|
Archivplansuche
Archive des Kantons Schwyz
CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
HA Hauptarchiv
NA Nebenarchiv
SG Sammlungen
Zeitungen
Graphische Sammlung
SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2200 Einträge)
SG.CII.2202 Felsenweg auf die Rigi (1850-1900)
SG.CII.2203 Alp auf dem Rigi (1800-1825)
SG.CII.2204 Schnurtobelbrücke mit Rigibahn (1900)
SG.CII.2205 Die Luftbahn auf den Rigi (1890)
SG.CII.2206 Blick von oberhalb Morschach auf Brunnen und den Vierwaldstättersee (1800-1850)
SG.CII.2207 Blick vom Vierwaldstättersee auf Brunnen und den Talkessel (1870)
SG.CII.2208 Brunnen und ein Teil der Axenstrasse (1860 (ca.))
SG.CII.2209 Blick von Unterschönenbuch nach Ingenbohl- Brunnen hin (1900 (ca.))
SG.CII.2210 Brunnen mit Teil der Axenstrasse (1900 (ca.))
SG.CII.2211 Im Ort an der Axenstrasse, Gotthardlinie (1900 (ca.))
SG.CII.2212 Wagengewirr in Brunnen (1900 (ca.))
SG.CII.2213 Hotel Waldstätterhof, Brunnen (1900 (ca.))
SG.CII.2214 Hotel Waldstätterhof, Brunnen (1900 (ca.))
SG.CII.2215 Kloster Ingenbohl (1900 (ca.))
SG.CII.2216 Kloster Ingenbohl (1900 (ca.))
SG.CII.2217 Burg Reding, Urmiberg (1800-1850)
SG.CII.2218 Burg Reding, Urmiberg (1800-1850)
SG.CII.2219 Hotel und Pension Mythenstein, Brunnen (1900 (ca.))
SG.CII.2220 Der Schillerstein im Vierwaldstättersee (1870)
SG.CII.2221 Im Ort am Vierwaldstättersee, zwischen Brunnen und Sisikon (1870)
SG.CII.2222 Nördlicher Teil des Vierwaldstättersee's (1835)
SG.CII.2223 Haus von Augustin Auf der Maur, Ingenbohl (1850 (ca.))
SG.CII.2224 Salz Ehrlers Haus und Anton Stössels, Ingenbohl (23.08.1854)
SG.CII.2225 Kloster Ingenbohl mit den Mythen (1881)
SG.CII.2226 Haus von Anton Stössel (1800 (ca.))
SG.CII.2227 Haus von Balz Ehrler (1900 (ca.))
SG.CII.2228 Muotathal: Talebene (1900 (ca.))
SG.CII.2229 Muotathal: Talebene (1900 (ca.))
SG.CII.2230 Bridge over the Mouotta, in Switzerland (1835)
SG.CII.2231 Muotathal (?) (1900 (ca.))
SG.CII.2232 Ried im Muotathal (1800 (ca.))
SG.CII.2233 Brücke über das Ringlentobel (1800 (ca.))
SG.CII.2234 Suorowbrücke über der Muotaschlucht (Schlattli) (1880 (ca.))
SG.CII.2235 Nachkommentafel: Erni Betschart, Anna in der Matt (1800-1850)
SG.CII.2236 Familienwappen: Kyd (1800 (ca.))
SG.CII.2237 Burg Reding zu Steinen (1820 (ca.))
SG.CII.2238 Steinen mit Pfarrkirche St. Jakob und Holzbrücke über die Steineraa (1800 (ca.))
SG.CII.2239 Pfarrkirche St. Anna (1800 (ca.))
SG.CII.2240 Blick von Steinerberg nach Schwyz gerichtet (1850)
SG.CII.2241 Schornen mit Letziturm (1800-1850)
SG.CII.2242 Entwurf der Scheiben in der Morgartenkapelle (1880-1890)
SG.CII.2243 Rothenthurm mit Pfarrkirche St. Antonius und Letziturm (1800 (ca.))
SG.CII.2244 Rothenthurm mit Pfarrkirche St. Antonius, Hauptstrasse (1900 (ca.))
SG.CII.2245 Haus in Neuseewen, Iberg (1900 (ca.))
SG.CII.2246 Bergsturz Goldau (Rossberg) (1830)
SG.CII.2247 Die Mühle am Lauerzersee mit Blick auf die Insel Schwanau und die Mythen (1840 (ca.))
SG.CII.2248 Lauerz mit Pfarrkirche St. Nikolaus (1800 (ca.))
SG.CII.2249 Lauerz mit Pfarrkirche St. Nikolaus (1800 (ca.))
SG.CII.2250 Nachkommentafel: Erni Betschart, Anna in der Matt (1800-1850)
SG.CII.2251 Insel Schwanau, Lauerzeree (1810 (ca.))
SG.CII.2252 Insel Schwanau, Lauerzeree (1900 (ca.))
SG.CII.2253 Insel Schwanau, Lauerzeree (1840)
SG.CII.2254 Insel Schwanau, Lauerzeree (1850 (ca.))
SG.CII.2255 Morschach (1900 (ca.))
SG.CII.2256 Morschach: Blick von Axenstein auf Morschach und Vierwaldstätter See (1900 (ca.))
SG.CII.2257 Nachkommentafel: Erni Betschart, Anna in der Matt (1800-1850)
SG.CII.2258 Beinhaus Morschach (1880 (ca.))
SG.CII.2259 Beinhaus Morschach (1900 (ca.))
SG.CII.2260 Kapelle Franz-Xaverius, Morschach (1850)
SG.CII.2261 Hotel Axenstein mit Parkanlage (1900 (ca.))
SG.CII.2262 Hotel Axenstein (1900 (ca.))
SG.CII.2263 Hotel Axenstein (1900 (ca.))
SG.CII.2264 Hotel Axenstein (1900 (ca.))
SG.CII.2265 Hotel Axenstein (1900 (ca.))
SG.CII.2266 Blick vom Axenstein nach Brunnen, Seelisberg und auf den Pilatus (1900 (ca.))
SG.CII.2267 Hotel Axenstein (1900 (ca.))
SG.CII.2268 Hotel Axenstein, Parkanlage (1900 (ca.))
SG.CII.2269 Axenstein-Terrasse (Känzeli) mit Blick auf Brunnen (1900 (ca.))
SG.CII.2270 Hotel Axenstein, Parkanlage (1920 (ca.))
SG.CII.2271 Hotel Axenstein (1880)
SG.CII.2272 Hotel Axenstein mit Parkanlage und Ausblick auf den Vierwaldstättersee (1880)
SG.CII.2273 Hotel Axenfels (1900 (ca.))
SG.CII.2274 Hotel und Pension Rütliblick (1880 (ca.))
SG.CII.2275 Hotel und Pension Fronalp (1900 (ca.))
SG.CII.2276 Hotel Fronalp (1900 (ca.))
SG.CII.2277 Rosenkränze (1800-1850)
SG.CII.2278 Alpthal (1800 (ca.))
SG.CII.2279 Gersau am Vierwaldstättersee (1900 (ca.))
SG.CII.2280 Kostüm männlich: Tracht XVII. Jh. (1800 (ca.))
SG.CII.2281 Kostüm weiblich: Tracht XVII. Jh. (1800 (ca.))
SG.CII.2282 Nachkommentafel: Johannes Biser, Verena Blaser (1800-1850)
SG.CII.2283 Kapelle Maria Hilf, Kindli (1820)
SG.CII.2284 Gersau am Vierwaldstättersee (1775-1800)
SG.CII.2285 Nachkommentafel: Balthasar Fridolin Büeler, Maria Magdalena Reding (1800-1850)
SG.CII.2286 Nachkommentafel: Andreas Schindler, Lagler (1800-1850)
SG.CII.2287 Nachkommentafel: Johann Georg Auf der Maur, Anna Känel (1800-1850)
SG.CII.2288 Planzeichnung 1: Gebiet rund um die Ingebohler-Kirche (1800-1850)
SG.CII.2289 Bruderschafts-Brief (1800-1850)
SG.CII.2290 Schloss Grinau (Grynau) (1780)
SG.CII.2291 Planzeichnung 2: Dorf Brunnen (Vogelperspektive) (1852)
SG.CII.2292 Das alte Einsiedeln (20. Jh.)
SG.CII.2293 Ingenbohl-Brunnen, Planzeichnung 2a: Hopfräben, Föhneneich, Stieren-Streue, Gitschenen, Allmeind, Kirchenried, Rotzli et... (1852)
SG.CII.2294 Kloster Einsiedeln, Dorf und Umgebung (1875-1900)
SG.CII.2295 Hauptplatz von Einsiedeln mit den Häusern Benziger und Hotel Pfauen (1880)
SG.CII.2296 Teufelsbrücke am Etzel (1900 (ca.))
SG.CII.2297 Ingenbohl-Brunnen, Planzeichnung 2b: Schroten, Guthalten, Räbisacher, Fussweg nach Gersau, Hopfräbengärten.... (1852)
SG.CII.2298 Ingenbohl-Brunnen, Planzeichnung 2c: Der Muota-Fluss, Herti, Herti-Gärten, Allmeind-Gärten, Mühlematt, Sagenmatt, Ried, ... (1852)
SG.CII.2299 Aussicht vom Rabennest auf die Mythen (1900 (ca.))
SG.CII.2300 Prozession in Einsiedeln (1880)
SG.CII.2301 Kostüm weiblich u. männlich: Kanton Schwyz (1800 (ca.))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2490 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Ablieferungen
Karten und Pläne
Fotosammlung
Altertümer
Bilddokumentation
Plakatsammlung
Archäologie
Sicherungskopien
Amtsdruckschriften
CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
CH-002122-X Bezirksarchiv March
|