|
Archivplansuche
Archive des Kantons Schwyz
CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
HA Hauptarchiv
NA Nebenarchiv
SG Sammlungen
Zeitungen
Graphische Sammlung
SG.CII Graphische Blätter, Aquarelle, Zeichnungen (Landschaften, historische Ereignisse, Porträts, Uniformen und Trachten)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 800 Einträge)
SG.CII.801 Kapelle, Ruine der Eisenschmelze und Wohnhaus im Otten (1775-1800)
SG.CII.802 Kapelle, Ruine der Eisenschmelze und Wohnhaus im Otten (1775-1800)
SG.CII.803 Otten am Lauerzersee (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.804 Otten am Lauerzersee (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.805 Oberhalb dem Otten (1840 (ca.)-1850)
SG.CII.806 Kapelle, Ruine der Eisenschmelze und Wohnhaus im Otten (1890-1910)
SG.CII.807 Otten am Lauerzersee (1775-1800)
SG.CII.808 Otten am Lauerzersee (1775-1800)
SG.CII.809 Lauerzersee und Umgebung (1800-1825)
SG.CII.810 Lauerz und Umgebung (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.811 Blick von der Rigi über den Lauerzersee auf die Mythen (1800-1825)
SG.CII.812 Blick von der Rigi über den Lauerzersee auf die Mythen (1800-1825)
SG.CII.813 Blick von der Rigi über den Lauerzersee auf die Mythen (1800-1850)
SG.CII.814 Insel Schwanau, Lauerzersee (1800-1850)
SG.CII.815 Insel Schwanau, Lauerzersee (1830 (ca.))
SG.CII.816 Insel Schwanau, Lauerzersee (1830 (ca.))
SG.CII.817 Insel Schwanau, Lauerzersee (1830-1840)
SG.CII.818 Insel Schwanau, Lauerzersee (1830-1840)
SG.CII.819 Insel Schwanau, Lauerzersee (1830-1840)
SG.CII.820 Insel Schwanau, Lauerzersee (1830-1850)
SG.CII.821 Insel Schwanau, Lauerzersee (1825-1850)
SG.CII.822 Dorf Lauerz, Insel Schwanau, Lauerzersee (1843)
SG.CII.823 Dorf Lauerz, Insel Schwanau, Lauerzersee (1843)
SG.CII.824 Insel Schwanau, Lauerzersee (1840 (ca.)-1850)
SG.CII.825 Insel Schwanau, Lauerzersee (1830 (ca.)-1850)
SG.CII.826 Insel Schwanau, Lauerzersee (1830 (ca.)-1850)
SG.CII.827 Familienwappen des Neuviertel (1833)
SG.CII.828 Lauerzersee (1860 (ca.))
SG.CII.829 Insel Schwanau, Lauerzersee und den Weg auf die Rigi (1860 (ca.)-1870)
SG.CII.830 Insel Schwanau, Lauerzersee (1870 (ca.))
SG.CII.831 Insel Schwanau, Lauerzersee (1860 (ca.)-1870)
SG.CII.832 Insel Schwanau, Lauerzersee (1850-1900)
SG.CII.833 Insel Schwanau, Lauerzersee (1900-1950)
SG.CII.834 Insel Schwanau und kleine Insel im Lauerzersee (1780-1790)
SG.CII.835 Familienwappen des Altviertel (1833)
SG.CII.836 Familienwappen des Nidwässerviertel (1833)
SG.CII.837 Seewen-Lauerz: Entlang dem Lauerzersee mit Blick auf Insel Schwanau (1800-1810)
SG.CII.838 Seewen-Lauerz: Entlang dem Lauerzersee mit Blick auf Insel Schwanau (1800-1810)
SG.CII.839 Seewen-Lauerz: Entlang dem Lauerzersee mit Blick auf Insel Schwanau (1800 (ca.))
SG.CII.840 Seewen-Lauerz: Entlang dem Lauerzersee mit Blick auf Insel Schwanau (1790-1810)
SG.CII.841 Seewen-Lauerz: Entlang dem Lauerzersee mit Blick auf Insel Schwanau (1821)
SG.CII.842 Seewen-Lauerz: Entlang dem Lauerzersee mit Blick auf Insel Schwanau (1821)
SG.CII.843 Seewen-Lauerz: Entlang dem Lauerzersee mit Blick auf Insel Schwanau (1800-1825)
SG.CII.844 Seewen-Lauerz: Entlang dem Lauerzersee mit Blick auf Insel Schwanau (1819-1827)
SG.CII.845 Insel Schwanau, Lauzerersee (1840 (ca.))
SG.CII.846 Insel Schwanau, Lauzerersee (1750 (ca.))
SG.CII.847 Insel Schwanau, Lauzerersee (1775-1800)
SG.CII.848 Insel Schwanau, Lauzerersee (1775-1800)
SG.CII.849 Insel Schwanau, Lauzerersee (1790-1810)
SG.CII.850 Insel Schwanau, Lauzerersee (1750-1800)
SG.CII.851 Dorf Lauerz, Insel Schwanau, Lauerzersee (1775-1800)
SG.CII.852 Dorf Lauerz, Insel Schwanau, Lauerzersee (1795 (ca.))
SG.CII.853 Insel Schwanau, Lauerzersee (1800-1850)
SG.CII.854 Insel Schwanau, Lauerzersee (1800 (ca.))
SG.CII.855 Plan von Dorf Brunnen (Vogelperspektive) (1852)
SG.CII.856 Insel Schwanau (1890-1910)
SG.CII.857 Suit und Scheyo (1832)
SG.CII.858 Tellskapelle Küssnacht bei der Hohlen Gasse (Immensee) (1840 (ca.))
SG.CII.859 Tellskapelle Küssnacht bei der Hohlen Gasse (Immensee) (1800-1850)
SG.CII.860 Insel Schwanau, Lauerzersee (1810 (ca.)-1820)
SG.CII.861 Acht Ansichten des Lauerzersees nach dem Bergsturz Goldau (Rossberg) (1800-1825)
SG.CII.862 Insel Schwanau, Lauzersee (10.08.1812)
SG.CII.863 Insel Schwanau, Lauerzersee (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.864 Insel Schwanau, Lauerzersee (1830 (ca.)-1840)
SG.CII.865 Insel Schwanau, Lauerzersee (1840 (ca.))
SG.CII.866 Pfarrkirche St. Nikolaus, Pfarrhof und das Beinhaus (1800 (ca.))
SG.CII.867 Dorf Morschach und Pfarrkirche St. Gallus (1890-1910)
SG.CII.868 Plan des alten Friedhofs Ingenbohl (1850)
SG.CII.869 Pfarrkirche St. Gallus (1890-1910)
SG.CII.870 Stoos mit der Kapelle Maria Hilf (1840)
SG.CII.871 Stoos mit der Kapelle Maria Hilf (1890-1910)
SG.CII.872 Stoos mit der Kapelle Maria Hilf (1854)
SG.CII.873 Die Liegenschaft Gründel mit Kapelle St. Anna, Illgau (1825-1850)
SG.CII.874 Kurhaus Stoos (1875-1900)
SG.CII.875 Kapelle Maria Hilf, Stoos (1845)
SG.CII.876 Kapelle Maria Hilf, Stoos (1900-1950)
SG.CII.877 Blick vom Unteren Stoos über das Muotatal hinweg gegen Illgau und das Hessisbohl (27.07.1854)
SG.CII.878 Axenstein (1870 (ca.)-1880)
SG.CII.879 Hotel Axenstein und Vierwaldstättersee (1880 (ca.))
SG.CII.880 Hotel Axenstein (1890-1900)
SG.CII.881 Alpthal-Dorf mit Kirche (1830-1840)
SG.CII.882 Alpthal-Dorf mit Kirche (1830-1840)
SG.CII.883 Alpthal-Dorf mit Kirche (1830-1840)
SG.CII.884 Alpthal-Dorf mit Kirche (1830-1840)
SG.CII.885 Alpthal-Dorf mit Kirche (1830-1840)
SG.CII.886 Alpthal-Dorf mit Kirche (02.06.1846)
SG.CII.887 Alpthal-Dorf mit Kirche (1850 (ca.))
SG.CII.888 Dorf Oberiberg mit Pfarrkirche St. Johannes (1800-1850)
SG.CII.889 Der grosse Mythen von Alpthal aus (vor Brunni) (1903)
SG.CII.890 Illgau mit Kirche (1800-1850)
SG.CII.891 Kapelle, Ruine der Eisenschmelze und Wohnhaus im Otten (1800 (ca.))
SG.CII.892 Illgau: Oberberg (1830)
SG.CII.893 Illgau: Oberberg, Fallenfluh (1830 (ca.))
SG.CII.894 Illgau: Oberberg, Fallenfluh (1850 (ca.))
SG.CII.895 Riemenstalden: Kirche und Pfrundhaus (1890-1910)
SG.CII.896 Insel Schwanau, Lauerzersee (1800 (ca.))
SG.CII.897 Riemenstalden mit Kirche und Pfrundhaus (1849)
SG.CII.898 Gersau am Vierwaldstättersee (1776 (ca.)-1777)
SG.CII.899 Gersau am Vierwaldstättersee (1776 (ca.)-1777)
SG.CII.900 Gersau mit Pfarrkirche St. Marzellus (1830 (ca.)-1840)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3890 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Ablieferungen
Karten und Pläne
Fotosammlung
Altertümer
Bilddokumentation
Plakatsammlung
Archäologie
Sicherungskopien
Amtsdruckschriften
CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
CH-002122-X Bezirksarchiv March
|