Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
      • HA Hauptarchiv
      • NA Nebenarchiv
      • SG Sammlungen
        • Zeitungen
        • Graphische Sammlung
          • SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2250 Einträge)
            • SG.CII.2252 Insel Schwanau, Lauerzeree (1900 (ca.))
            • SG.CII.2253 Insel Schwanau, Lauerzeree (1840)
            • SG.CII.2254 Insel Schwanau, Lauerzeree (1850 (ca.))
            • SG.CII.2255 Morschach (1900 (ca.))
            • SG.CII.2256 Morschach: Blick von Axenstein auf Morschach und Vierwaldstätter See (1900 (ca.))
            • SG.CII.2257 Nachkommentafel: Erni Betschart, Anna in der Matt (1800-1850)
            • SG.CII.2258 Beinhaus Morschach (1880 (ca.))
            • SG.CII.2259 Beinhaus Morschach (1900 (ca.))
            • SG.CII.2260 Kapelle Franz-Xaverius, Morschach (1850)
            • SG.CII.2261 Hotel Axenstein mit Parkanlage (1900 (ca.))
            • SG.CII.2262 Hotel Axenstein (1900 (ca.))
            • SG.CII.2263 Hotel Axenstein (1900 (ca.))
            • SG.CII.2264 Hotel Axenstein (1900 (ca.))
            • SG.CII.2265 Hotel Axenstein (1900 (ca.))
            • SG.CII.2266 Blick vom Axenstein nach Brunnen, Seelisberg und auf den Pilatus (1900 (ca.))
            • SG.CII.2267 Hotel Axenstein (1900 (ca.))
            • SG.CII.2268 Hotel Axenstein, Parkanlage (1900 (ca.))
            • SG.CII.2269 Axenstein-Terrasse (Känzeli) mit Blick auf Brunnen (1900 (ca.))
            • SG.CII.2270 Hotel Axenstein, Parkanlage (1920 (ca.))
            • SG.CII.2271 Hotel Axenstein (1880)
            • SG.CII.2272 Hotel Axenstein mit Parkanlage und Ausblick auf den Vierwaldstättersee (1880)
            • SG.CII.2273 Hotel Axenfels (1900 (ca.))
            • SG.CII.2274 Hotel und Pension Rütliblick (1880 (ca.))
            • SG.CII.2275 Hotel und Pension Fronalp (1900 (ca.))
            • SG.CII.2276 Hotel Fronalp (1900 (ca.))
            • SG.CII.2277 Rosenkränze (1800-1850)
            • SG.CII.2278 Alpthal (1800 (ca.))
            • SG.CII.2279 Gersau am Vierwaldstättersee (1900 (ca.))
            • SG.CII.2280 Kostüm männlich: Tracht XVII. Jh. (1800 (ca.))
            • SG.CII.2281 Kostüm weiblich: Tracht XVII. Jh. (1800 (ca.))
            • SG.CII.2282 Nachkommentafel: Johannes Biser, Verena Blaser (1800-1850)
            • SG.CII.2283 Kapelle Maria Hilf, Kindli (1820)
            • SG.CII.2284 Gersau am Vierwaldstättersee (1775-1800)
            • SG.CII.2285 Nachkommentafel: Balthasar Fridolin Büeler, Maria Magdalena Reding (1800-1850)
            • SG.CII.2286 Nachkommentafel: Andreas Schindler, Lagler (1800-1850)
            • SG.CII.2287 Nachkommentafel: Johann Georg Auf der Maur, Anna Känel (1800-1850)
            • SG.CII.2288 Planzeichnung 1: Gebiet rund um die Ingebohler-Kirche (1800-1850)
            • SG.CII.2289 Bruderschafts-Brief (1800-1850)
            • SG.CII.2290 Schloss Grinau (Grynau) (1780)
            • SG.CII.2291 Planzeichnung 2: Dorf Brunnen (Vogelperspektive) (1852)
            • SG.CII.2292 Das alte Einsiedeln (20. Jh.)
            • SG.CII.2293 Ingenbohl-Brunnen, Planzeichnung 2a: Hopfräben, Föhneneich, Stieren-Streue, Gitschenen, Allmeind, Kirchenried, Rotzli et... (1852)
            • SG.CII.2294 Kloster Einsiedeln, Dorf und Umgebung (1875-1900)
            • SG.CII.2295 Hauptplatz von Einsiedeln mit den Häusern Benziger und Hotel Pfauen (1880)
            • SG.CII.2296 Teufelsbrücke am Etzel (1900 (ca.))
            • SG.CII.2297 Ingenbohl-Brunnen, Planzeichnung 2b: Schroten, Guthalten, Räbisacher, Fussweg nach Gersau, Hopfräbengärten.... (1852)
            • SG.CII.2298 Ingenbohl-Brunnen, Planzeichnung 2c: Der Muota-Fluss, Herti, Herti-Gärten, Allmeind-Gärten, Mühlematt, Sagenmatt, Ried, ... (1852)
            • SG.CII.2299 Aussicht vom Rabennest auf die Mythen (1900 (ca.))
            • SG.CII.2300 Prozession in Einsiedeln (1880)
            • SG.CII.2301 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Schwyz (1800 (ca.))
            • SG.CII.2302 Kostüm weiblich u. männlich: Schwyzer-Trachten des 18. Jh. (1800 (ca.))
            • SG.CII.2303 Meinradslegende: St. Meinrad empfängt zwei Pilger (1912)
            • SG.CII.2304 Blick von der Tellskapelle Küssnacht, Hohle Gasse (Immensee) nach Luzern (1860 (ca.)-1870)
            • SG.CII.2305 Die Sust in Küssnacht (1900 (ca.))
            • SG.CII.2306 Die Sust in Küssnacht (19. Jh.)
            • SG.CII.2307 Küssnacht am Vierwaldstättersee (1750-1800)
            • SG.CII.2308 Gesslerburg (1840 (ca.))
            • SG.CII.2309 Gesslerburg (1840 (ca.))
            • SG.CII.2310 Gesslerburg (1838)
            • SG.CII.2311 Planzeichnung 3: St. Wendel, Fussweg nach Oberschönenbuch, Grabacker, Fussweg nach Ibach, Trüllen, Leimi, Weinräben, Hau... (1852)
            • SG.CII.2312 Planzeichnung 4: Wylen, Kapelle St. Laurenz, obere und untere Baumgarten Mettlen, Brückenmatt, Föhneneich, Herrenmatt, H... (1852)
            • SG.CII.2313 Tellskapelle Küssnacht bei der Hohlen Gasse (Immensee) (1850)
            • SG.CII.2314 Tellskapelle Küssnacht, Hohle Gasse (Immensee) (1820 (ca.))
            • SG.CII.2315 Tellskapelle Küssnacht, Hohle Gasse (Immensee) (1820 (ca.))
            • SG.CII.2316 Tellskapelle Küssnacht, Hohle Gasse (Immensee) (1820 (ca.))
            • SG.CII.2317 Tellskapelle Küssnacht, Hohle Gasse (Immensee) (1826 (ca.))
            • SG.CII.2318 Tellskapelle Küssnacht, Hohle Gasse (Immensee) (1848 (ca.))
            • SG.CII.2319 Tellskapelle Küssnacht, Hohle Gasse (Immensee) (1800-1850)
            • SG.CII.2320 Tellskapelle Küssnacht, Hohle Gasse (Immensee) (1820 (ca.)-1840)
            • SG.CII.2321 Tellskapelle Küssnacht, Hohle Gasse (Immensee) (1775-1800)
            • SG.CII.2322 Planzeichnung 5: Liegenschaften oder Parzellen in der Langmatt (1852)
            • SG.CII.2323 Insel Ufnau (Ufenau): Kirche St. Peter und Paul (1900 (ca.))
            • SG.CII.2324 Wädenswil-Einsiedeln-Bahn bei Schindellegi (1900 (ca.))
            • SG.CII.2325 Schindellegi (1900 (ca.))
            • SG.CII.2326 Die Kapelle am Stoss (1850)
            • SG.CII.2327 Bern (?): Haus mit Gartenanlage (08.07.1931)
            • SG.CII.2328 Burgdorf (1860)
            • SG.CII.2329 Grindelwald (1835)
            • SG.CII.2330 Aussicht das Schloss Wartenflue (1850)
            • SG.CII.2331 Renggloch bei Luzern (1825)
            • SG.CII.2332 Kloster Kreuzlingen (1800-1850)
            • SG.CII.2333 Engelberg: Die Titlis-Gletscher (1750-1800)
            • SG.CII.2334 Altdorf (1850-1900)
            • SG.CII.2335 Souvenirblatt von Altdorf und Umgebung (1850)
            • SG.CII.2336 Altdorf mit Tellen-Turm (1850-1900)
            • SG.CII.2337 Flüelen am Vierwaldstättersee mit Blick auf den Bristenstock (1800-1825)
            • SG.CII.2338 Flüelen am Vierwaldstättersee mit Blick auf den Bristenstock (1800-1825)
            • SG.CII.2339 Die alte Pfarrkirche mit Beinhaus (20. Jh.)
            • SG.CII.2340 Urnersee mit Bergpanorama (1825)
            • SG.CII.2341 Walter Fürsts Haus in Attinghausen (1850)
            • SG.CII.2342 Ingenbohl-Brunnen: Planzeichnung 5a (1852)
            • SG.CII.2343 Rütli (1860-1870)
            • SG.CII.2344 Souvenirblatt: Rütli, Mythenstein, Seelisberg, Bauen, Treib (1850-)
            • SG.CII.2345 Rütli (1800-1850)
            • SG.CII.2346 Tellskapelle Sisikon am Vierwaldstättersee (1850)
            • SG.CII.2347 Tellskapelle Sisikon am Vierwaldstättersee (1800-1825)
            • SG.CII.2348 Tellskapelle Sisikon am Vierwaldstättersee (1800-1850)
            • SG.CII.2349 Tellskapelle Bürglen (1850-1900)
            • SG.CII.2350 Blick aus der Ausfahrt Urnerloch in Richtung Andermatt, St. Gotthardstraße, Ursern-Tal (1800-1825)
            • SG.CII.2351 Urnerloch auf der Strasse nach St. Gotthard, Schöllenen (1800-1850)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2440 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Ablieferungen
        • Karten und Pläne
        • Fotosammlung
        • Altertümer
        • Bilddokumentation
        • Plakatsammlung
        • Archäologie
        • Sicherungskopien
        • Amtsdruckschriften
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz