|
Archivplansuche
Archive des Kantons Schwyz
CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
HA Hauptarchiv
NA Nebenarchiv
SG Sammlungen
Zeitungen
Graphische Sammlung
SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 900 Einträge)
SG.CII.901 Gersau mit Pfarrkirche St. Marzellus (1850-1900)
SG.CII.902 Gersau mit Pfarrkirche St. Marzellus (1850-1900)
SG.CII.903 Gersau am Vierwaldstättersee (-1800)
SG.CII.904 Gersau am Vierwaldstättersee (-1800)
SG.CII.905 Gersau am Vierwaldstättersee (1800 (ca.))
SG.CII.906 Gersau am Vierwaldstättersee (1800-1810)
SG.CII.907 Gersau am Vierwaldstättersee (1866-)
SG.CII.908 Schiffanlegestelle in Gersau, Hotel zur Sonne, Pfarrkirche St. Marzellus (1830-1860)
SG.CII.909 Kapelle Maria Hilf, Kindli (1840 (ca.))
SG.CII.910 Kapelle Maria Hilf, Kindli (1840 (ca.)-1850)
SG.CII.911 Kapelle Maria Hilf, Kindli (1855 (ca.)-1860)
SG.CII.912 Kapelle Maria Hilf, Kindli (1890 (ca.))
SG.CII.913 Kapelle Maria Hilf, Kindli (1890 (ca.))
SG.CII.914 Kindlimordstein (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.915 Kindlimordstein (1800-1850)
SG.CII.916 Dorfteil von Lachen mit Pfarrkirche Heilig-Kreuz, Schiffanlegestelle, Gasthaus Ochsen (1830 (ca.))
SG.CII.917 Lachen mit Pfarrkirche Heilig-Kreuz (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.918 Dorf Lachen (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.919 Lachen am Zürichsee (1860 (ca.))
SG.CII.920 Nachkommentafel: Georg Inderbitzin, Margaritha Camenzind (1800-1850)
SG.CII.921 Lachen mit Pfarrkirche Heilig-Kreuz (1890-1910)
SG.CII.922 Nachkommentafel: Jakob Inderbitzin, Anna Blaser (1800-1850)
SG.CII.923 Sängerfest in Lachen (1923)
SG.CII.924 Die Pfarrkirche Heilig-Kreuz (1830 (ca.))
SG.CII.925 Die Pfarrkirche Heilig-Kreuz (20. Jh.)
SG.CII.926 Kapelle St. Johann (1830 (ca.))
SG.CII.927 Kapelle St. Johann (1830 (ca.)-1850)
SG.CII.928 Kapelle St. Johann (1830 (ca.)-1850)
SG.CII.929 Pfarrkirche St. Martin (1830 (ca.))
SG.CII.930 Pfarrkirche St. Martin (1830 (ca.))
SG.CII.931 Schloss Grinau (Grynau) (1750-1800)
SG.CII.932 Schloss Grinau (Grynau) (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.933 Schloss Grinau (Grynau) (1820 (ca.))
SG.CII.934 Schloss Grinau (Grynau) (1830 (ca.))
SG.CII.935 Schloss Grinau (Grynau) (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.936 Porträt: Mann, unbekannt (20. Jh.)
SG.CII.937 Porträt: Mann, unbekannt (20. Jh.)
SG.CII.938 Bad Nuolen (1800-1830)
SG.CII.939 Bad Nuolen (1800-1830)
SG.CII.940 Bad Nuolen (1830 (ca.))
SG.CII.941 Bad Nuolen (1890 (ca.))
SG.CII.942 Eingang ins Wägital (1800 (ca.))
SG.CII.943 Bad Wägital, Innerthal (1890-1910)
SG.CII.944 Kapelle des Hl. Meinrad (1550 (ca.))
SG.CII.945 Kloster Einsiedeln und Umgebung, Dorf (1642)
SG.CII.946 Einsiedeln (1650 (ca.))
SG.CII.947 Einsiedeln (17. Jh.)
SG.CII.948 Einsiedeln (17. Jh.)
SG.CII.949 Einsiedeln (1623-1631)
SG.CII.950 Einsiedeln (1630-1660)
SG.CII.951 Kloster Einsiedeln (1675-1700)
SG.CII.952 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1750 (ca.))
SG.CII.953 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1770 (ca.))
SG.CII.954 Kloster Einsiedeln (1750-1800)
SG.CII.955 Kloster Einsiedeln (1750-1800)
SG.CII.956 Kloster Einsiedeln (1850-1900)
SG.CII.957 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1800-1830)
SG.CII.958 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1820 (ca.)-1840)
SG.CII.959 Das Kloster Einsiedeln im Canton Schwyz (1830-1840)
SG.CII.960 Das Kloster Einsiedeln im Canton Schwyz (1830-1840)
SG.CII.961 Maria Einsidlen (Einsiedeln) im Canton Schwyz (1830-1840)
SG.CII.962 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.963 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.964 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.965 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.966 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1800-1830)
SG.CII.967 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1820 (ca.)-1840)
SG.CII.968 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1750-1800)
SG.CII.969 Einsiedeln: Verschiedene Ansichten (1870 (ca.))
SG.CII.970 Kloster Einsiedeln (1750 (ca.))
SG.CII.971 Kloster Einsiedeln (1775-1800)
SG.CII.972 Kloster Einsiedeln (1768)
SG.CII.973 Kloster Einsiedeln (1790-1810)
SG.CII.974 Kloster Einsiedeln (1800-1850)
SG.CII.975 Kloster Einsiedeln (1850-1900)
SG.CII.976 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1830-1840)
SG.CII.977 Blick von Maria End auf das Dorf und Kloster Einsiedeln (1830-1840)
SG.CII.978 Blick von Maria End auf das Dorf und Kloster Einsiedeln (1830-1840)
SG.CII.979 Kloster Einsiedeln (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.980 Kloster Einsiedeln (1836)
SG.CII.981 Kloster Einsiedeln (1836 (ca.))
SG.CII.982 Kloster Einsiedeln (1836)
SG.CII.983 Blick von Maria End auf das Dorf und Kloster Einsiedeln (1860 (ca.))
SG.CII.984 Blick von Maria End auf das Dorf und Kloster Einsiedeln (1860 (ca.))
SG.CII.985 Gasthaus zum Pfauen (1830-1860)
SG.CII.986 Einsiedeln: Verschiedene Ansichten (1830-1860)
SG.CII.987 Kloster Einsiedeln (1954)
SG.CII.988 Kloster Einsiedeln (1700 (ca.))
SG.CII.989 Einsiedeln (1800-1810)
SG.CII.990 Kloster Einsiedeln (1765 (ca.))
SG.CII.991 Kloster Einsiedeln, von Nordosten (1765 (ca.))
SG.CII.992 Nachkommentafel: Joseph M. Inderbitzin, Pfarrer zu Schwyz 1859 (1800-1850)
SG.CII.993 Kloster Einsiedeln und Umgebung (1800-1830)
SG.CII.994 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1840 (ca.))
SG.CII.995 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1840 (ca.))
SG.CII.996 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1875-1900)
SG.CII.997 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln (1875-1900)
SG.CII.998 Klosterkirche Einsiedeln: Prozession im Inneren der alten gotischen Stiftskirche (1601)
SG.CII.999 Nachkommentafel: Egidius Inderbitzin, Morschach und Anna Bürgler (1800-1850)
SG.CII.1000 Klosterkirche Einsiedeln: Gnadenkapelle (1800-1830)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3790 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Ablieferungen
Karten und Pläne
Fotosammlung
Altertümer
Bilddokumentation
Plakatsammlung
Archäologie
Sicherungskopien
Amtsdruckschriften
CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
CH-002122-X Bezirksarchiv March
|