (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2455 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Zug (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2456 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Zug (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2457 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Fribourg (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2458 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Fribourg (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2459 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Fribourg (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2460 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Solothurn (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2461 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Solothurn (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2462 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Basel (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2463 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Aargau (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2464 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Schaffhausen (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2465 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Schaffhausen (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2466 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Appenzel Ausserrhoden (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2467 Kostüm weiblich u. männlich: Appenzell Innerrhoden (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2468 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton St. Gallen (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2469 Kostüm weiblich u. männlich: St. Gallen, Toggenburg (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2470 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Graubünden (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2471 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Aargau (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2472 Kostüm weiblich u. männlich: der bisher freien Vogteien (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2473 Kostüm weiblich: Kanton Aargau (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2474 Kostüm weiblich: Kanton Thurgau (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2475 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Tessin (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2476 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Waadt (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2477 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Wallis (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2478 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Neuenburg (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2479 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Genf (Trachten) (1790-1810)
            • SG.CII.2480 Kostüm weiblich u. männlich: der Schweizern Täufern (1790-1810)
            • SG.CII.2481 Bundesfeier 1891 (1891)
            • SG.CII.2482 Ländliche Szenen (1850)
            • SG.CII.2483 Nachkommentafel: Johann Jakob Auf der Maur, Anna Maria Reding (1800-1850)
            • SG.CII.2484 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2485 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2486 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2487 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2488 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2489 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2490 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2491 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2492 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2493 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2494 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2495 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2496 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2497 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2498 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2499 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2500 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2501 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2502 Ausrufbilder (20. Jh.)
            • SG.CII.2503 Familienwappen: Auf der Maur (1804)
            • SG.CII.2504 Familienwappen: Christoph Schorno (1566) (1800-1850)
            • SG.CII.2505 Nachkommentafel: Johann Balthasar Nauer, Barbara Rickenbacher (1800-1850)
            • SG.CII.2506 5 Engel auf einer Wolke jubilieren: "Grüss Gott" (1892)
            • SG.CII.2507 Versteinerungen (1900 (ca.))
            • SG.CII.2508 Versteinerungen (1800 (ca.))
            • SG.CII.2509 Innenausstattung eines Schweizer Wohnstube (1820)
            • SG.CII.2510 Neujahrsblatt 1791: Werner Stauffacher und Gessler hoch zu Ross (1791)
            • SG.CII.2511 Neujahrskarte 1907 (1906-1907)
            • SG.CII.2512 Nachkommentafel: Joseph Alphons Vincenz Imhof, Pfarrer zu Sisikon (1800-1850)
            • SG.CII.2513 Pilger von Rom auf dem Weg nach Einsiedeln (1900 (ca.))
            • SG.CII.2514 Nachkommentafel: Jütz von Sisikon (1800-1850)
            • SG.CII.2515 Die Kantone der Schweiz dem Stande Luzern zur 600 Jahr-Feier 1986 (1986)
            • SG.CII.2516 Westschweiz(?): Dorfansicht, unbekannt (1850-1900)
            • SG.CII.2517 Nachkommentafel: Joseph Pius Gasser (1800-1850)
            • SG.CII.2518 Nachkommentafel: Niklaus Weber, Wipflin und Zimpf (1800-1850)
            • SG.CII.2519 Nachkommentafel: Maria Katharina Josephine Reding (1800-1850)
            • SG.CII.2520 Insel Schwanau, Lauerzersee (1840 (ca.))
            • SG.CII.2521 Die Mühle am Lauerzersee mit Blick auf die Insel Schwanau und die Mythen (1800-1850)
            • SG.CII.2522 Insel Schwanau, Lauerzersee (1800-1850)
            • SG.CII.2523 Insel Schwanau, Lauerzersee (1800 (ca.))
            • SG.CII.2524 Insel Schwanau, Lauerzersee (1800 (ca.))
            • SG.CII.2525 Insel Schwanau, Lauerzersee (1800 (ca.))
            • SG.CII.2526 Blumenstilkundeblatt Nr. 9: Tulpen, Nelken und Anemone (1800 (ca.))
            • SG.CII.2527 Porträt: Schwyzer Trachtenfrau (1880 (ca.))
            • SG.CII.2528 Pfarrkirche St. Gallus (1800 (ca.))
            • SG.CII.2529 Frauenkloster auf der Au, Steinen (1800 (ca.))
            • SG.CII.2530 Pfarrkirche St. Sigismund und Walburga (1800 (ca.))
            • SG.CII.2531 Frauenkloster St. Josef (1800 (ca.))
            • SG.CII.2532 Pfarrkirche St. Jakob (1800 (ca.))
            • SG.CII.2533 Beinhaus Steinen (1800 (ca.))
            • SG.CII.2534 Pfarrkirche St. Anna (1800 (ca.))
            • SG.CII.2535 Kapelle Ecce Homo (1800 (ca.))
            • SG.CII.2536 Pfarrkirche St. Antonius (1800 (ca.))
            • SG.CII.2537 Insel Schwanau, Lauerzersee (1800 (ca.))
            • SG.CII.2538 Pfarrkirche Iberg (1800 (ca.))
            • SG.CII.2539 Pfarrkirche St. Leonard, Ingenbohl (1800 (ca.))
            • SG.CII.2540 Kapelle St. Wendeln und umliegenden Häuser, Unterschönenbuch (1848)
            • SG.CII.2541 Kapelle St. Wendelin und umliegende Häuser, Unterschönbuch (1848)
            • SG.CII.2542 Haus Leonard Stump, Unterschönenbuch (1850 (ca.))
            • SG.CII.2543 Haus Leonard Stump, Unterschönenbuch (1850 (ca.))
            • SG.CII.2544 Häuser im Obergätzli, im Höcheli und im Knütteli, Ingenbohl-Brunnen (1848)
            • SG.CII.2545 Rigi-Klösterli mit Kapelle Maria zum Schnee (1792)
            • SG.CII.2546 Pfarrkirche St. Nikolaus mit Beinhaus und Friedhof (1800 (ca.))
            • SG.CII.2547 Haus Gerbihofstrasse 2 (Hof), Ibach (1800 (ca.))
            • SG.CII.2548 Kapelle St. Antonius, Ibach (1800 (ca.))
            • SG.CII.2549 Kapelle St. Antonius, Ibach (1800 (ca.))
            • SG.CII.2550 Haggenkreuz (1800 (ca.))
            • SG.CII.2551 Die Kapelle auf Jberg (1800 (ca.))
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2240 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Ablieferungen
        • Karten und Pläne
        • Fotosammlung
        • Altertümer
        • Bilddokumentation
        • Plakatsammlung
        • Archäologie
        • Sicherungskopien
        • Amtsdruckschriften
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz