Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
      • HA Hauptarchiv
      • NA Nebenarchiv
      • SG Sammlungen
        • Zeitungen
        • Graphische Sammlung
          • SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 950 Einträge)
            • SG.CII.951 Kloster Einsiedeln (1675-1700)
            • SG.CII.952 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1750 (ca.))
            • SG.CII.953 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1770 (ca.))
            • SG.CII.954 Kloster Einsiedeln (1750-1800)
            • SG.CII.955 Kloster Einsiedeln (1750-1800)
            • SG.CII.956 Kloster Einsiedeln (1850-1900)
            • SG.CII.957 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1800-1830)
            • SG.CII.958 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1820 (ca.)-1840)
            • SG.CII.959 Das Kloster Einsiedeln im Canton Schwyz (1830-1840)
            • SG.CII.960 Das Kloster Einsiedeln im Canton Schwyz (1830-1840)
            • SG.CII.961 Maria Einsidlen (Einsiedeln) im Canton Schwyz (1830-1840)
            • SG.CII.962 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1830 (ca.)-1840)
            • SG.CII.963 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1830 (ca.)-1840)
            • SG.CII.964 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1830 (ca.)-1840)
            • SG.CII.965 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1830 (ca.)-1840)
            • SG.CII.966 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1800-1830)
            • SG.CII.967 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1820 (ca.)-1840)
            • SG.CII.968 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1750-1800)
            • SG.CII.969 Einsiedeln: Verschiedene Ansichten (1870 (ca.))
            • SG.CII.970 Kloster Einsiedeln (1750 (ca.))
            • SG.CII.971 Kloster Einsiedeln (1775-1800)
            • SG.CII.972 Kloster Einsiedeln (1768)
            • SG.CII.973 Kloster Einsiedeln (1790-1810)
            • SG.CII.974 Kloster Einsiedeln (1800-1850)
            • SG.CII.975 Kloster Einsiedeln (1850-1900)
            • SG.CII.976 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1830-1840)
            • SG.CII.977 Blick von Maria End auf das Dorf und Kloster Einsiedeln (1830-1840)
            • SG.CII.978 Blick von Maria End auf das Dorf und Kloster Einsiedeln (1830-1840)
            • SG.CII.979 Kloster Einsiedeln (1830 (ca.)-1840)
            • SG.CII.980 Kloster Einsiedeln (1836)
            • SG.CII.981 Kloster Einsiedeln (1836 (ca.))
            • SG.CII.982 Kloster Einsiedeln (1836)
            • SG.CII.983 Blick von Maria End auf das Dorf und Kloster Einsiedeln (1860 (ca.))
            • SG.CII.984 Blick von Maria End auf das Dorf und Kloster Einsiedeln (1860 (ca.))
            • SG.CII.985 Gasthaus zum Pfauen (1830-1860)
            • SG.CII.986 Einsiedeln: Verschiedene Ansichten (1830-1860)
            • SG.CII.987 Kloster Einsiedeln (1954)
            • SG.CII.988 Kloster Einsiedeln (1700 (ca.))
            • SG.CII.989 Einsiedeln (1800-1810)
            • SG.CII.990 Kloster Einsiedeln (1765 (ca.))
            • SG.CII.991 Kloster Einsiedeln, von Nordosten (1765 (ca.))
            • SG.CII.992 Nachkommentafel: Joseph M. Inderbitzin, Pfarrer zu Schwyz 1859 (1800-1850)
            • SG.CII.993 Kloster Einsiedeln und Umgebung (1800-1830)
            • SG.CII.994 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1840 (ca.))
            • SG.CII.995 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1840 (ca.))
            • SG.CII.996 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1875-1900)
            • SG.CII.997 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1875-1900)
            • SG.CII.998 Klosterkirche Einsiedeln: Prozession im Inneren der alten gotischen Stiftskirche (1601)
            • SG.CII.999 Nachkommentafel: Egidius Inderbitzin, Morschach und Anna Bürgler (1800-1850)
            • SG.CII.1000 Klosterkirche Einsiedeln: Gnadenkapelle (1800-1830)
            • SG.CII.1001 Klosterkirche Einsiedeln: Gnadenkapelle (1830 (ca.))
            • SG.CII.1002 Frauenkloster in der Au, Trachslau (1800-1850)
            • SG.CII.1003 Kapelle und Gasthaus St. Meinrad, Etzel (1830 (ca.))
            • SG.CII.1004 Kapelle und Gasthaus St. Meinrad, Etzel (02.06.1859)
            • SG.CII.1005 Kapelle und Gasthaus St. Meinrad, Etzel (1800-1850)
            • SG.CII.1006 Meinrad-Brunnen am Weg zum Etzel (1800-1850)
            • SG.CII.1007 Meinrad-Brunnen am Weg zum Etzel (1840 (ca.))
            • SG.CII.1008 Die Teufelsbrücke am Etzel (1820 (ca.)-1830)
            • SG.CII.1009 Teufelsbrücke am Etzel (1830-1860)
            • SG.CII.1010 Euthal mit der Pfarrkirche Viertelskirche zur schmerzhaften Muttergottes (1820 (ca.)-1840)
            • SG.CII.1011 Das Sihlthal bei Einsiedeln (1830-1860)
            • SG.CII.1012 Pflanzenkunde: Geissblatt (1820)
            • SG.CII.1013 Studen und Umgebung (10.07.1841)
            • SG.CII.1014 Küssnacht am Vierwaldstättersee (1775-1800)
            • SG.CII.1015 Küssnacht am Vierwaldstättersee (1775-1800)
            • SG.CII.1016 Ländliche Umgebung Küssnacht (1775-1800)
            • SG.CII.1017 Umgebung rund um die Tellskapelle Küsssnacht bei der Hohlen Gasse, Immensee (18. Jh.)
            • SG.CII.1018 Küssnacht am Vierwaldstättersee (1830-1840)
            • SG.CII.1019 Küssnacht am Vierwaldstättersee (1830-1840)
            • SG.CII.1020 Umgebung rund um die Tellskapelle Küssnacht bei der Hohlen Gasse, Immensee (1830-1840)
            • SG.CII.1021 Umgebung rund um die Tellskapelle Küssnacht bei der Hohlen Gasse, Immensee (1830-1840)
            • SG.CII.1022 Umgebung rund um die Tellskapelle Küssnacht bei der Hohlen Gasse, Immensee (1830-1860)
            • SG.CII.1023 Umgebung rund um die Tellskapelle Küssnacht bei der Hohlen Gasse, Immensee (1860 (ca.)-1870)
            • SG.CII.1024 Küssnacht am Vierwaldstättersee (1850 (ca.)-1860)
            • SG.CII.1025 Seeplatz Küssnacht mit der Pfarrkirche St. Peter und Paul, Lorettokapelle, Hotel Seehof (1850-1900)
            • SG.CII.1026 Nachkommentafel: Johannes Inderbitzin, Verena Blaser (1850-1900)
            • SG.CII.1027 Küssnacht: Sust (1925)
            • SG.CII.1028 Küssnacht mit Blick auf den Pilatus (1830 (ca.)-1850)
            • SG.CII.1029 Der Pilatus (1830 (ca.)-1850)
            • SG.CII.1030 Küssnacht am Vierwaldstättersee, Schiffsanlegestelle beim Hotel Seehof (1830-1860)
            • SG.CII.1031 Küssnacht am Vierwaldstättersee, Schiffsanlegestelle beim Hotel Seehof (1875-1900)
            • SG.CII.1032 Küssnacht am Vierwaldstättersee, Schiffsanlegestelle beim Hotel Seehof (1875-1900)
            • SG.CII.1033 Küssnacht am Vierwaldstättersee, Schiffsanlegestelle beim Hotel Seehof (1875-1900)
            • SG.CII.1034 Gesslerburg, Küssnacht (1830 (ca.))
            • SG.CII.1035 Gesslerburg, Küssnacht (1800-1825)
            • SG.CII.1036 Gesslerburg, Küssnacht (1800-1810)
            • SG.CII.1037 Hohle Gasse Küssnacht (Immensee) (1820)
            • SG.CII.1038 Hohle Gasse Küssnacht (Immensee) (1823)
            • SG.CII.1039 Hohle Gasse Küssnacht (Immensee) (1825 (ca.))
            • SG.CII.1040 Hohle Gasse Küssnacht (Immensee) (1825 (ca.))
            • SG.CII.1041 Hohle Gasse Küssnacht (Immensee) (1830 (ca.)-1850)
            • SG.CII.1042 Hohle Gasse Küssnacht (Immensee) (1830 (ca.)-1850)
            • SG.CII.1043 Hohle Gasse Küssnacht (Immensee) (1830 (ca.)-1850)
            • SG.CII.1044 Hohle Gasse Küssnacht (Immensee) (1830 (ca.)-1850)
            • SG.CII.1045 Hohle Gasse Küssnacht (Immensee) (1830 (ca.)-1840)
            • SG.CII.1046 Hohle Gasse Küssnacht (Immensee) (1840 (ca.))
            • SG.CII.1047 Hohle Gasse Küssnacht (Immensee) (1800-1850)
            • SG.CII.1048 Hohle Gasse Küssnacht (Immensee) (1850-1870)
            • SG.CII.1049 Gesslerburg, Küssnacht (1865 (ca.))
            • SG.CII.1050 Gesslerburg, Küssnacht (1865 (ca.))
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3740 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Ablieferungen
        • Karten und Pläne
        • Fotosammlung
        • Altertümer
        • Bilddokumentation
        • Plakatsammlung
        • Archäologie
        • Sicherungskopien
        • Amtsdruckschriften
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz